Abstracts

THURSDAY 16.11.2017

Welcome note and keynote lecture by Jakob Tanner

Keynote Lecture by Jakob Tanner:

Exploited bodies, labouring heroes and human motors: visual representations of metabolism, motion and work in modern times

In the industrialization process, work was represented in an ambivalent and often dichotomised way, the “working class hero” being the flipside of the oppressed and exploited proletarian, athirst for emancipation from the yoke of capitalism.  Against such a political iconography, scientific popularisers tried to circulate illustrations displaying the “human motor” in action and looking for gradual betterment of both working conditions and social behaviour. Committed to a thermodynamic understanding of work, they used pictures that introduced an almost magic aesthetic into the sober world of mechanized production systems. Using a broad repertory of visual representations, the lecture will show the significant 20th-century shift away from models based on food intake and energy flows towards cybernetic and consumerist concepts, resting on information and individuality as explanatory categories.

THURSDAY 16.11.2017

15-16:50

Panel 1: Bodies and Gender in East Asian Medicine (Angelika Koch)

This panel seeks to capture “bodies in motion” in their historical, national and trans-national trajectories within a particular, non-Western cultural sphere and medical tradition, namely East Asia, with a particular focus on pre-modern Japan from the 10th until the early 19th century. Within this context, talks will focus on three types of “movement”; firstly, they discuss gender and sex as categories pertaining to the body that are historically contingent, “moveable” markers that map out bodies in divergent ways across cultures. Medical knowledge played a vital part in this respect, not only moulding ideas about the body and gender, but also reinforcing and refracting prevalent social norms and attitudes concerning gender. Secondly, the panel will explore movement of bodies – in text, image and in the flesh – within time and space, across, within, but also beyond East Asia, and the transformative impact these movements have on medical bodies of knowledge and gender. This will include aspects of knowledge transmission from the Asian mainland (India, China, Korea) to Japan, but also points of contact with Islamic and European medical traditions. Thirdly, it will explore “movements” between medical texts and popular representations, especially in the early modern period, as a commercial print culture developed.

  1. The Body as Gendered Space in Early Modern Japanese Medicine (Angelika Koch-Low, Ghent University)

This paper explores Japanese medicine of the early modern period (1600-1868), tackling the issue of what place sex and gender, respectively, held in this medical system as ‘movable’ markers that differ across time and cultures. How did medical thought at the time delineate female and male bodies? Did it create sexual difference, in what form, and how did this relate to what we would now call gender? The Sino-Japanese case is of particular interest as a tradition in which anatomical structures, including genitalia and sex organs, generally played a subordinate part and seem to have had intriguingly little bearing on medical constructions of gender. Given this peripherality of genital markers of sex, I discuss in what parts of the body sexual identity was thought to reside and how the space that was the body became gendered, with a particular focus on male bodies and their representations throughout the period. Drawing on medical texts and images from the 17th into the early 19th century, the paper addresses both received Sino-Japanese attitudes towards the sexed/gendered body, as well as first encounters and negotiations with new, Western-inspired anatomical insights from the mid-18th century onwards.

2. Explaining Conception to Women? Buddhist Embryological Knowledge in the Sanshō ruijūshō 産生類聚抄 (Encyclopedia of Childbirth, ca. 1318) (Anna Andreeva, University of Heidelberg)

Recent findings by Japanese and Western scholars specializing in Buddhism have cast light on a variety of theories of conception and gestation that were known within the religious and cultural milieu of medieval Japan. In the early fourteenth century, the knowledge about the origins of life and the human body was incorporated not only into esoteric Buddhist rituals and theological treatises that shaped the religious landscape of medieval Japan, but also into the medico-religious writings focusing on women’s health. This article discusses the theories of conception and gestation seen in the Sanshō ruijūshō 産生類聚抄 (Encyclopedia of Childbirth, ca. 1318), a hand-written manuscript preserved at Kanazawa Bunko, one of Japan’s surviving medieval temple archives. This manuscript is a rare source on women’s health from medieval Japan, which describes the issues of conception, infertility, and childbirth from the Buddhist and medical perspective. It explains conception through the ideas found in the Chinese translations of Indian Buddhist treatises such as Yogācārabhumi (Ch. Daodijing 道地経) and Abhidharmakośa bhāya (Ch. Jushe lun俱舎論, Jp. Kusharon), Buddhist scriptures, as well as Japanese Buddhist and medical treatises, including a collection attributed to the Tendai monk Annen 安然 (841–889?) and Tanba Yasuyori’s 丹波康頼 (912–995) Ishinpō 醫心方 (Essentials of Medicine, ca. 984).

 

3. Move It, Man! – Body, Health and Ideology in Kaibara Ekiken’s Yôjôkun 養生訓 (1713) (Andreas Niehaus, Ghent University)

This paper sets out to explore the ideological frame by which Kaibara Ekiken in his Yôjôkun (1713) establishes an ethical male subject. I will argue that Ekiken writes primarily for a male readership for which the Yôjôkun then functions as an educational household manual that guides the reader to a healthy life, based on a set of dietetic rules. The author elucidates on the medical and universal principles that should govern health preservation, the human body and the techniques of everyday self-cultivation. However, the Yôjôkun, I will show, not only creates knowledge about the body and the way it functions; it also controls the possible field of action of others (Foucault), therefore directing the way in which the body is performed to strengthen a given political and social order. Kuriyama Shigehisa as well as Juhn Ahn have already shown how the yôjô discourse reflects a new attitude towards labor () during the Edo period by making an active life a key virtues. The body in motion also for Ekiken becomes a moral category and by connecting body and performance to Neo-Confucian ideals as filial piety, duty and loyalty, Ekiken establishes a (healthy) ethical male subject that establishes itself as an embodiment of the given political and social order.

 

4. The Gendered and Engendered Medicine of Early Japan. Situating the Female within Ishinpô (Mujeeb Khan, Tokyo University)

This paper will consider the nature of female representation in Tanba no Yasuyori’s Ishinpō 醫心方 (Essential Medical Methods, 984). As Japan’s earliest known extant medical work, Ishinpō provides insights into how the female was understood in early Japan. Like other medical works, Ishinpō contains fascicles devoted to what is traditionally construed as women’s medicine (gynecology and obstetrics) and its volume on treating infertility. However, these are not the only instances of women and medicine within Ishinpō as Yasuyori also collates excerpts incorporating or discussing women in the volumes on pediatrics and more generic fascicles relating to discussions of disease. This paper therefore considers how women are expressed through an analysis of the excerpts included by Yasuyori. It also examines the place of gender and the presentation of women in contrast to men within the text. While the focus of this study is the nature of women in the early Japanese medical literary tradition through an examination of Ishinpō, by incorporating texts from the continent, the heart of the Sinitic world, it will also comparatively examine the construction of gender both within and beyond strict discussions of female medicine with its representation in medical texts of the earlier Sui and Tang periods and in a contemporary work from the Song dynasty. For this reason, this talk also aims to shed light on continuity of the knowledge of women within Japan as it developed its own medical literary tradition through its appropriation of the continental medical literary tradition.

 

Panel 2: Bodily Differences, Belonging, and Resistance in Contemporary Europe (Ladan Rahbari, Ghent University)

 1. Radical Self-Care and Embodied Femininity in Contemporary Women’s Circles (Chia Longman)

This paper draws on the results of ethnographic research on the contemporary phenomenon of ‘women’s circles’, where Mind-Body-Spirit (MBS) practices are performed and the ‘feminine’ is celebrated and reclaimed. Women’s circles are non-institutionalized, often monthly gatherings exclusively for women, who come together to relax, meditate, share stories, partake in rituals, heal, nourish and empower themselves. Analytically, these circles can be situated within women’s increased participation in the realm of subjective wellbeing culture including elements of spirituality and more secular self-care and personal growth. Based on ethnographic fieldwork and in-depth interviews with founders and organizer-practitioners of women’s circles in Belgium, the Netherlands, and Germany, the study shows how they appear to offer a growing number of women from diverse backgrounds in secular-liberal societies a space out of a desire for ‘re/connecting’ with each other, their bodies, their inner selves, and sometimes with the sacred. It argues that women’s circles can be viewed as sites of sisterhood, solidarity and dissent, cultivating a new type of embodied femininity that is grounded in both affirmative and more oppositional forms of emerging feminist consciousness. In response to the so-called ‘post-secular turn in feminism’ and the growing interest for religion and, more recently, spirituality in (secular) feminist theory, the paper pleads for a re-consideration of the rise of women’s spirituality/wellbeing culture in the West as a form of post-secular agency.

 

  1. Male Circumcision: the Emergence of a Harmful Cultural Practice in the West? (Gily Coene)

In contrast to female circumcision, male circumcision has hardly been questioned from an ethical, human rights or gender equality perspective. Is this paper I wish to explore the emergence of recent bioethical and legal debates with regard to male circumcision and examine to which extent medicalization, gender and cultural constructions inform these debates. In particular, I will look at how the interpretation of 4 core principles in medical ethics – autonomy, non-maleficence, benevolence and justice – often relies on obscured gendered, cultural and religious notions of embodiment and sexuality.

 

  1. Caught in the Rail: The Balkan Corridor and the 2015 Migrant Crisis (Rozita Dimova)

In 2015 approximately 800,000 migrants and refugees crossed the Balkan corridor with an aim to reach Western Europe and apply for asylum or refugee status. This paper reflects on the crossing through Greece, the Republic of Macedonia and Serbia in the spring and summer of 2015, as the migrants were boarding the trains on their way to Western Europe, which became the most common means of transport. The 190 km. route through Macedonia from the southern border (with Greece), to the northern border (with Serbia), became a 10 hour journey with dysfunctional trains, previously discarded and activated only during the crisis to meet the large transportation demand. Based on interviews with migrants in Gevgelija, but also with border officers and railroad employees, the paper underlines the mutual entanglement of the people running from war or in a search for better life, and state officials in the Balkans, where deteriorating infrastructure was unable to sustain the mass population movement. The recurring tensions and violence revealed inability of the Balkan states to handle a crisis of such proportions, and failure of the West European countries to provide technical and financial support. In such situation, the role of volunteers and medical workers from all over Europe became a key link in providing food, medical assistance and support for the people caught in the long journey towards the West.

 

  1. Writing Muslim Identities in Contemporary German Literature (Warda El-Kaddouri), 

“Meine Literatur ist deutsch, Punkt, aus, basta, – so deutsch wie Kafka”. German writer and academic Navid Kermani. Against the background of the guest labour migration in the 1970s and 1980s from Turkey as well as the conflicts and political destabilization in the 1990s in the Balkan region and the Middle East, Germany has seen an increase in the number of migrants coming from countries with a Muslim majority population. This has also lead to an increase in the cultural production of artists with a Muslim background in the past decades with writers such as Özdamar and Zaimoglu and film producer Fatih Akin. What the above-mentioned quote by German writer and academic Navid Kermani addresses is the problem of canonization (canon vs. margin) and representation (person vs. artist) that many writers with a migration background encounter. In my presentation, I will discuss the institutional developments in academic to talk about this form of literature as well as the emancipatory significance and identity politics of writers such as Kermani engaging in the public debates on Islam in the West and the literary representations of Islam in Western literature.

 

  1. ‘Do You Plan to Stay?’ : Iranian Migrant Women’s Experiences of Hospitality and Intolerence in Belgium. (Ladan Rahbari)

This qualitative research focused on investigating intimate accounts and experiences of hospitality, discrimination or intolerance shared by Iranian female migrants (n=23) living in Belgium. Data suggested that stereotypical presumptions about the ‘colored’ migrant women often predicted the onset, and sometimes the course of participants’ social interactions. The participants struggled with recognition, and faced challenges in presentimng their identities, sometimes having to prove they were not fitting the conventional or typical images of Middle Eastern women. The shared experiences of the respondents of this study (such as whitesplaining and isolation) reflected a general feeling of segregation that affected their perceptions of social possibilities, as well as their future life choices.

  

Panel 3: Reisende Körper/ Körperreisen (Nicolai Glasenapp; Stefan Neuhaus, Uta Schaffers)

  1. Essen, Trinken, Reisen – Zum Motiv der Einverleibung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (Laura Beck / Liège)

Essen, Trinken, Einverleibung – wie Claudia Hein in ihrer Studie Die Essbarkeit der Welt festgestellt hat, ist „[d]iese Form des Kontaktes mit der Welt über den Mund […] wiederkehrende Figur literarischer und theoretischer Texte, die von Praktiken der Aneignung wie aber auch von deren Subversion erzählt“ (Hein 2016, S. 9)..Im Moment der Essens oder Trinkens werden Körpergrenzen überschritten, wird Fremdes zu Eigenem oder Eigenes zu Fremdem. Dies kann sowohl ein aggressives als auch ein transgressives sowie ein Machtstrukturen verkehrendes Moment beinhalten. Welchen Status hat diese Art von körperlicher Einverleibung in zeitgenössischen literarischen Texten, die von Reisen in die ‚exotische‘ und (ehemals) kolonisierte oder zu kolonisierende Fremde erzählen? Wie verhandeln gerade postkoloniale Texte das Motiv des Essens (und potentiell des Gegessen-Werdens) in der Fremde sowie des Essens des Fremden? Und wie verhalten sich ihre Darstellungen solch körperlicher Überschreitungsbewegungen zu kolonialen Bemühungen um die Aufrechterhaltung von Grenzen und die ‚Reinhaltung‘ des (europäischen) Körpers? Diese Fragen werden im Blick auf Romane von Urs Widmer, Thomas Stangl, Christian Kracht und Uwe Timm untersucht.

 

  1. ‘You have to see the world and step toward it’: Embodied Attention in the Wandering Mind in Döblin’s Berlin Alexanderplatz (Meindert E. Peters, Oxford)

In the last quarter of a century the question of how—rather than whether—mind, body, and environment work as one, has gained traction in cognitive science, phenomenology and other disciplines. In these discussions, whether described as ‘embodied’, ‘enacted’, or ‘animation’, the mind has lost much of its autonomy to the body. Yet, how can we understand the more liminal territories of mind, such as ‘mind wandering’, which seems to imply a taking leave of the body and its situation, within such a framework? In his 1929 novel Berlin Alexanderplatz Alfred Döblin explores the embodiment~environment relation through the protagonist Franz Biberkopf’s experience of the loud, bright, and fast-paced city of Berlin in the 1920s. Döblin repeatedly describes this ‘confrontation’ in violent and aggressive terms. Nevertheless, a space is provided for the mind to move away from this constant flux of impulses. In these ‘travels’ Biberkopf’s mind fixes itself on the very materiality that once gave him physical protection from the city: the red brick wall of the jail he used to be locked up in. But contrary to what the materiality of the wall suggests, this is not a static image. The wall becomes a vehicle for a dynamic process between Biberkopf’s embodied mind and his real-world environment. Biberkopf takes on a physical position in the real world mimicking his relation to the wall in his imagination. By bringing this novel into dialogue with contemporary theories of the embodied, situated mind, most notably enactivism, this paper not only explores embodied and situated aspects of mind wandering, but also investigates Döblin’s dynamic, embodied model of mind. a model which allows his protagonist to finally move beyond the imaginary, and imaginarily static, wall and the real-world concerns it represents.

 

  1. Der entrückte Körper. Zur Paradoxie körperlicher Erfahrung in mittelalterlichen Jenseitsreisen (Margit Dahm-Kruse / Kiel)

 Berichte von Jenseitsreisen treten in der mittelalterlichen Literatur zunächst als Gegenstand der Visionsliteratur in Erscheinung. Mit der bild- und wirkmächtigen Vorführung sadistischer Sündenstrafen, die der Reisende im Jenseits anschauen und oft auch selber erleiden muss, intendieren die Texte Sündeneinsicht und Umkehr zu christlich einwandfreier Lebensführung und sind damit unmittelbar religiös-normativ funktionalisiert. Das Erzählen vom Jenseits als einem eigentlich für die Vorstellung unverfügbaren ‚Ort‘ repräsentiert die von Niklas Luhmann als Paradoxie bezeichnete Eigenart religiöser Kommunikation, das seinem Wesen nach inkommunikable Transzendente über immanente Strukturen und Kategorien zu vermitteln. Die Überschreitung der ontologischen Grenze von Diesseits als immanenter, sinnlich erfahrbarer Welt und dem Jenseits als transzendenter Welt manifestiert sich in den Jenseitsreisen besonders in der zentralen Bedeutung des Körpers: Obwohl die jenseitige Existenz explizit auf die vom Körper getrennte Seele bezogen wird, ist sie mit ihren ins Extrem gesteigerten Sinnes- und Schmerzerfahrungen zutiefst somatisch konstituiert. Der Körper erweist sich als zentrales Medium sowohl der Grenzüberschreitung als auch der Evidenzerzeugung, indem die jenseitige Körpererfahrung der Authentifizierung von Glaubenswissen dient.

Das Reisen ist in vormodernen Erzählzusammenhängen als wichtiges Moment von Erkenntnisgewinn, Veränderung und Identitätsbildung präsent, wobei die Jenseitsreise in ihrer Funktion als Persuasionsmittel für moraltheologische Unterweisung für eine besonders enge Korrelation mit intellektueller Einsicht steht. Erzählungen von Jenseitsreisen finden Eingang auch in profane respektive höfische literarische Kontexte. Dabei zeigt sich, dass sowohl die zentrale Funktion des Körpers für die ästhetische Sinnproduktion, als auch der im religiösen Diskurs geprägte Funktionszusammenhang mit normativer Belehrung beibehalten, aber in eklatanten Sinnüberlagerungen und Bedeutungsvalenzen zu den höfischen Darstellungs- und Diskurstraditionen gestaltet werden.

 

  1. Mondreisen bei Wells und Verne (Matthias Hennig / Berlin)

Die imaginäre literarische Raumermächtigung des Menschen hin zu seinem Trabanten, dem Mond, bleibt durch die Jahrhunderte gebunden an seine physische Depotenzierung: an eine ironische Degradierung seiner Existenz innerhalb der virtuellen Taxonomie kosmischer Existenzformen und damit an seiner Stellung im Kosmos. Fahrten zum Mond verzerren zum einen das Raum-Zeit-Gefüge und damit das existentielle, leibliche Empfinden der Reisenden, sie verursachen eine „Art Vernichtung der Identität durch Länge, Breite, Höhe, Geschwindigkeit, all die Dimensionen, die nicht zum traditionellen Erfahrungsbereich des Körpers gehören. Der Flug durch den Raum verzerrt nicht nur die physische Identität der Mondreisenden; vor allem der anschließende Aufenthalt auf dem Mond ist es, der die Menschen auf das Äußerste demaskiert und depotenziert, sei es auf eher spielerische Manier wie bei Lukian, Cyrano de Bergerac oder Verne, sei es auf existentiell bedrohliche Weise wie bei Wells oder Lem (Subjekt-Dezentrierung). Die Mondbewohner werden daher durchweg als überlegen dargestellt, sie sind vielsinniger, vielgestaltiger, vielformiger, weiterentwickelter und können auf weit zurückreichende eigene evolutionäre Ketten zurückblicken. Dieses Unterlegenheitsnarrativ ist als eine Geschichte des Scheiterns im Gelingen lesbar; zwar bewältigen die Reisenden den beschwerlichen Weg von der Erde zum Mond durch die unwirtlichen Zonen des Kosmos; doch der Preis dafür ist hoch und die Erkenntnisse bitter. Exemplarisch möchte der Vortrag diese Thesen am Leitfaden der reisenden Leiber und Körper und anhand der Texte von Herbert G. Wells (The first men in the moone; 1901) und Jules Vernes (De la terre à la lune/Autour de la lune; 1865/1869) untersuchen.

 

Panel 4: Mode-Kleid-Körper in Bewegung (Moderator: Iris Meinen)

  1. Das Weib geht vorwärts, die Glocke, worin sie steckt, dreht im Kreise.“ Zum Verhältnis von Kleiderkonstruktion und Bewegungsformen. (Regina Lösl, Universität Paderborn)

Die Grundlage der folgenden Überlegungen bildet Marcel Mauss‘ Definition der Techniken des Körpers, die er als die Art und Weise definiert, in der sich Menschen ihres Körpers bedienen. (Marcel Mauss: Körpertechniken. In: Ders. Soziologie und Anthropologie. Gabentausch – Todesvorstellungen – Körpertechniken. Band 2. Wiesbaden, 2010.) Diese Techniken sind erlernt, kulturell geprägt und historisch bedingt und somit veränderbar. Mit dem Blick auf die Körpertechniken im Allgemeinen und des Ganges im Speziellen, erwähnt Mauss nur kurz den Einfluss von Kleidung – in Form von Schuhen – und fasst sie als andere technische Mittel zusammen.

Der Körper agiert jedoch zumeist als bekleideter Körper und ist somit an der Produktion von Bewegungsformen maßgeblich beteiligt. Der textile Stoff und der Schnitt von Kleidung, das textile Hergestellt-Sein, beeinflussen, verändern, charakterisieren die Bewegungen des menschlichen Körpers. Kleidung in-formiert in ihrem Zuschnitt, dem Stoff und der Kleidergestalt über Bewegungsspielräume und Bewegungsformen.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kommen vor allem in der Herstellung von weiblicher Kleidung neue Materialien und Konstruktionen zum Einsatz. Ingenieure entwickeln Kleidung, erproben sie und lassen sie patentieren.

Ein Beispiel dieser Ingenieurskunst ist die Krinoline. Ursprünglich handelt es sich dabei um einen Unterrock aus einer Vielzahl von Stoffschichten, die mit Rosshaar (frz. Crin) verstärkt werden, um dem Rock Volumen und Weite zu verleihen. Der Nachteil war das hohe Gewicht. Mitte der 1850er Jahre wurde die Krinoline zu einem leichteren Kleidungsstück aus horizontalen, nach unten größer werdende Stahlreifen, die durch vertikale Bänder verbunden waren. Der Einsatz von Stahl, verschiedene Variationen des Vergrößern oder Verkleinerns der Rockweite, Zugvorrichtungen, um das Gehen auf der Straße zu erleichtern oder die Patentanträge auf neue Konstruktionen, lassen die Krinoline zu einem technischen vestimentären Objekt werden.

Die Technisierung in der Kleidung hatte Folgen. Die Krinolinenherstellung zog eine Veränderung der Bewegungsformen nach sich. Der Literaturwissenschaftler und Philosoph Friedrich Theodor Vischer (1807-1887) thematisiert in seinen modetheoretischen Schriften – woraus auch der Titel meines Beitrages stammt – im Besonderen die unnatürliche und geometrische weibliche Bewegung, die das Tragen der Krinoline nach sich zieht. Die fehlende Sichtbarkeit der Beine als Bewegungsglieder, da der lange Rock die Beine verdeckt, fordert eine Erklärung. Diese visuelle Leerstelle lässt sich füllen, indem die Bewegung als ein Rollen auf Rädern gedacht wird. Sigfried Giedion setzt an dem Unterschied zwischen Gehen und Rollen seine Definition von Mechanisierung an. (Sigfried Giedion: Die Herrschaft der Mechanisierung. Ein Beitrag zur anonymen Geschichte. (Europäische Bibliothek, 8. Hg. v. Henning Ritter). Frankfurt/M. 1982, S. 69f).

Ausgehend von der Krinoline und ihrer Herstellung werden die von Zeitgenossen wahrgenommenen Bewegungsformen untersucht, um die wechselseitigen Beziehungen von Körpertechnik und Kleidung deutlich zu machen.

 

  1. Über das Queeren von Körpernormen in der Modeperformance (Maria Weillandt)

Versteht man Mode (im Gegensatz zu Kleidung) als kulturelle Dynamik, die sich innerhalb von Praktiken realisiert, so rücken die vielfältigen Verbindungen von Körpern, Kleidungsstücken und Bewegungen ins Zentrum des (kulturwissenschaftlichen) Interesses. (z.B. Lehnert 2013). Diese Praktiken schaffen kollektive wie individuelle Identitäten, produzieren (Körper)Wissen und sind dabei stark normierend.

Der geplante Vortrag wird anhand von Modenschauen, genauer gesagt: dem Gang über den Laufsteg sowie der Pose an dessen Ende, eben diese Praktiken in ihren Funktionsweisen näher beleuchten. Modenschauen sind fester Bestandteil des Modesystems. Hier werden innerhalb von theatralen Performances Lebensstile und Markenimages produziert und mit der Kleidung in Verbindung gebracht. Das Model, das diese Vorstellungen am eigenen Körper ausstellt und performt, bewegt sich innerhalb fester Choreografien, lenkt die Aufmerksamkeit des Publikums und macht sich, in der Pose, für einen Moment selbst zum Bild, das angeschaut und begehrt werden soll. Dieses performative Körper-Bild rekurriert auf bestimmte Codes und Posenvorbilder, um für das Publikum lesbar zu sein. Im Vortrag wird anhand von Beispielen gezeigt werden, dass diese Bewegungsabläufe und Posen natürlich niemals zu 100 Prozent klar lesbar sind. Immer entsteht in den Performances ein Spielraum des Interpretierens oder Gestaltens. Es soll gezeigt werden, wie Akteur*innen innerhalb der Modedynamik, wie Models in der Bewegung auf dem Laufsteg, diese Spielräume nutzen, um Codes und (Körper)Normen aufzunehmen und zu subvertieren. Ich möchte in diesen Fällen von Stolpersteinen innerhalb dieser ritualisierten Abläufe sprechen. Diese Metapher fasst Produktions- und Rezeptionsebene der Performance zusammen, denn es geht mir ganz zentral um den Moment des Stolperns, um die Überraschung, den Bruch mit Erwartungen. Hier kann man unter Umständen von einem Queering von (Körper)Normen sprechen. Ob und in welchen Fällen dieses Konzept hier greift, soll in Bezug auf rezente Arbeiten aus der Queer Theory diskutiert werden. Die Frage nach der Queerness modischer Praktiken ist keine leichte, müssen hier doch eventuelle Überlagerungen queerer und neoliberaler Praktiken in den Blick genommen werden. Aushandlungspunkt sind die jeweiligen Körperpraktiken im Gefüge von Mode, Raum und Zeit.

 

  1. Bodies in Shape – Über das Verhältnis von Körpernormierung und die zunehmende Bedeutung trainierter Körper für und durch Mode (Melanie Haller)

Modetheorie und Kostümgeschichte haben umfassend in ihren Forschungen belegt, dass Mode/Kleidung vom Wandel in Form, Gestalt, Epochen und Stilen bestimmt ist. Die Modewissenschaft hat in diesem Sinne zwar den Körper entdeckt (Entwistle 2000), ohne aber zu analysieren und zu reflektieren, ‚wie‘ Körper in die Kleidung kommen, bzw. auf welche Weise die Materialität von Mode/Kleidung bereits Körperkonzepte produziert. Die Materialität von Mode und Kleidung wird in den Herstellungsprozessen der Textilindustrie durch Schnitte, Stoffe und Verarbeitungen so bestimmt, dass in ihr Körperkonzepte implementiert sind (Haller 2016). Diese Implementierung beruht auf einem komplexen Prozess der textilen Herstellungsketten, die auf verschiedenen Ebenen, Orten und aufgrund unterschiedlicher produzierter Wissensordnungen stattfinden und eine komplexe Genese haben. In diesem Konglomerat von Mode, Materialität und Körper liegt besonders in der analytischen Betrachtung von Sportmode ein großes Potential. Die Modegeschichte der Moderne ist spätestens seit dem Ende des 19. Jahrhunderts eng mit Bewegungs- und Sportkulturen verbunden (Wolter 1994; Mauch 2005; Campbell 2006; Arnold 2009; Haller 2017). Wenn sich zu Beginn auch noch eine klare Trennung in gesellschaftliche Teilbereiche beobachten lässt, so hat die Fixierung der Moderne auf Körper und Bewegung/Sport auch maßgeblich Moden beeinflusst. Diese Trennung löst sich gegenwärtig immer mehr auf hin zu Lifestyle-Kulturen, in welchen Mode, Bewegung und Sportkulturen noch enger miteinander verknüpft sind. So lässt sich an der zunehmenden modischen Präsenz eines Trends wie Athleisure aufzeigen auf welche Weise Körper, durch eine Materialität von Mode, generiert werden und wie gleichzeitig, durch diese Mode trainierte Körper als Norm präsenter werden. Der Vortrag möchte den aktuellen Modetrend Athleisure ins Verhältnis setzen mit seiner historischen Genese einer Leotard Fashion, die erst über Materialinnovationen wie der Entstehung von Lycra (O ́Connor 2011) möglich wurden und aufzeigen, wie die Definitionsmacht einer der größten Industrien dieser Welt mit einer Alltagspraxis von bekleiden und bewegen zusammenhängt.

 

17:05-18:50

Venue Het Pand, Onderbergen 1 

Panel 5: Crossings, Corporealities und Grenzkörper A (Hannes Kraemer)

Das vorgeschlagene Panel will sich mit der Beziehung von Grenzen und Körpern aus kulturwissenschaftlicher Perspektive auseinandersetzen. Grenzen werden maßgeblich durch die Bewegung von Körpern hergestellt, aufrechterhalten und unterlaufen. In Figuren wie der Migrantin (Nail 2015), der Grenzgängerin (Wille 2012), des Flüchtlings (Schulze Wessel 2017) wird aktuell die Bedeutung derart mobiler Körper deutlich. Mehr noch: Die Bewegung von und über Grenzen verweist grundlegend auf aktuelle Krisen der politischen Institutionen und Zivilgesellschaften in der westlichen Hemisphäre; man denke nur an die so genannte Flüchtlingskrise, den Ukraine-Konflikt, die Griechenland-Krise oder die Mauer gegen Mexiko. In allen diesen Fällen werden grenzbezogene Fragen in Europa und den USA auch über Körper thematisiert, sei dies im Falle von medialen Körperrepräsentationen als Symbol für gescheiterte Flüchtlingspolitik, als materiale Ver- und Behinderungen von Körperbewegungen etwa durch Zäune, als biometrische Regime von (internalisierten und externalisierten) Grenzen oder als pure Ansammlung von Körpermassen in Lagern oder Booten.

Das Panel möchte diese vielfältigen Bezüge von Grenze und Körper aufgreifen und danach fragen, in welcher Art und Weise Körper in gegenwärtige und vergangene Prozesse der Grenzziehung und -relativierung eingebunden sind bzw. waren. Wie können Körperpraktiken, inkorporierte Wissensordnungen, Diskurse, symbolische Repräsentationssysteme sowie Subjektivierungs- und Sprechweisen über Körper als Bestandteile von Grenzziehungen und -relativierungen thematisiert werden? Wie werden zugleich nationale wie auch kulturelle Grenzen über den Körper verhandelt? Wie werden etwa aus Geflüchteten rassifizierte, vom Staatsbürger unterschiedene „andere“ Menschen? Welche Rolle spielen dabei nicht nur phänotype Markierungen wie etwa Hautfarbe, sondern die Anbindung und Verortung dieser Menschen an Grenzformationen wie Ausländerbehörden? Inwiefern könnten diese Formationen gewinnbringend als mobile Grenzen in Literatur und Kultur theoretisiert werden? Welche Rolle spielte dabei die Bewegung der betroffenen Körper selbst? Zugleich ist auch kritisch zu fragen, welche grenzbezogene Themen nicht über den Körper thematisiert werden können: Welche Analysedimensionen geraten aus dem Blick, wenn vorrangig Körper den Beobachtungsfokus bilden?
Diese und weitere Fragen sollen im Panel diskutiert werden. Es sind gleichermaßen theoretische wie empirische Analysen willkommen.

  1. Grenzkörper (Claudia Bruns, HU Berlin)

Ich könnte mir vorstellen aus kulturhistorischer Perspektive etwas zu dem Thema der Grenzkörper beizutragen und dabei einen Bogen schlagen vom Europamythos zu den kartographischen Grenzziehungen der Neuzeit und vor allem dem Umstand nachgehen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht nur erstmals Grenzlinien zur kartographischen Repräsentation Europas eingeführt wurden, sondern dass diese mit der Darstellung des Landeskörpers in Gestalt einer Königin einhergingen. Europa nahm auf kartographischen Darstellungen der Frühen Neuzeit erstmals die Kontur einer Person an, sodass ein grundlegend neuer und eigenständiger Bildtypus entstand. Durch den Typus der anthropomorphen Europakarte wurde zwischen (kontinentalem) Landeskörper und menschlichem Körper eine enge metaphorische Verbindung hergestellt, die zugleich als Schnittstelle zwischen geographisch-territorialen Grenzziehungsprozessen einerseits und geschlechtlichen, religiösen oder (proto-)rassistischen Differenzkonstruktionen andererseits fungierte.

Bis heute werden physisch-territoriale Räume im bildhaften Symbolsystem der Karte zum einen als „Landeskörper“ beschrieben, zum anderen repräsentieren Erdteilpersonifikationen nach wie vor bestimmte kollektive Räume allegorisch. Selbst in der gegenwärtigen Rhetorik der EU-Verordnungen wird immer wieder auf die Metapher vom Subjekt zur Beschreibung von politischen Kollektiven zurückgegriffen. Dabei wird der Körper nicht nur symbolisch hervorgebracht. Vielmehr ist er mit den ihm zugewiesenen Körpertechniken ein zentraler Ort gesellschaftlicher und politischer Praxis. Zwischen symbolisch-sozialem und physischem Körper findet ein wechselseitiger Austausch von Bedeutungsgehalten statt. Die Vorstellung vom Kollektivkörper geht in ihrer Wirkung also über eine rein metaphorische Funktion hinaus, indem sie materielle und institutionelle Effekte generiert und Brücken zwischen symbolischen und materiellen Grenzziehungsprozessen schlägt. Am Beispiel der anthropomorphen Europakarte der Frühen Neuzeit könnte genauer herausgearbeitet werden, wie sich gerade in dieser Kartenform bestimmte neue Repräsentationen des Kollektivkörpers und seiner Grenzen mit Neuordnungen von (ethnisierten) Geschlechtergrenzen verbanden.

Es fragt sich überdies, in welcher Weise symbolische und materielle Verkörperungen zusammenwirkten, um Grenzen wirksam werden zu lassen. Je nachdem, wie viel Zeit gegeben wäre, könnte ich auch auf geschlechtlich und rassisch codierte Repräsentationen von Europas Grenzen in der Moderne verweisen und z.B. auf filmischen Produktionen Gegenwart (z.B. Tatort) oder Europas Geldbildpolitiken eingehen.

  1. Körperwissen – Transrituelle Handlungen und das Bearbeiten von Differenzen (Serafina Morrin,
Freie Universität Berlin)

Diese empirische Studie untersucht kulturelles Wissen in einer Willkommensklasse einer Berliner Grundschule mit dem Ziel, die Bedeutung von Körperwissen in einem kulturell diversen Lernsetting herauszufinden und Implikationen für die Professionalisierung mit Neuzugereisten abzuleiten. Dies ist relevant, da trotz jahrelanger Erfahrung mit Geflüchteten kaum wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse vorliegen, wie geflüchtete Kinder am besten unterrichtet werden können (SVR 2017). Ausgehend davon, dass wahrgenommene kulturelle und (trans-)rituelle Widersprüche weniger verbal, sondern zuvörderst körperlich bearbeitet werden (Ferrin & Blaschke 2010), wurde ein theaterpädagogisches Projekt videografiert, an dem zwischen zwei und zehn Kinder teilnahmen.

So wie Welsch (1994) mit dem Begriff „Transkulturalität“ den Prozess des Verbindens betont, so bezeichnet „Transritualität“ den „Hybridcharakter von Ritualen“ (Wulf & Zirfas 2004). Die Vorsilbe „trans“ lässt sich verstehen als Verwebung und Übergang vom Eigenen zum Fremden, vom Vergangenen zum Gegenwärtigen und Zukünftigen. Aufgrund der Annahme, dass in transkulturellen Lernsettings ein geändertes Selbst- und Weltverhältnis erlebt wird (Mattig 2017), welches mimetische Prozesse hervorruft, werden in dieser Studie kulturelle Orientierungen fokussiert. Gefragt wird inwieweit sich kulturelles Körperwissen in Form von (trans-)rituellem Handeln zeigt. Die Ergebnisse, die anhand der Dokumentarischen Methode (Bohnsack, Nentwig-Gesemann & Nohl 2007) ausgewertet wurden, erweisen, dass die Kinder von sich aus performative transrituelle Handlungen schaffen, um erfahrene Differenzen zu bearbeiten. Dazu bedarf es einer Anti-Struktur (Turner 2005) im pädagogischen Setting. Diese konstruiert sich, wenn die Kinder durch szenisches Spiel angeregt wurden, sich kreativ einzubringen, wenn eine Übergangssituation von einer pädagogischen Anleitung zur nächsten besteht und wenn verschiedene Orientierungen (also der habituellen Handlungspraxis zugrunde liegende Erwartungen) nebeneinander bestehen können. Dabei führen die Kinder von sich aus inkorporiertes rituelles Wissen einer Gebetshandlung körperlich auf. Kulturelle Körper zeigen somit mittels szenischen Zugangs ihr implizites Wissen. Die körperlich- performative Ebene wird von den Kindern genutzt, um Differenzen zu bearbeiten, die nicht explizit benannt werden, sowie um einen Gemeinschaft herzustellen.

  1. Prekarisierte Körper und Grenzen – eine Befragung aus trans*forschender Perspektive
 (Marek Sancho Höhne)

Körper die Grenzen überschreiten, sind gerade in Kulturwissenschaften ein zunehmend beliebtes Thema. Körper werden dabei häufig reduziert auf ihre produktiven Aspekte für Fragen der Herstellung, Aufrechterhaltung, Überschreitung, In-Frage-Stellung von Grenzen. So werden manche Körper gerade an den Grenzen von Nation, race und bestimmten Formen der Migration (zumeist Körper die rassifizierend exotisiert werden) interessant, andere wiederum an den Grenzen normativer Zweigeschlechterordnungen und wieder andere an den Grenzen von Gesundheit und Krankheit. Angeschaut werden sich Grenz_verhandlung_en aber zumeist über prekarisierte Körper. In meinem Beitrag befrage ich die Verwendung des Begriffes Körper und frage wie Menschen zu Körpern werden, die für die Wissenschaften interessant werden (können). Was also sind eigentlich Grenzkörper und wie werden sie dazu und andere eben nicht? Aus welchen Perspektiven ist es un_ bzw. _möglich „grenzbezogene Fragen über Körper zu thematisieren“ – wie es in der Ausschreibung heißt? Durch welche Körper und auf Kosten welcher Körper werden Grenzen verhandelt, verfestigt, in Frage gestellt?
Trans*Körper werden häufig als Inspiration in der Betrachtung, Infragestellung, Aushandlung bzgl. der Begrenzungen normativer Zweigeschlechterordnungen herangezogen. Aus dem Blick geraten dabei vor allem die materiellen Lebensrealitäten und Erfahrungen von trans*Personen, aber auch die interdependente Existenz dieser Körper. Ausgehend von meiner eigenen Forschung arbeite ich mit (auto)ehtnographischem Material, Aspekte und Problematiken von Grenzverhandlungen von_über_durch Körper an Grenzen normativer Zweigeschlechterordnungen heraus. Ich betrachte wie trans*Körper hergestellt werden und so nicht nur die Grenzen normativer Zweigeschlechterordungen, sondern immer auch Grenzen von Zugehörigkeit, Normalität, Gesundheit verhandelt werden. Wie können diese interdependenten Grenzverhandlungen sichtbar werden? Aus welchen Perspektiven ist es wie möglich sich inkorporierte Wissensordnungen anzusehen, die geprägt sind von Grenzverhandlungen über prekarisierte Körper? Wie können kultur – und sozialwissenschaftliche Forschungen das Sprechen über Körper in Grenzverhandlungen kritisch befragen? 
Aufbauend auf meiner Forschung lässt sich so Wissen das durch_an_über Körper bzgl. verschiedener Grenzen und ganz aktuell nationalen Grenzen und Zugehörigkeit hergestellt wird weiter denken und hinterfragen und interdependente Realitäten stärker in den Blick nehmen

 

Panel 6: Könnenskulturen / Cultures of Ability (Jan Söffner)

 

(for an English version, see below)

Können ist nicht Wissen und Wissen ist nicht Können. Würde Können genügen, man bräuchte keine theoretische, würde Wissen genügen, man bräuchte keine praktische Führerscheinprüfung. Können braucht nicht nur Information, Interpretation und Reflexion; es braucht auch Übung, Gewöhnung und den produktiven Wechsel von Scheitern und Gelingen. Diese grundlegende und zunächst banal scheinende Beobachtung drängt sich geradezu auf, sobald Körper in Bewegung in den Blick genommen werden.

Das Panel „Könnenskulturen“ setzt sich nun zum Ziel, die theoretischen Konsequenzen zu skizzieren, die sich aus dieser Beobachtung für die Kulturwissenschaften ergeben. Denn während die kulturwissenschaftliche Erforschung des Wissens in Epistemologie und Diskursanalyse, in Ideen-, Technik-, Medien- und Wissenschaftsgeschichte weit vorangeschritten ist, ist es um eine Erforschung der Kultivierung des Könnens zumindest dort recht dürftig bestellt, wo man es nicht dem Wissen und den medialen Praktiken subsumieren kann. Sogar im Rahmen der Performanzforschung liegt der Fokus meist auf der Konstitution spezifischer kultureller Realitäten und selten auf der Einübung der dafür erforderlichen Fertigkeiten. Zu untersuchen, wie Gewohnheiten unterlaufen und gebrochen werden, scheint als ein wichtiger Forschungsbereich zu gelten; wie spezifische Formen des Könnens ausgebildet werden, wird weniger untersucht.

Das anvisierte, theoretisch-exemplarisch konzipierte Panel soll methodische Grundlagen für die kulturwissenschaftliche Erschließung von Kulturen des Könnens legen, insofern sich diese mit Kulturen des Wissens gerade nicht decken. Dafür sollen Ansätze und Konzepte aus Nachbardisziplinen diskutiert werden, die körperliche Fertigkeiten gerade abseits von der Produktion von kultureller Semantik zu fassen versuchen – wie etwa Habitus und Hexis (Pierre Bourdieu und Loic Wacquant), skillful coping (Hubert Dreyfus), knowing how (Gilbert Ryle), tacit knowing (Michael Polanyi), Übung und Anthropotechnik (Peter Sloterdijk), distributed cognition (Andy Clark), embodied enaction (Shaun Gallaher und Dan Hutto) oder auch die Unterscheidung eines prozeduralen (auf Fertigkeiten hin angelegten) von einem episodischen und einem semantischen (auf Inhalte angelegten) Gedächtnis. Im Vordergrund geht das Panel aber ‚bottom up‘ vor. Es widmet sich exemplarisch einzelnen habituellen, technischen oder künstlerischen Könnens-Phänomenen anhand derer es in Fallstudien die kulturanalytische Validität der entsprechenden Konzepte überprüft.

Ability is not the same as knowledge, and knowledge is not the same as ability. If ability were sufficient, no theoretical driving test would be necessary; if knowledge were sufficient, no practical driving test would be necessary. Ability does not only rely on information, interpretation and reflexivity; it also needs practice, habituation and the productive alternation between failure and success. This observation, which at first sight seems almost trivial, virtually suggests itself every time one focuses on bodies in motion.

The proposed panel “cultures of ability” intends to sketch the theoretical consequences this observation entails for the field of Cultural studies. To this day Cultural studies have mainly focused on cultures of knowledge. This is as true for epistemology and discourse analysis, as it is for the histories of ideas, technology, media and the sciences. Less considered have been the cultural formation of abilities – especially where skills, habits and virtuosity are concerned. Even in the realm of performance studies, the focus mainly lies on the construction of specific cultural realities rather than on the cultural acquisition of specific skills. The act of subverting and breaking habits appears to matter more than the act of acquiring them. Cultures, however, manifest themselves as much in the abilities they bring forth as they do in the knowledge and reflectivity they produce.

In focusing on both examples and methods, the envisaged panel seeks to pave the ground for an analysis of cultures of ability. Its major interest lies in those cultural practices that cannot be approached in epistemological ways. In the background it will discuss concepts of neighboring disciplines which allow to describe physical ability beyond the production of cultural semantics – such as Habitus (Pierre Bourdieu und Loic Wacquant), skillful coping (Hubert Dreyfus), knowing how (Gilbert Ryle), tacit knowing (Michael Polanyi), practice and „Anthropotechnik“ (Peter Sloterdijk), distributed cognition (Andy Clark), embodied enaction (Shaun Gallaher and Dan Hutto) or the distinction between a procedural memory (storing skills and habits) from an episodic and a semantic memory (storing content).In the foreground, however, the panel will proceed ‘bottom-up’: In exemplary case-studies it will test the validity of the mentioned concepts for cultural analysis of ability.

 

  1. Miranda Anderson: N.N.

 

2. Wie man ein Hofmann wird. Theorie, Übung, Gespräch in Baldassare Castigliones Dialog Il cortegiano (Steffen Schneider)

Die Epoche der Renaissance ist oft beschrieben worden als eine Zeit des Zusammenbruchs der festgefügten mittelalterlichen Ordnung, ein Zusammenbruch, der wiederum vielfältige und häufig auch gegensätzliche Ordnungsversuche hervorbringt (“Pluralismus”). Dabei handelt es sich aber nicht nur um Wissensordnungen, um neue Weltbilder und Erklärungsmodelle für eine als wechselhaft und zufällig wahrgenommene Wirklichkeit. Es werden auch neue Fähigkeiten erforderlich, um sich in dieser Wirklichkeit bewegen und in ihr handeln zu können. Insofern bildet die Epoche vielfältige Könnenskulturen heraus, in deren Mittelpunkt die Fähigkeit steht, mit überraschenden Situationen umzugehen. Einer der Klassiker der italienischen Literatur, der in diesem Kontext besonders interessiert, ist Baldassare Castigliones Dialog über den Hofmann. Hier werden grundlegende Konzepte diskutiert, die das Erlernen praktischer Fähigkeiten betreffen: etwa die Frage, ob man durch das Einstudieren von Regeln lernt, welche Bedeutung die Gabe der Urteilskraft hat. Nicht zuletzt spielt auch das Format des dialogischen Austauschs offensichtlich eine entscheidende Rolle. Während die aktuelle Renaissanceforschung insbesondere in Deutschland den Fokus sehr stark auf die Pluralisierung, wenn nicht Destabilisierung, kulturellen Sinns durch die Dialogform legt, liest der Vortrag den Hofmann unter dem Vorzeichen der Könnenskulturen noch einmal neu und fragt nach den darin verhandelten Konzepten des Könnens, Übens und Lernens.

 

3. Blood, Sweat, and Politics. Embodying Conflict on the Shakespearean Stage (Henry V and Coriolanus) (Esther Schomacher)

This paper will start from a simple observation: Both Shakespeare’s history play Henry V (1599) and his late tragedy Coriolanus (1605-1608) present politics neither as the realisation of a God-given ‘fate’, nor as its modern counterpart – an area of calculated strategic action. Much rather, both plays focus on political action (namely: war) as deeply rooted in the main characters’ bodies, their lived experience, and what might be described with Pierre Bourdieu’s term as their habitus. Even though the plays’ respective outcomes could not be more different – Henry V’s victorious ‘conquest’ of France versus Coriolanus’ unavoidable death – both plays seem to showcase a disconcertment with respect to the interdependence of political interaction with an individual’s embodied skills, and even his/her mood (Stimmung), which appears typical for Renaissance culture. This paper therefore proposes to read the plays as prisms, refracting the problems as well as the possibilities inherent in the embodied aspects of Renaissance politics.

Drawing back on the recent phenomenological and neuro-scientific research summarized as the “4E”-perspective, as well as Renaissance concepts of humours and bodily fluids which influence a person’s knowledge, perception and action, this paper will outline three specific questions connected with the characters’ physical-political abilities: 1) the question of the role of the characters’ “training” in politics, that is, their physical political enculturation, 2) the question of the relation between embodied skills and language, as highlighted in the function of speech and rhetoric in both plays, and 3) the question of the political leaders’ “selfes”, and the ways they are deeply intertwined with their (physical) actions, and the related question of responsibility and/or guilt.

By way of conclusion, this paper will link these questions of political embodiment to the actors’ embodiment on stage – that is, it will see the plays’ focus on skills and abilities in connection with their famous instances of self-reflection, and will, thus, take both plays as challenges to our prevailing notions of political as well as theatrical “representation” in Renaissance culture.

4. Towards a Procedural Notion of Cultural Memory (Jan Söffner)

When discussing the concepts of “Collective Memory” and/or “Cultural memory”, the focus is usually on a collectively remembered narrative or idea, which, in turn, is considered to be foundational for a given community, society or regime. Rituals, attitudes, skills and other forms of embodied ability are either described as a merely secondary effect of conceptual and episodic content-knowledge (as is the case in Halbwachs), or they are described as an instrument or means for producing it (as is the case in Assmann).

The aim of this paper is to describe a hidden research bias implied in these notions – namely the implicit exclusion of what psychologists call “procedural memory”; the implicit reduction of the notion of Cultural Memory (or even Culture as such) to the functions of “episodic” and “semantic” memory. What in phenomenological, psychological, neurological, linguistic and sociological research is considered as the “embodied mind” thereby risks to be downgraded within – or even excluded from – cultural studies. The paper will discuss these impasses and argue for a reversed notion, in which the embodied emotional “habitus” as well as procedural abilities and skills will be regarded as paramount for any solid notion of collective memory. As will be shown, content-based knowledge can, in turn, be used to serve what can be called the “cultures of ability”.

 

Panel 7 Körperpraktiken und Materialität (Dirk Hohnsträter, Nicole Maruo-Schröder, Marion Steinicke)

Der Workshop der Sektion „Materielle Kulturen“ möchte das Thema der Jahrestagung „Bodies in Motion“ auf die wechselseitigen Beziehungen zwischen menschlichen Körpern und Materialität fokussieren. Wie beeinflussen technische Veränderungen Körper, Körperbewusstsein und auch körperliche Praktiken? Wie können Körper verändert werden? Gibt es eine ‚natürliche‘ Materialität des menschlichen Körpers? Thematisch verknüpfen lassen sich transhumanistische Sichtweisen ebenso wie Diskussionen zur Hybridität von Körpern, zu Verschönerungen oder Praktiken des „enhancement“ oder auch Überlegungen zum Verhältnis von Körper und Geist. Ein weiterer Aspekt sind ‚Verkörperungen‘, Materialisierungen des Körpers, z.B. in der bildenden Kunst oder, allgemeiner gefasst, in und durch verschiedene Materialien und kulturelle Praktiken, die von Statuen und Büsten bis hin zu Portraits oder Ahnentafeln reichen können. Die materiellen Aspekte solcher Verkörperungen (als Herstellungsprozess ebenso wie als Produkt gedacht) gehen mit ganz verschiedenen Implikationen für Produzenten und Rezipienten, Auftraggeber, Modelle u.a. Akteure einher. Welches Körperverständnis, welcher Umgang mit dem Körper liegt solchen Repräsentationen zugrunde? Ebenfalls von Interesse für den Workshop sind Fragestellungen und Projekte, die sich mit der Konstitution von Raum durch Körper (Massen, Schwärme, Volkskörper usw.) oder auch mit der sozialen Ästhetik von Körpern in räumlichen Performanzen (flash-mobs, Tanz, Theater usw.) auseinandersetzen.

Die Beziehungen zwischen körperlichen Praktiken und Materialität umfassen ein breites Spektrum von Aspekten und können aus ganz unterschiedlichen (inter-)disziplinären Perspektiven betrachtet werden. Wir laden daher zu kulturwissenschaftlich orientierten 20-minütigen Vorträgen ein, die sich mit diesen oder anderen Aspekten des Themenfeldes „Köperpraktiken und Materialität“ befassen.

 

  1. Materiality, Performativity, Authenticity: The Body and Modernist Poetics (Simone Knewitz, Universität Bonn)

This talk explores the centrality of the body and bodily metaphors within modernist American poetry and poetics. For poets such as Amy Lowell and William Carlos Williams, I argue, the body constitutes a locus of both authenticity and anxiety: both authors—as well as many other modernists—draw on the body’s materiality as a reference point outside of representation which promises authenticity, but which also proves elusive. At the same time, they engage with the materiality of language and thereby explore performative conceptions of authenticity. This paper will relate Lowell’s and Williams’s poetry to somatic discourses during the early twentieth century. It will also relate their works to the emerging visual media of photography and film, which are constitutive for their negotiations of the body and materiality. Reading Lowell’s and Williams’s poetics in this way, I suggest, also helps to historicize the contemporary “material turn” in literary and cultural studies.

 

  1. Mobilizing Bodies: Swing, Tanz und die (mediale) Repräsentation von Körpern im afroamerikanischen Film der 1930er Jahre (Simon Rienäcker, Humboldt Universität, Berlin)

In meinem Vortrag möchte ich diskutieren, wie Tanz als soziale Körperpraktik im frühen afroamerikanischen Kino der Great Depression inszeniert wird und wie hier insbesondere tanzende Schwarze Körper medial repräsentiert werden. Dabei möchte ich diese Körper vor allem in einem Spannungsfeld von Vergnügen / Freizeit und Arbeit konzeptualisieren. Hierbei steht zunächst im Vordergrund, wie sich Gemeinschaftlichkeit und Solidarität in der spezifisch US-amerikanischen Massenkultur der Great Depression für Schwarze Menschen als ein Ergebnis von Selbsthilfepraktiken konstituieren kann. Meine These ist, dass sich in diesen „self-help cultures“ das Selbst als Handlungsträger innerhalb von Massenkultur und Entertainment erkennt und also nicht bloß ein eskapistisches Anliegen verfolgt. Kurz gefasst geht es um die Konstitution sozialer und politischer Räume durch tanzende Körper, die ich sowohl als „instruments of leisure“, als auch als „instruments of labor“ analysiere.

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt meiner Unterscheidung von „Arbeitskörpern“ und „Freizeitkörpern“ ist das Feedback zwischen technischen Entwicklungen der 1920er/1930er und den damit einhergehenden Veränderungen des musikalischen und tänzerischen Stils. Hier lässt sich ein Verlauf abzeichnen, bei dem eine Beschleunigung der populären Tanzmusik einerseits durch neue Techniken der Aufnahme und Verstärkung von Instrumenten entsteht und andererseits durch die körperlichen Anforderungen an Tänzer und Tänzerinnen vorangetrieben wurde. So sind z.B. verschiedene Figuren im Lindy Hop bei einem schnelleren musikalischen Rhythmus besser auszuführen, weswegen sich T anzmusik und T anz wechselseitig in ihrer Entwicklung bedingt haben. Dies lässt sich besonders an immens populären Orten wie dem Savoy Ballroom in Harlem aufzeigen. Tanz verstehe ich in meiner Analyse folglich als eine Körperpraktik, bei der die Kunstfertigkeit des Tänzers / der Tänzerin nicht nur zur Schau, sondern auch als interpretierende Weiterentwicklung bestehender Tanzstile in einen sozialen Raum gestellt wird. Gleichzeitig bleibt Tanz (und auch Musik) als Unterhaltung ein überaus wichtiges Beschäftigungsfeld für afroamerikanische Performer. Dieses doppelseitige Verhältnis von Tanz und Körper und die Verknüpfung zu spezifischen Orten ist schließlich ein zentraler Punkt in frühen afroamerikanischen Filmen, wie denen des Filmemachers Oscar Micheaux.

 

  1. Lesen – Berühren – Festhalten. Über das Rezipieren von letzten Worten im Kontext von Sterben, Tod und Trauer (Andrea Züger, Justus-Liebig Universität Giessen)

Erika Fischer-Lichte versteht das Lesen als Wahrnehmung, die „stets mit kognitiven, memorialen und emotionalen Aktivitäten verwoben ist“ (Fischer-Lichte 2012, 138). Nach Fischer-Lichte ist das Lesen auch ein „Akt der Inkorporation“ (ebd.). Dieses Inkorporieren macht das Lesen zu einer Körperpraktik. Noch deutlicher tritt diese Körperpraktik in Aktion, wenn Lesen auch als Akt des Festhaltens und des Berührens diskutiert wird. Wer liest hält nicht selten ein Buch, eine Zeitung oder ein Tablet fest und berührt Karton, Papier oder Kunststoff. Der vorliegende Beitrag diskutiert die Wechselbeziehung zwischen dem Lesen als Körperpraktik, dem Lesenden und der tangibeln Materialität des zu lesenden Objekts im End-of-Life Kontext. In der Wür- dezentrierten Therapie, eine psychologische Kurzintervention für Palliativpatient_innen, werden durch einen speziell konzipierten Fragekatalog würdestärkende Erzählungen angeregt. Die autobiografischen Patientenerzählungen und Wünsche für die Angehörigen werden per Tonträger aufgezeichnet, transkribiert und durch den Therapeuten editiert, damit am Ende ein schriftliches Generativitätsdokument entsteht, das die Patient_innen ihren Angehörigen weitergeben können. Das Dokument, als gebundene Ansammlung von Papier, übernimmt in seiner Materialität verschiedene Funktionen. Es ist nicht nur Medium zwischen der/dem Verstorbenen und den Angehörigen, sondern kann durch seine Berührbarkeit die/den Verstorbene(n) selbst verkörpern. Als technische Reproduktion von Erinnerungen kann es wiederum der nächsten Generation haptisch weitergegeben oder aber im sicheren Safe gewürdigt werden. Was bedeutet die Berührbarkeit von letzten Dingen in ihrer materiellen und räumlichen Präsenz für Trauernde? Was hat das Dokument als physisches Artefakt für einen Einfluss auf Praktiken der Generativität? Wie steht die Materialität des gebundenen Dokuments in Beziehung zur Praktik des Erinnerns? Mit einem alltagskulturwissenschaftlichen ethnografischen Forschungsansatz soll das Rezipieren von Lebenserzählungen als Körperpraktik im Kontext von Sterben, Tod und Trauer diskutiert werden.

 

 

Panel 8:  Discourses on Feet and Shoes as Objects in China

  1. Gebundene Füße – Versuch einer entangled history (Jasmin Mersmann, Humboldt-Universität zu Berlin/ Kunstuniversität Linz)

Im April 1905 lädt die Berliner Gesellschaft für Anthropologie zu einem Ortstermin im Foyer des Circus Schumann: Zu besichtigen ist eine – so die Meldung in der Zeitschrift für Ethnologie – „gegenwärtig hier weilende Chinesentruppe“. Es sei zu hoffen, „dass man sich dort von der Kleinheit und Umformung der Chinesinnenfüsse wird überzeugen dürfen.“ Allerdings könne man „nicht versprechen, ob die Chinesinnen ihre Füsse auch unverhüllt zeigen werden; denn bekanntlich sind die chinesischen Frauen in bezug auf ihre Füsse besonders diffizil.“ Die Scheu chinesischer Frauen, ihre bloßen Füße zu zeigen, hatte Reisende seit dem 16. Jahrhundert ebenso fasziniert wie deren durch langjähriges Binden erzeugte Kleinheit. Die 1905 in Berlin gastierenden Artistinnen zeigten ihre Füße nicht, ließen sich aber zu Röntgenaufnahmen überreden, die bis heute in der anatomischen Sammlung der Charité erhalten sind. Für Hans Virchow, der zu diesem Zeitpunkt bereits ein aus Hongkong nach Berlin gelangtes Fußpräparat untersucht hatte, bot sich die erste Gelegenheit, Lilienfüße in Bewegung zu beobachten. Seit der frühen Neuzeit zeigten sich Reisende erstaunt über die Mobilität chinesischer Frauen, deren unterstellte Häuslichkeit mit Befremden, aber auch mit Bewunderung betrachtet wurde. Im 19. Jahrhundert vollzog sich eine Wende in der europäischen Sicht auf China: Die gebundenen Füße erschienen nun als Inbegriff der Stagnation, die man dem vermeintlich fortschrittsfeindlichen Land vorhielt, das in den Fokus europäischer Kolonialpolitik gerückt war. Herder bezeichnet China als „balsamierte Mumie“, Hegel geht so weit, dem Land Geschichtlichkeit überhaupt abzusprechen. Im 20. Jahrhundert waren es dann wieder die Füße, deren „Entfesselung“ – ausgerechnet durch korsetttragende Missionarinnen – zum Ausdruck der Emanzipation chinesischer Frauen wurde. Gegen das (an die Kopftuchdebatte erinnernde) Narrativ der Befreiung passiver Opfer beschreibt die Sinologin Dorothy Ko das Füßebinden als „situierte Praxis“, die in verschiedenen Zeiträumen von unterschiedlichen Gruppen mit unterschiedlichen Motivationen praktiziert und individuell erfahren und gedeutet wurde.

In meinem Vortrag soll es jedoch weniger um die Praxis des Füßebindens als um die Konstitution des epistemischen Objekts „Chinesinnenfuß“ gehen, das um die Wende zum 20. Jahrhundert am Schnittpunkt politischer, medizinischer, ethnologischer, kolonialer und künstlerischer Diskurse und Praktiken entstand. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gerieten die Körper von Chinesinnen auch insofern „in Bewegung“, als ein reger Handel mit mumifizierten oder skelettierten Lilienfüßen entstand, die in alle wichtigen europäischen Anatomiesammlungen gelangten. Interessant waren die Füße nicht zuletzt deshalb, weil sich an ihnen wie bei einem „Menschenexperiment“ Transformationen gesunder Knochen beobachten ließen. Allein in den Jahren 1870 bis 1913 erschienen in einschlägigen Fachzeitschriften mehr als zwanzig Artikel zum Thema. War in China der Blick auf die nackten Füße tabu, stellten die Exponate eine potenzierte Sichtbarkeit her: Schuhe und Füße wurden gezeichnet, fotografiert, geröntgt, abgeformt, zerlegt und präpariert. Orientiert am Ideal einer „entangled history“, untersucht der Vortrag die komplexen Wechselwirkungen von Selbst- und Fremdwahrnehmungen und die Diskurse, durch die die Füße ein zweites mal geformt bzw. überformt wurden. Darüber hinaus verortet er die Debatten über das Füßebinden in der langen Geschichte des Streits um die Legitimität von Körpermodifikationen, von denen einige als Praxis der (Selbst-)Bildung erwartet, andere als Deformation oder „Verkrüppelung“ verurteilt wurden.

  1. Shoes in Buddhist Monasteries from India to China: Feet in Motion (Ann Heirman, Ghent University)

Daily life is naturally intertwined with objects and practices that establish routine and therefore give a sense of continuity. This is equally true for members of the Buddhist monastic community. Objects and practices form part of the living environment of monks and nuns, and belong to their daily routine, so they naturally evoke ideas and attitudes. Superficially, these objects and practices may be the same or at least similar for everyone, but their use, and particularly the reactions provoked by them, can vary considerably with context, space or time.

This paper examines an often overlooked object: monastic footwear. As with all objects, footwear needs to be seen in a well-defined context, taking historical and geographical data into account. In this paper, we focus on early Buddhist monasteries from India to China, the framework on which later Chinese Buddhism continued to build. Over time, Buddhist monks and nuns have put painstaking effort into regulating all aspects of their daily life, thereby defining the identity of the Buddhist saṃgha. Bodily appearance is one of the most visible identity markers of Buddhist monastics. Closely related to the body, are robes and footwear: they move with the body. As such, it is no surprise that these objects are regularly compared to one’s skin, the body being exposed to the world via its covering. Although shoes might play a secondary role when compared to robes, they still present the monastic community with a number of complex issues. Monks and nuns move around, inside and outside of the monastery. They can do so barefoot, or with different kind of shoes. One of the main problems is that shoes touch the ground, so, inevitably, they get dirty. Hence, wearing shoes could be considered disrespectful when meeting someone or paying homage, but so could showing one’s naked feet. Meanwhile, shoes protect the feet from dirt and injury on difficult roads, so they may be viewed as essential attire. Additional issues relate to the material and the shape of the footwear, and which shoes are most appropriate in various situations.

It is within this framework, and through the spread of Buddhist discipline and guidelines for daily life, that we aim to analyze the development of practices related to footwear, as well as associated changing mentalities, through space and time. Through this research we hope to show how such basic objects, and the practices and mentalities relating to them, were described and transmitted in Indian disciplinary texts, and reveal how these were received, adapted, further spread, occasionally rejected, or simply (un)noticed in the Chinese environment into which they were introduced.

 

FRIDAY  17.11.2017

Venues: Faculteit Economie, Hoverniersberg

9:00-10:50

Panel 9  Kunst und verkörperte Wissenspraxis. Körpertechniken und Ansätze für eine praxisbasierte Ästhetik an Hochschulen und in Forschungsprojekten (Marie Hoop, Amalia Barboza, Stephan Schmidt-Wulffen, Marina Sahnwaldt)

Das vorgeschlagene Panel im Rahmen der Sektion „Kulturwissenschaftliche Ästhetik“ wirft die Frage auf, inwiefern künstlerische und performative Formate, die durch Körperlichkeit, Materialität und Sinnlichkeit geprägt sind, neue Formen der Wissensvermittlung und –generierung hervorbringen können. Diese Fragestellung orientiert sich an den Maßstäben des practical und performative turn in den Geistes- und Kulturwissenschaften, die einen Wechsel von einer ausschließlich textuell zentrierten Forschung hin zu einer stärker an performativen und materiellen Ausdrucksformen orientierten Forschung aufweisen. Künstlerische Forschung ermöglicht die Artikulation neuer Formen von Wissen, die sich subversiv und inhärent in Handlungen, Prozessen und Objekten äußert, ohne einer Versprachlichung oder Übersetzung in propositionales Wissen zu bedürfen. So nehmen künstlerische Forschungen ein weites Spektrum von Erhebungs-, Darstellungs- und Analyseformaten an wie Experiment, Exploration, Intervention, kritische Reflexion, Feldforschung, Action Research und andere performative Formate (Peters 2013).

In den thematischen Beiträgen des Panels sollen zunächst Beispiele präsentiert werden, welche Formen Forschung in künstlerisch-wissenschaftlichen Projekten annehmen kann, indem verschiedene Forschungsprojekte und Ansätze praxisbasierter künstlerischer Forschung an Hochschulen und Universitäten vorgestellt werden. Dabei soll beleuchtet werden, wie sich die Methodik praxisbasierter Forschung sowie der Forschungsprozess und die Präsentation der Forschungsergebnisse in künstlerisch-forschenden Projekten gestalten und wie diese sowohl die Rezeption als auch die Formen der Wissensvermittlung beeinflussen können.

Zweitens soll in dem Panel diskutiert werden, welche Konsequenzen die Forschungsorientierung in gegenwärtigen künstlerischen Praktiken für die ästhetische Theorie nach sich zieht. So beziehen neuere Ansätze der ästhetischen Theorie sowohl Affekte als auch Performativität mit ein (Fischer-Lichte 2014) oder suchen in Form einer „Ästhetik der Ereignisses“ (Mersch 2015) oder der einer „Ästhetik der Existenz“ (Schiesser 2013) die Singularität und Einmaligkeit der künstlerischen Praxis zu beschreiben. Hierbei ist es Ziel des Panels, zu diskutieren, inwiefern es sich als produktiv erweist, auf der Grundlage einer kultur- und sozialwissenschaftlichen Betrachtung Ästhetik insbesondere in Gestalt von ästhetischen Praktiken zu thematisieren, die von menschlichen Körpern ebenso wie von nichtmenschlichen Artefakten getragen werden (Reckwitz 2015). Hierbei sollen Ansätze diskutiert werden, die den Dualismus von Handeln und Wahrnehmen, von Innen und Außen sowie von Theorie und Praxis überwinden und an eine praxisbasierten Ästhetik anschließen.

 

  1. Künstlerische Forschung an Hochschulen: Aushandlungen zwischen Theorie und Praxis und Modell einer performativen/verkörperten Wissenspraxis? (Marie Hoop, Leuphana Universität Lüneburg)

Künstlerische Forschung/Artistic Research erfährt nicht nur im Kunstfeld eine Konjunktur und wird in zahlreichen Publikationen, Ausstellungen und Symposien thematisiert; künstlerische Formen der Wissensproduktion gewinnen als Quelle kreativer Forschungsansätze auch für die Wissenschaft zunehmend an Relevanz (Joly/Warmers 2012). An vielen Hochschulen wurden bereits Artistic Research-Studienprogramme und Forschungsprojekte eingerichtet und Künstler/innen mit PhDs stellen keine Seltenheit mehr dar (Elkins 2009).

Der Beitrag möchte künstlerische Forschung vor allem vor dem Hintergrund des practical und performative turn in den Geistes- und Sozialwissenschaften beleuchten, im Zuge dessen der Wechsel von einer textuell zentrierten Forschung hin zu einer stärker an performativen und materiellen Ausdrucksformen orientierten Forschung auch künstlerische Forschung als performative Wissenspraxis befördern könnte. So ist die Besonderheit künstlerischer Forschung insbesondere darin auszumachen, dass Wissen als Handlung und Prozess in seiner Performanz erfahrbar wird und somit die Artikulation neuer Formen von Wissen ermöglicht, die sich subversiv und inhärent in Handlungen, Prozessen und Objekten äußert, ohne einer Versprachlichung oder Übersetzung in propositionales Wissen zu bedürfen. Auf der Basis von praxistheoretischen Überlegungen zum verkörperten, handlungspraktischen und impliziten Wissen (Polanyi 1985; Reckwitz 2003) möchte der Beitrag danach fragen, inwiefern künstlerische und performative Formate die Grenzen gegenwärtiger Verfahren der Wissens- und Erkenntnisgenerierung hinterfragen (Busch 2009; Bip­pus 2009) und neu justieren könnten, indem sie bspw. das Verhältnis von Theorie und Praxis sowie von Forschungsprozess und -ergebnis anders bestimmen (Peters 2013). Dies zieht auch Folgen für die ästhetische Theorie nach sich, die sich seit langem mit der Erkenntnisfähigkeit der Kunst beschäftigt, diese traditionell aber eher in den Werken verortet, als im künstlerischen Produktionsprozess; neue Modi der Thematisierung von forschender Kunst im Sinne einer „Praxisästhetik“ (Haarmann 2015) sollen deshalb zur Diskussion gestellt werden. Der Beitrag basiert auf qualitativen empirischen Untersuchungen im Rahmen einer Dissertation zur Institutionalisierung von künstlerischen Forschungsprojekten an Hochschulen im deutschsprachigen Raum und möchte einige Beispiele von künstlerisch-wissenschaftlichen Projekten präsentieren.

 

  1. Lehre der Praxis – Praxis der Lehre (Stephan Schmidt-Wulffen, Freie Universität Bozen)

Verkörpertes Wissen findet als Alternative zu diskursivem Wissen allmählich Eingang in Hochschulen. Aber wie kann man dieses Wissen lehren, das nicht herbeiargumentiert werden kann und Körpereinsatz zu seiner Aneignung bedarf? Die traditionelle Kunstausbildung mit ihren einführenden Übungen (Bauhaus) und Aufgabenstellungen liefert dafür ein Modell. „Mach ein  Raumschiff aus einer Kornflakes-Schachtel“, forderte u.a. Paul Thek in seinen berühmten ‚Teaching-Notes’ (1978). Aber welche Handlungsformen suggeriert eine solche Zielstellung?

Die Struktur und Intention solcher Assignments ist bisher weitgehend unerforscht geblieben, obwohl sie doch als ein zentrales Werkzeug einer ‚Lehre der Praxis’ erscheinen.
In der kurzen Typologie von ‚Assignments’, die der Vortrag entwickelt, erweist sich, dass viele der Aufgaben lediglich auf einen Bruch von Wahrnehmungs- und Verhaltensstereotypen zielen: „an assignment that frustrates  them, irritates them, challenges them….“ (Christine Hill) Wenn man dem verkörperten Wissen jedoch Strukturiertheit unterstellt, dann müsste das Verhältnis zwischen Assignment und dem Erfahrungsraum, den es eröffnet, genauer untersucht werden können. Der Vortrag begreift Assignments als eine Form des Aushandelns zwischen Lehrenden und Studierenden. In seinem zweiten Teil versucht der Vortrag, über das Arbeitsresultat hinaus das Bearbeiten von Aufgaben als ein Praxisangebot darzustellen. Das Assignment öffnet einen Arbeits- und Erfahrungsraum. Sequenzen von Assignments, wie sie Paul Thek oder John Baldessari formuliert haben, lassen ein solch strukturiertes Entwickeln von Erfahrungsräumen erkennen, die in ihrer Verbindung tatsächlich spezifische komplexere Praxisformen suggerieren. Die Arbeit an verschiedenen Assignments könnte aber auch zur Erfahrung/Einsicht spezifischer Aspekte impliziten Wissens führen. (So gibt David Robbins z.B. eine Aufgabe, in der nicht nur eine Art Werbevideo für ein Lieblingsobjekt produziert, sondern gleichzeitig auch die Produktivkraft der Appropriation erschlossen wird.)  Dabei zeichnet sich ein komplexer Übersetzungsprozess zwischen Erfahrungen, begrifflicher Erfassung und Bearbeitung, sowie Rückübersetzung in adäquate, signifikante Situationen oder Szenerien ab. Das Referat schließt mit einem Ausblick auf mögliche Forschungsstrategien, um diese Rolle des Assignments für eine Lehre impliziten Wissens zu präzisieren.

 

3. Künstlerische und verkörperte Wissenspraxis in der Kulturwissenschaft? Wege zu einer visuellen und performativen Migrationsforschung (Amalia Barboza, Universität des Saarlandes)

Während Kunsthochschulen immer mehr versuchen, sich der Wissenschaft anzunähern, findet an den Universitäten oft nur eine theoretische Auseinandersetzung mit der Wissensproduktion der Künste statt. In meinem Beitrag möchte anhand eines Beispiels diskutieren, wie die Wissenschaft von performativen und künstlerischen Ansätzen profitieren kann.

In der aktuellen Migrationsforschung wird in der letzten Zeit verlangt, dass das „Forschungsobjekt“ in seiner Transkulturalität und Transnationalität erfasst werden soll, um den sogenannten „methodologischen Nationalismus“ (methodologischen Essenzialismus) zu überwinden. Wie können sich auch die ForscherInnen in dieser Transkulturalität selbstreflektieren und den eigenen (eurozentrischen)Blick dekonstruieren? Mein Vorschlag ist, eine Migrationsforschung auszuüben, in der Transkulturalitätserfahrungen während des Forschungsprozesses performativ veranlasst und reflektiert werden. In dem Forschungsprojekt „Brasilien am Main“ habe ich Biographien von BrasilianerInnen, die in Frankfurt leben, analysiert. Ziel der Forschung war es zu erfahren, durch welche verschiedenen Medien (visuellen, materiellen, akustischen, kulinarischen oder textuellen Medien), das verlassene Land Brasilien in Frankfurt erlebt wird. Nach einer ersten Phase von Interviews, habe ich eine Reise nach Brasilien unternommen, um einige Aspekte der Migranten-Biographien zu verfolgen. Dabei benutze ich nicht nur visuelle Methoden, sondern auch performative Ansätze, um eine „verkörperte Wissenspraxis“ zu ermöglichen. Lassen sich diese visuellen und performativen Erfahrungen versprachlichen? Oder geht bei der Versprachlichung ihr kognitiver Mehrwert verloren?

 

  1. KLANGSPORT und die auditive Dimension des bewegten Körpers. Eine Lecture Performance von Marina Sahnwaldt (Leuphana Universität Lüneburg) mit N.N.

Jede Bewegung die wir ausführen, hinterlässt unabdingbar akustische Spuren. Im Alltag finden diese in der Regel kaum Aufmerksamkeit. Das Projekt KLANGSPORT erforscht die Geräuschkulisse des sportlich bewegten Körpers und findet auditive Hinterlassenschaften, die in einem transdisziplinären Forschungsprozess diskutiert und für eine mögliche Musikproduktion entdeckt werden. Wie verhält und verändert sich das Klangmaterial im Spannungsfeld von Sport und Musik? Um dieser Frage nachzugehen nähert sich das Projekt mit archäologischer Genauigkeit dem Material an und initiiert eine Begegnung von Sportler*innen und Musiker*innen. Ein Team von Ton- und Videotechniker*innen trifft auf diverse Sportler*innen, die in ihrer Trainingssituation audiovisuell erfasst werden. So entsteht eine Materialsammlung, die zum Gegenstand der künstlerischen Forschung wird. Bezugnehmend auf die Rahmenanalyse (1974) des Soziologen Erving Goffman wird das Material in seiner hybriden Beschaffenheit diskutiert. Die mit der sportlichen Praxis verbundenen klanglichen Spuren gehen auf Körpertechniken und Praktiken zurück, die in ihrer jeweiligen Disziplin sportlich intendiert sind, dabei aber nicht-intendierte auditive Spuren hinterlassen. Nehmen wir diese mit einem musikalischen Ohr wahr, lassen sich Parameter entdecken, die im Rahmen der Musik eine musikhistorische Bedeutung tragen und kompositorische Möglichkeiten eröffnen.

Der Beitrag gibt Einblick in den laufenden Forschungs- und Entwicklungsprozess, stellt bisher gesammeltes Klangmaterial in seiner ursprünglichen Beschaffenheit vor und übergibt es an einen Soundesigner*in/Musiker*in, der/die sich im Rahmen der Lecture Performance mit der klanglichen Spur musikalisch auseinandersetzt und diese musikalisch interpretiert.

 

Panel 10 Prekäre Körper – Prekäre Darstellungen (Sophie Witt)

 

Fragt man nach dem Zusammenhang zwischen den historisch-diskursiven ‚Bewegungen des Körpers’ und den jeweils – kulturell und medial – spezifischen ‚bewegten Körpern’, sind die ‚prekären Körper’ von besonderem Interesse. ‚Prekäre Körper’ stellen die Variabilität, aber auch die (bedrohliche) Unsicherheit des Körperlichen und der Körperkonzepte zur Diskussion. Was als temporär-vergänglich, oder auch dezidiert ‚versehrt’ vordergründig vom ‚Normalen’ abzuweichen scheint, betont vielmehr nachdrücklich, dass es keine ‚natürlichen’, ‚selbstverständlichen’ Körper gibt; dass ‚Körper’ immer eine Art Kriegsschauplatz ist – ‚Krieg’ etwa zwischen den großformatigen diskursiven Wissensordnungen und den je spezifischen Wissensgenerierungen, aber auch zwischen den Wissens- und Darstellungslogiken und der affektiven Dimension von Körperakten und -praktiken. ‚Prekäre Körper’ lenken damit den Blick auf die im gleichen Zuge immer schon prekären Darstellungsverfahren: in verschiedenen medialen, aber auch disziplinären Konstellationen.

Das Panel verschaltet in vier Vorträgen unterschiedliche „Figurationen prekärer Körper“ mit der „Prekarität dieser Figurationen“ (vgl. Mohi- von Känel/Steier) – in Literatur, Theater, Pop-Kultur, Aktions- und Performancekunst. Es wendet sich dabei einem historisch und disziplinär breitgestreuten Spektrum an Wissensordnungen zu: Politik, Anthropologie/Psychiatrie, Ökonomie, Pädagogik, Genderdiskurs. Tatsächlich zeigt sich hier der Körper nicht nur als Medium kommunikativer Praktiken und Kulturtechniken, sondern dezidiert als – nicht still zu stellender und mithin ständig entgrenzender, destabilisierender – Ort und Gegenstand von Wissensordnungen und Wissensgenerierung.

 

  1. „… und das Ärmchen kam immer wieder heraus“ – Vom märchenhaften Eigensinn des Körper(teil)s (Veronika Darian, Leipzig)

Das kürzeste Märchen aus der Kinder- und Hausmärchen-Sammlung der Gebrüder Grimm (Erstausgabe 1815) hält nicht, was es im Titel verspricht. Es handelt mitnichten Von einem eigensinnigen Kind, sondern eröffnet vielmehr eine aufgefächerte Szene des Eigensinns. Dieser eignet nicht länger dem (einen) Handelnden, sondern haftet sich an die intentionslose Bewegung von Körperteilen/-dingen. Die darin zu vermutende widerständige, oppositionelle Kraft des ohnmächtigen Einzelnen wandelt sich zu einer Bewegung, einem Geste-Werden. Dieserart gestisches Handeln sagt sich vom Konzept eines kontrollierenden Subjekts los, allerdings nicht leichtfertig, sondern unter dem Zwang der Verhältnisse. Darin finden sich die Subjekte und die Körper zerspalten und die Gewalt des Zusammenhangs gewendet. Im Kontext bürgerlich-familialer (Erziehungs-)Konzepte, die vor allem Mütter und Kinder gleichermaßen pädagogisieren sollten, stellen dieserart ent-körperte Gesten – als Gesten der Entkörperung – das Auszuschließende, Auszustoßende, zu Verdrängende aus. Im Nachhinein mag diesen Gesten in ihrer textlichen Zurichtung in Märchen und Erziehungsliteraturen (eine pädagogische) Bedeutung zufallen. Doch die Bemühungen um Stillstellung dieser prekären Bewegung(en) markieren eigens sowohl Krise als auch Kritik der Schreib- und Erziehungspraktiken selbst. Das hervorschnellende Ärmchen bleibt störend, nicht nur als wiedergängerische Geste aus dem Grabe, sondern auch als nicht zur Ruhe Kommendes im Text der weiteren, pädagogisch begradigten Versionen des Grimmschen Märchens.

 

  1. Prekäre Körper, prekäre Zeichen: Psychosomatik und Theatralität (Sophie Witt, Zürich)

Seine Patientin Emmy von N., so berichtet Sigmund Freud in seinen Studien über Hysterie (1895), leide an „tickartige[n] Zuckungen im Gesicht und an den Halsmuskeln“, ihre Rede werde „durch spastische Sprachstockung bis zum Stottern unterbrochen“ sowie von einem „eigenthümliche[n] Schnalzen“. Doch nicht nur gehorcht hier der Körper der „Hysterika“ in seinen unwillkürlichen Aktionen und Reaktionen nicht mehr der Kontrolle – entwickelt eine eigenlogische Ausdruckspraxis, die sich sonderbar aus längst vergangenen Szenen speist; dieser eigenwillig-prekäre Körper überträgt sich auf die Szene zwischen Freud und Emmy, verunsichert die Lektüre und Deutung des Arztes, mithin den (zu findenden) Diskurs der Psychoanalyse. Bei dieser Verunsicherung spielt die theatrale Bewegtheit des hysterischen Körpers eine entscheidende Rolle. Diese so theatrale wie prekäre Urszene nicht nur der Psychoanalyse, sondern der sich auf Freud und die Hysterie-Studien berufenden – heute ‚ordentlich’-medizinischen – Fachdisziplin der Psychosomatik sollte ein ihrerseits bewegtes Nachleben erfahren: Inwiefern zeigt sich diese prekäre Szene in den Gründungstexten der Psychosomatik der 1920er und fortfolgenden Jahre? Welche Rolle kommt hier den prekären Körperzeichen zu? Welche Konzepte und Praktiken von Wissen stehen auf dem Spiel? Welche – quasi-romantischen – Visionen sind mit der Vorstellung eines zugleich psychischen wie somatischen Menschen verbunden und aus welcher Prekarität speist sich das Begehren nach einer solchen ‚Ganzheit’? Der Vortrag fragt nach diesem systematischen Zusammenhang zwischen Psychosomatik und Theatralität und wirft einige Schlaglichter auf eine anhaltende Problem- und Faszinationsgeschichte innerhalb der Medizin und in Literatur/Theater.

 

  1. Körper im Stillstand. Von den explosiven Dynamiken der Bewegungslosigkeit“ (Adam Czirak, Berlin)

„Künstler, die seit den 1960er Jahren weltweit am häufigsten verfolgt und inhaftiert worden sind, waren Vertreter der Performancekunst“ – konstatiert die Kunsthistorikerin Kristine Stiles, die diesem Kunstgenre wirkungsvolle Dimensionen des Widerstands gegen jegliche Formen der Dominanz zuspricht. Stiles Feststellung mag darin begründet sein, dass Performancekünstler ihre Körper zum ästhetischen Gegenstand erhoben haben und weniger ein Werk, vielmehr aber ihre körperliche Existenz selbst in die Gefahr von Kritik, Zensur oder Verbot gelangen ließen. Mein Kurzvortrag widmet sich einigen osteuropäischen Aktions- bzw. Performancekünstlern, die zur Zeit des Kalten Kriegs den modernistischen, sowohl in kapitalistisch wie auch in sozialistisch organisierten Gesellschaften vorherrschenden Glauben an Fortschritt und Mobilität kritisch beleuchtet und durch prekäre Körperszenarien der Unterbrechung bzw. Stillstellung von Bewegung und Aktivität unterwandert haben. Im Spannungsfeld von Ästhetischem und Politischem, Künstlerischem und Aktivistischem führten sie ‚Choreografien’ des Anhaltens und Schlafens im öffentlichen Raum aus, um die mikroskopischen oder auch explosiven Dynamiken der Bewegungslosigkeit als widerständische Strategien gegen gesellschaftliche Erwartungen oder ideologische Vorschriften in Szene zu setzen. Welche Kräfteverhältnisse bzw. subversive Impulse treten in und durch das Aussetzen der Bewegung, das heißt, in einer ‚Dialektik im Stillstand’ (Benjamin) zutage? Welche Gegentypologien zum modernistischen Imperativ eines ‚Permanent-in-Bewegung-Bleibens’ (Sloterdijk) lassen sich in den still-acts osteuropäischer Aktions- und Performancekünstler identifizieren?

 

  1. „Depression im Ghetto“: Zur Widerständigkeit des Körpers als wissenschaftlichem Gegenstand (Jeanne Bindernagel, Leipzig, Dresden)

Den Beitrag wird die wissenschaftliche Gegenstandswahl als eine Form der Inszenierung von Prekarität beschäftigen. Im Zentrum der Analyse stehen Körperpraktiken, die in Gegenwartsdiskursen und -ästhetiken zur Authentifizierung von Alterität zitiert werden. Der männliche migrantische Körper erfährt diese Objektivierung im besonderen Maße: Durch die Konsumgüter der Pop- und Hochkultur wird er für seine non-konforme Rohheit, für seine oppositionelle Kraft gegenüber einer westlichen Kultur der Mäßigung gefeiert. Eine Spielart des Exotismus des 19. Jahrhunderts, die die eigene Kultur mit dem Fremden reinigen und erneuern will, wiederholt sich hierin. Doch seine wissenschaftliche In-Blick-Nahme reproduziert diese Einverleibung ebenso, wenn sie den Körper als Repräsentant, Ausdruck oder Ankündigung einer anderen (Wissens-)Ordnung vorstellt und so seinen prekären Status zu romantisieren droht. Mit einem Fokus auf die figuralen Körper (Deleuze) in der Rap-Musik will der Beitrag einerseits Körper-Modelle vorstellen, die sich dieser Inszenierung von Männlichkeit, Affektivität und grundlegender Fremdartigkeit intelligent widersetzen und dichotome Kulturkonzepte unterwandern. Hierzu gehört andererseits die Reflexion der wissenschaftlichen Prämissen und Analysekriterien, durch die Körperlichkeit als affirmativ oder widerständig lesbar wird. Welche Körperpraktiken legitimieren auf Grund ihrer Nähe zur Theoriebildung ihre eigene wissenschaftliche Ausdeutung und ist diese gegenseitige Affinität notwendige Bedingung? Wie treffen das (An-)Erkennen von körperlicher Widerständigkeit und deren Inszenierung in wissenschaftlichen Verfahren aufeinander? Durch diese Fragen geleitet wird der prekäre Körper zu einer ethischen Herausforderung wissenschaftlicher Darstellungsverfahren.

 

Panel 11 Dancing bodies between Metaphor and Performance (Moderator: Iris Meinen)

  1. Die frühe Loïe Fuller als Symbol des Jugendstils. Körpernegation im Dienste der bildenden Kunst (Vera Höltschi, Université Saint Louis)

Oft als erste moderne Tänzerin und Symbol der Belle Epoque bezeichnet, ist Loïe Fuller vom breiten Publikum so gut wie vergessen worden. Sie stand stets etwas im Schatten der von ihr unterstützten, aber bekannteren Kollegin Isadora Duncan. In letzter Zeit weckte Fuller indessen insbesondere das Interesse von europäischen Forschern. Zudem hat der 2016 erschienene Film La Danseuse ihr Leben thematisiert. Nicht alle Details stimmen, aber gut geschildert ist ihr Verhältnis zu ihrem eigenen Körper: sie mochte sich nicht. Im Kontrast zu der charmanten Duncan, die ihren Körper enthüllt und sich gerne in Gesellschaft zeigt, kreiert Fuller die Schönheit künstlich auf der Bühne. (file:///C:/Users/veram/Downloads/ladanseuse_dp.pdf)

Vor allem gegen den klassischen akademischen Tanz gerichtet möchte Duncan den Körper befreien (z. B. vom Korsett), während Fuller etwas ganz Neues macht: Sie kreiert sowohl abstrakte wie in der Natur auffindbare Formen (z. B. Vögel) mit ihrem Kleid (und mit Hilfe von zwei Bambusstäben), auf das sie (farbiges) Licht projiziert (In Aisthesis ist die Rede von einem „langage élémental“ (Mallarmé), 25). Parallel zur Entwicklung der Elektrizität erfindet sie den sogenannten Serpentinentanz, mit dem sie nicht nur Kunst und Technik kombiniert, sondern beides auch mit der Natur verbindet.

Was sie erschafft, ist schwer einzuordnen: Sie bewegt sich, also tanzt sie, aber zwischen den ganzen Stoffschichten sieht man nicht immer, dass dahinter ein Mensch steckt. Das Ganze sieht auch wie Malerei aus, wie ein Bild, das sich immer wieder verändert, so zitiert Rancière Mauclair, einen Schüler von Mallarmé, für den die Ununterscheidbarkeit der Künste typisch im Jugendstil war. (Rancière 2011, 133) Bezeichnenderweise schrieb Fuller selber: „Je sculpte de la lumière.“ (Fuller 1908) Der Körper verschwindet also hinter dekorativen Elementen der bildenden Kunst.

Hervorgehoben wird ihre Bedeutung für die moderne Kunst im Werk Aisthesis (Kapitel „La danse de lumière“) des französischen Philosophen Jacques Rancière. Einen Text von Mallarmé über Fuller kommentierend, stellt er fest, dass dieser die Innovation des Tanzes erkannt hat, aber noch von Ballett spricht. (Mallarmé, 1893). Die Kunst wurde neu definiert: Fuller inszeniert die Bewegung selber, und erzählt keine Geschichte mittels Bewegungen und Dekor, wie es zuvor üblich war. Da sie einen leeren Raum kreiert, um den sich der Stoff dreht, ist ihr Körper unauffindbar. (Rancière 2011, 132) Mallarmé lässt sich von ihr dahingehend inspirieren, sie wird für ihn zu einer Art Verkörperung seiner Ästhetik; analog zur Tänzerin möchte er in seinem Werk verschwinden, die tanzende Frau erscheint ihm letztlich nur noch als eine Metapher. (Rancière 2011, 122-128)

In meiner Auseinandersetzung mit dem Frühwerk Fullers wird die Frage gestellt, ob die Tänzerin tatsächlich nur als Metapher und statische Figur wahrgenommen werden wollte oder ob sie nicht eher eine Ästhetik der Bewegung anstrebte. Der Beitrag wird erforschen, welche ästhetischen Ziele Fuller mit ihren Metamorphosen tatsächlich anstrebte, und wie diese in der Sprache einer aktuellen performativen Ästhetik formuliert werden können. In diesem Zusammenhang soll die Frage beantwortet werden, wie Fuller die Entwicklung ihres Körper- und Tanzverständnisses in Selbstaussagen formuliert.

  1. Geteilte Stimmen – Gespaltene Körper: Zu Jean Cocteaus Les Mariés de la Tour Eiffel(1921) und Liquid Lofts My Private Body Shop(2006) (Julia Ostwald, Salzburg)

Den Titel der Konferenz „Körper in Bewegung“ möchte ich in meinem tanzwissenschaftlich perspektivierten Beitrag auf spezifische inszenatorische – genauer: technologische und choreografische – Verfahren beziehen, die erstens die Verbindung von hörbarer Stimme und sichtbarem Körper de- und rekonstruieren (wodurch das Verhältnis Stimme-Körper zu einem variabel beweglichen wird) und die damit zweitens die Wahrnehmung von Körpern auf der Bühne in Bewegung versetzen. Wurde die Stimme in der westlichen Philosophie, wie Derrida mit seiner Phonologozentrismuskritik aufgezeigt hat, dominierend als Garant von physischer Präsenz und eindeutiger Identität verstanden, so löst sich diese vermeintliche Einheit des Körpers mit seiner Stimme und damit das als abgeschlossene Entität verstandene Subjekt als solches in den beiden exemplarischen, zeitlich divergierenden Inszenierungen sowohl in der Produktionsweise als auch der Wahrnehmung radikal auf. Das surrealistische Ballett Les Mariés de la Tour Eiffel – eine Koproduktion von Jean Cocteau, Les Ballets Suédois unter Rolf de Maré sowie fünf Komponisten der Gruppe Les Six – stellt mit zwei Lautsprechern und einem überdimensionalen Photoapparat Technologien ins Zentrum, die seit der Moderne grundlegend zur (Zer-)Streuung von Körpern sowie zu ihrer veränderten Wahrnehmung geführt haben. Die Inszenierung wird durch zwei in an den Rändern der Bühne situierten, Lautsprechern versteckten Schauspielern bestimmt, die konversierend die Handlung beschreiben sowie den maskiert agierenden TänzerInnen Mono- und Dialoge „in den Mund legen“. In vergleichbarer Weise arbeitet die Wiener Tanzcompagnie Liquid Loft des Choreographen Chris Haring zu Beginn des 21. Jahrhunderts, deren signature practice die „Dislozierung“ von Stimmen darstellt. Dabei dienen – wie anhand der Produktion My Private Body Shop aufgezeigt werden soll – aufgenommene, teilweise technisch bearbeitete Worte, Sätze oder Laute als akustische Partitur, zu der die TänzerInnen in präziser Synchronizität gestikulieren und die Lippen bewegen. Durch dieses Verfahren, das Technologien zur Ton- und Bildaufzeichnung und davon beeinflusste Wahrnehmungsweisen reflektiert, entstehen Körper, die aus vorgefertigten (pop-)kulturellen Versatzstücken fragmentarisch zusammengesetzt scheinen. In beiden Beispielen sorgt die Ablösung der Stimme vom bewegten Körper und ihre erneute artifizielle Rekombination zur Verschiebung der Wahrnehmung stereotyper alltäglicher Sprachfloskeln, Gesten und Bewegungen. Es kommt zu Effekten der Entfremdung, indem Menschliches mechanisiert und Technisches anthropomorphisiert wird. Gerade in der Gegenüberstellung der historisch divergenten Beispiele treten einerseits grundlegende durch die Technologisierung entstandene Wahrnehmungsbedingungen des Körpers in der Moderne hervor, andererseits aber auch die in der gegenwärtigen Position dominante technologische Durchdringung des Körpers, die die Grenzen zwischen Natürlichem und Künstlichem, Organischem und Maschinellem porös werden lässt. Basierend auf diesen beiden Beispielen geht mein Beitrag den folgenden drei Fragen nach: Wie werden durch die jeweiligen Verfahren der Trennung und Rekonstruktion von Stimme und bewegtem Körper die (von Technologien bestimmten) Weisen reflektiert, mit der Körper wahrgenommen werden? Welchen Einfluss haben diese wiederum auf die jeweilige Choreografie der bewegten Körper? Und inwiefern trägt die abgelöste, gestreute Stimme zu einer Wahrnehmung der Körper auf der Bühne (und des Subjekts im weiteren Sinn) als fragmentarische, inkonsistente bei?

 

11:05-13:00

Panel 12: The Politics of Movement: Bodies, Logistics, Ethnography (Julia Bee, Christoph Brunner, Gerko Egert)

The panel discusses different scenarios of bodies in motion: in ethnographic filmmaking, in the political operations of logistics as well as in activist political practices revolving around anonymity. The contributions bring together different perspectives of how movement is key to understand the politics of making bodies. We combine theories of power that address the relation of movement and the body, like Foucault’s concept of bio-power, Moten’s and Harney’s concept of logistics as well as Deleuze’s notion of the powers of the false.

We understand the investigation of body’s representation in ethnographic filmmaking, the choreographic government of populations and the practices of anonymity as three fields in which corporeal politics are at stake. How do bodies move across film, theory and activism?

Today bodies are made fungible and volatile. Movement no longer frees, but governs bodies by demands of mobility in public and private spaces. How can we investigate kinesthetic processes, which encompass affective and bodily flows? From choreopolitics to new border thinking and a general distribution of productivity along disciplinary and biopolitical lines of assembling and anonymizing, we perceive how the movement takes hold of the performance of the body and in nearly every of its daily activities, turning them into one of the many sites of control as well as surplus extraction. With the complete subjectivation of bodies and the “real subsumption” of social life, the values at stake are individuality but modes of collectivity: A shift from the body as entity towards the body as process cutting through the production and reception of media practices. Finally, the logistical undermining of the migrating body brings the question of anonymity as a political force to the fore. Anonymity here will here be explored as both violent logistical operation and its logistical other: political organization and resistance. The panel will address particularly the relation of movement, bodies and sensation to investigate the corporeal performance in contemporary modes of kinetic politics.

 

  1. Sensory and fabulative movements: Bodies on the move in ethnographic filmmaking (Julia Bee, Bauhaus University Weimar)

How does ethnographic film stages bodies transculturally? How do films represent the multiple relations of bodies and movement – volatile bodies, bodies on the move as well as the emotional and sensory movement of the spectator’s body? The politics of the genre have been discussed for years, since it is rooted in colonial practices that objectivized bodies and fixed their changeability in the beginning and the pre-history of ethnographic imaging. The paper investigates the politics of representation of bodies and movements on three levels: on the level of production processes, on the level of the image itself as well as on the level of perception by the spectator.

Movement can be described as a defining force in ethnographic filmmaking: At particular points, it changed practices of filmmaking radically. On the level of technical modernisations cameras allowed for more mobile field recordings e.g. today’s use of go-pro cameras. In times of global mobility movement and migration become itself key themes as for example in Moritz Sieberts et al. Les Sauteurs (2016). Next to Les Sauteurs’ collaborative practices I will focus on three films through in which bodily movement became the neuralgic point in the aesthetical, experimental and political renewal of anthropological filmmaking.

Worth’/Adairs projects Navajo film themselves (1966) wanted to research the film practices of First Nation People with 16mm cameras. In the Navajo films, a different notion of movement of bodies was found to define a different film practice that challenged the researcher’s ones: Movement is understood as a rhythmical concept, which was expressed by the editing procedures alteration of western narrative economies. Recent film projects focus on collaborative practices of filmmaking emerging in the 1960s. In Jean Rouchs and Pierre Perraults films Gilles Deleuze interestingly found a transformation of modern documentary practices overall (e.g. Pour la suite du monde, 1961): The shift from movement to time. The figures in ethnographic films develop their story and their character in close exchange with the filmmaker – they “fabulate”. Here movement is turned into a process of creative techniques of existence altering the notion of documentary ‘truth‘.

In the Sensory Ethnography Labs film Sweet Grass (2009, Lucien Castaing-Taylor, Ilisa Barbash) the last existing cowboys in Montana move along with sheep herds to their summer camps. The Movement of non/human migration here is intermingled with sensory experience, kinetically and haptically sensed. Moreover, in other S.E.L. films (f.e. Leviathan 2012) kinetically sensed movement was transformed in one of the defining forces of the viewing experience in general. Through these examples the paper examines how the body became key in ethnographic filmmaking – developing from a motive to be addressed in terms of spectatorship.

 

  1. Choreopower: Governing the Operational Body (Gerko Egert, Justus-Liebig-Universität, Gießen)

Central to the operations of biopolitics are – as Foucault argues – the concepts of statistics and normalization. The statistical capture of the population’s body produces “curves of normality”. Based on the statistical normal biopolitics became an “interplay of differential normalities”. Segmentation of individual bodies and its movements, the register of the entire population as well as the calculation of risk is an important technique of power. In addition as well as in difference to Foucault’s concept of the statistical operations of biopolitics Fred Moten and Stefano Harney analyze the regime of a “logistical population”. Whereas statistic governs by segmentations, logistic addresses the flows that circulate through the bodies and the population. Foregrounding the notion of movement Moten and Harney shift the concept of the body in the biopolitical regime: The body becomes an operator, that inflects, modulates, and combines the logistical flows.

In my paper I will deploy Moten’s and Harney’s concept of logistics to look at the body from the perspective of movement and choreography. Using the concept of choreography beyond the realm of dance I will investigate the choreographic operations in and between bodies. How are bodies governed in and by movement? How do they perform movement and how does movement make bodies? The paper will introduce the concept of choreopower to address the specific techniques of power inherent to the movements of logistical politics. How do choreographic powers govern the body and how does the body itself can be understood as an operation of power in this choreography?

 

  1. The Anonymous Body of a Wretched Singularity (Christoph Brunner, Leuhana University Lüneburg)

In a critique of the avant-garde as a historical self-elevating artistic movement centered on the masculinist detachment of the head from the body – in fact always lacking a body –, the collective Tiquun provides a distinct conception of the body in space and time. For them the body as “wretched singularity” is part of a signifying constellation and the event it carries – or, one could say, an individuation in perpetual becoming while contracting the present as a future-past. In the paper I want to relate to the question of the body and the head beyond faciality, that is, a whatever body as a collective force of anonymity. Gilles Deleuze and Félix Guattari engage with the question of a body as a relay of forces to converge and diverge, as a surface for different operations of power to take a hold but also being shifted in relation to what Foucault defines as bio-politics. The notion of faciality becomes crucial in the way Deleuze/Guattari define it as a binary system guiding modes of perception and experience through the way the face as signifying machine is conceived. The face, however, is not a literal face or facial traits that can be classified or decoded but an abstract machine of faciality inserting into all modes of sensuous and non-sensuous experience as an “order of reasons.” From this point of view, the body itself is in a similar dilemma – a constitution of a binary conception of the self and the other, inside and outside. With the question of the whatever body, I want to shift Giorgio Agamben’s notion of the “whatever singularity” towards its material and sensuous repercussions. Singularity as the intricate process of folding of forces that co-compose the constellation, that is, the space-time composite, through which a body actualizes. The body as a wretched singularity is not ahistorical but it is also not entirely in space and time, in a place but haunts the flesh of the present while always being ahead and behind itself. The wretched singularity is an expression that is never a whole, that subtracts from itself the idea of the universal while still making a presence of some sort. This wretched singularity is what I call the anonymous element in a mode of existence. From a political point of view the question then becomes, how, under contemporary modulations of bodies as core elements of a logistical paradigm, anonymity opens up modes of existence underneath the surface of the logistical capture? By extending the notion of the body beyond the human, also thinking of images, gesture, language and thought as bodies immanent to political practice, I want to look at recent forms of protest and their media ecologies, like the Maple Spring in Québec in 2012, to propose anonymity as a force producing wretched singularities forming tansindividual modes of resistance.

 

 

Panel 13 Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten / Body Movements in (Post-Wartime) (Steffen Röhrs; Till Nitschmann, Jonas Nesselhauf)

Es dürfte wohl nicht viele andere Zeiten geben, in denen der Körper so stark verschiedenen Körper-Bewegungen unterworfen ist, wie während und unmittelbar nach dem Krieg. Dies umfasst zum einen konkrete, physische Bewegungen (militärische Ausbildung und körperlicher Drill, Athletik im Kampf, Deportations-, Flucht- und Migrationsbewegungen, Hybridisierung von menschlichem Körper und Maschinenbewegungen im technisierten Krieg). Zum anderen werden technische sowie geistige ‚Bewegungen‘, in deren Mittelpunkt der menschliche Körper steht, durch Kriege wesentlich beeinflusst (bspw. Entwicklungen und Veränderungen im medizinischen, therapeutischen, soziologischen und philosophischen Körperdiskurs, etwa Trauma-Therapie, plastische Chirurgie, Orthopädie und Prothetik). Diese — häufig ambivalenten — Dynamiken finden sich vielfach in literarischen Texten und bildkünstlerischen Werken verarbeitet und stellen dabei eine zumeist sozialkritische Auseinandersetzung dar, schließlich muss die Heimkehr aus dem Krieg nicht zwangsläufig ‚Stillstand‘ bedeuten. Die künstlerisch-mediale Repräsentation und Reflexion des Körpers in Erzähltexten, Gedichten, Theaterstücken, Filmen, Comics, aber beispielsweise auch in fotojournalistischen Arbeiten, die 1914 mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs einsetzte bzw. entscheidende Entwicklungsimpulse erfuhr, hält bis heute an.

Das Panel, bestehend aus drei Vorträgen, nimmt sich diesem vielschichtigen Spannungsfeld anhand von zwei konkreten historischen Fallbeispielen — der Figur des Soldaten in der Literatur und Kunst nach dem Ersten Weltkrieg sowie nach dem zeitaktuellen ‚War on Terror‘ — sowie einem komparatistischen Beitrag zum ‚Theater der Versehrten‘ an. Die einzelnen Beiträge versuchen, die Entwicklungen der künstlerisch-medialen Beschäftigung mit dem vom Krieg ‚bewegten‘ Körper in einer synchronen wie auch diachronen Perspektive nachzuzeichnen.

 

  1. Stillstand und Bewegungsdrang. Zusammenhänge von Grabenkampf und Körperdarstellung in der Literatur des Ersten Weltkriegs (Steffen Röhrs, Hannover)

In meinem Beitrag möchte ich zeigen, dass es einen engen Zusammenhang zwischen der besonderen räumlichen und militärischen Situation an der Westfront und der Repräsentation des menschlichen Körpers und seiner Bewegungen im literarischen Diskurs des Ersten Weltkriegs gibt. Der ‚Große Krieg‘ führte zu einem tiefgreifenden politischen und kulturellen Wandel und veränderte zudem künstlerische Darstellungsverfahren. Eine Folge für die Literatur ist der Versuch, die vom Kriegsgeschehen bestimmten Körpererfahrungen ‚adäquat‘ — das heißt: schonungslos und reflektiert zugleich — zu versprachlichen. Vor allem der verlustreiche Abnutzungskampf im Westen, der im Gegensatz zum Bewegungskrieg im Osten durch Schützengräben, statische Frontverläufe und den vermehrten Einsatz neuartiger Waffen und Flächenbombardements gekennzeichnet ist, wird zu einem Prüfstein der Repräsentation. Neben einer drastischer werdenden Beschreibung versehrter Körper im literarischen Text spiegeln Körperdarstellungen im Einzelnen auch die Besonderheiten dieses Stellungskriegs wider. Der Grabenkampf — so die These — hatte maßgeblichen Einfluss auf spezifische Schreibweisen der Erzählliteratur. Diese äußern sich in einer Inszenierung des körperlichen ‚Stillstands‘ einerseits und in einer Versprachlichung des soldatischen ‚Bewegungsdrangs‘ andererseits.

Die (relative) Bewegungslosigkeit der Westfront schreibt sich in extremer Form in die Körper der zahlreichen Toten ein, die häufig nicht bestattet werden können, durch Erdumschichtungen indes zu ‚Bestandteilen‘ der Grabenarchitektur werden. Aber auch die Körper der Überlebenden — gezeichnet durch schlechte Versorgung und Hygiene sowie eingeschränkte Bewegungsfreiheit und fehlende Fluchtmöglichkeiten — ‚verschmelzen‘ nach und nach mit dem sie umgebenden Graben, bis sie „fest mit ihm verwachsen“ sind (Jünger: In Stahlgewittern). Diesem „Maulwurfsleben“ (ebenfalls Jünger) steht der Sturmangriff — und damit die Bewegung aus dem Graben heraus — gegenüber. Die Soldaten fürchten diese Bewegung und fiebern ihr gleichzeitig entgegen. Das paradoxe Erleben, den Grabenalltag und die latente körperliche Anspannung in eine ‚sinnvolle‘ Tätigkeit und in Bewegung umzuwandeln, erscheint als Extremerfahrung, die auf besondere Weise Eingang in die Literatur findet. So lässt sich nachweisen, wie der Bewegungszwang, der militärische Voraussetzung für den Angriff ist, vielfach in einen Bewegungsdrang des einzelnen Kombattanten umschlägt. Dieser Bewegungsdrang zeichnet sich durch rauschhafte Zustände und athletische Höchstleistungen ebenso aus wie durch den unbedingten Willen zum Überleben und Schutzsuchen. Mein Vortrag geht der Frage nach, welche Bildbereiche und körperbezogenen Metaphern in literarischen Texten herangezogen und wie diese variiert werden, um die unterschiedlichen Körperbewegungen darzustellen. Zudem richtet sich der Blick auf Veränderungen — vor allem Dynamisierungen — der jeweiligen Erzählsituation in der Schilderung verschiedener Kampfhandlungen.

Während die jüngere Forschung einzelne Körperaspekte in der Weltkriegsliteratur untersucht hat — etwa die akustischen und optischen ‚Eigenheiten‘ des Kampfes und ihre Auswirkung auf die menschliche Wahrnehmung (vgl. Jörg Theis 2007 u. Axel Volmar 2014) — liegt mein Fokus auf der Gestaltung der Wechselbeziehungen zwischen Raum, Körper und Bewegung. Um die Vielschichtigkeit der inhaltlichen und narrativen Repräsentation von Stillstand und Bewegung an der Westfront aufzuzeigen, analysiere ich Körperdarstellungen in fiktionalen Erzähltexten (von Jünger, Remarque, Köppen, Toller) wie auch in Tagebüchern und Feldpostbriefen. Die Situation des Grabenkampfes wird hierbei als besonderes literarisches Moment gedeutet, das sich in zahlreiche Texte eingeprägt hat. Um wiederum die rekonstruierbaren, ‚realen‘ Umstände des körperlichen Erlebens nicht außer Acht zu lassen, werden aktuelle historiographische Erkenntnisse über Raum-Körper-Konstellationen des Kriegs in die Betrachtung mit einbezogen.

 

  1. Zum hybrid-dynamisierten Kriegsversehrtenkörper im kulturell-theatralen Diskurs (Till Nitschmann, Hannover)

Im ‚Theater der Versehrten‘ — mit dem eine gesamteuropäische Strömung bezeichnet wird, welche die rund hundert Jahre seit Ausbruch des Ersten Weltkriegs umfasst — steht der performativ konstituierte versehrte Körper von Kunstfiguren im Fokus. Auffällig ist, dass es besonders häufig der Krieg mit seinen vielfältigen Gewaltformen ist, der sich in der Körperlichkeit der Kunstfiguren sprachlich (Drama) und visuell (Theater) sedimentiert. Hinkemann (Der deutsche Hinkemann), Beckmann (Draußen vor der Tür), Alois (Eiche und Angora) sowie die Zeugen aus der Ermittlung sind Beispiele für auf unterschiedliche Weise durch Weltkriege versehrte Figuren; Kattrin aus Mutter Courage wird von Brecht parabelhaft im Dreißigjährigen Krieg angesiedelt, jedoch mit Bezug auf den drohenden Zweiten Weltkriegs konzipiert.

Auffällig an allen Texten ist, dass die Kriegsversehrungen die Figuren dynamisieren, aus statischen werden dynamische Figuren, auch wenn sich ihre körperliche Bewegungsfähigkeit durch die Versehrung häufig rückbildet. Die Veränderung der ‚Bewegungsgeschwindigkeit‘ im dramatisch-theatralen Kunstwerk verläuft chiastisch, betrifft jedoch verschiedene Ebenen: Während die Versehrung den Körper ‚abbremst‘, beschleunigt sie die Handlung. Dramenfiguren werden durch Versehrungen ebenso hybridisiert wie dynamisiert. Der Abgleich mit dem unversehrten Zustand vor der Gewalteinwirkung führt zu einer Mehrschichtigkeit der Figuren und eröffnet ihnen einen erweiterten, multiperspektivischen Blick. Damit einher geht eine Dynamisierung der Handlung, obwohl die körperliche Einbuße die Figuren häufig körperlich entschleunigt und bremst (Humpeln, Sprachverlust), wird die Handlung durch die Spannung zwischen unreflektiert-unversehrtem Zustand vor und traumatisiertem oder reflektierten versehrtem Zustand nach der Gewalterfahrung movensartig in Gang gebracht. Im Theatertext werden die Versehrungen performativ sprachlich in der Figurenrede, jedoch auch durch die Regieanweisungen im Nebentext konstituiert. Im Theater werden diese Setzungen durch Elemente von (visueller/akustischer) Anschaulichkeit gedoppelt: Stigmasymbolische Prothesen kommen als Requisiten ebenso zum Vorschein, wie veränderte Gang- und Sprachbilder.

Von diesem Befund im Umfeld des ‚Theaters der Versehrten‘ ausgehend sollen in dem Teilbeitrag des zusammen mit Jonas Nesselhauf und Steffen Röhrs gestalteten Panels „Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten“ die Darstellungsformen hybrid-dynamisierter Kriegsversehrtenkörper im gegenwärtigen kulturellen Diskurs exemplarisch in den Blick genommen werden. Welche Geschichte(n) (vgl. Röhrs) werden in fiktionalen Kriegsversehrtenkörpern (Drama, Theater, Film, Comic) in welcher Weise eingelagert und welche faktualen Inszenierungsformen des kriegsversehrten Körpers (Fernsehauftritte von Veteranen in US-Medien, Medaillenverleihungen, Interviews) zeigen sich im kulturellen (Medien-)diskurs?

 

  1. ‚Life Keeps on Dropping Bombs‘ — Zur Körperlichkeit des Kriegsheimkehrers nach 2001 (Jonas Nesselhauf, Vechta)

Waren die beiden Weltkriege für die europäische Literatur und Kunst, der Vietnam-Krieg für die US-amerikanische Kultur einschneidende Wendepunkte, die eine breite mediale Verarbeitung nach sich zogen, hat die Figur des heimkehrenden Soldaten gegen Ende des 20. Jahrhunderts — und mit dem Ende des ‚Kalten Krieges‘ und dem proklamierten „end of history“ — zunehmend an Bedeutung verloren. Dies ändert sich nach den Terroranschlägen des 11. Septembers 2001 und dem „War on Terror“, wenn die kriegerischen Auseinandersetzungen in Afghanistan und im Irak das Thema der soldatischen Heimkehr wieder aktuell werden lassen und beispielsweise erstmals nach 1945 nun auch wieder deutsche Soldaten bei einem Kriegseinsatz im Ausland gefallen oder versehrt nach Hause zurückgekehrt sind.

Auch Literatur und Kunst nehmen sich nun wieder dieser häufig ‚unbequemen‘ Sozialfigur an, wenn auch unter neuen Voraussetzungen. Denn einerseits hat sich in den vergangenen Jahrzehnten das Wissen um den Körper verändert, und so wurde beispielsweise erst in den frühen 1980er Jahren die Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) als offizielle Kategorie in den psychiatrischen Diskurs aufgenommen. Waren Traumatisierungen daher bei literarischen Verarbeitungen des Vietnam-Kriegs noch stets ein gegenkulturelles Konzept, erfolgte in der Zwischenzeit ein Wandel vom epistemischen zum diskursiven Wissen, der sich nun erstmals in einer breiten literarischen und künstlerischen Auseinandersetzung niederschlägt. Andererseits haben sich seit dem letzten ‚Boom‘ der (Nach)Kriegsliteratur auch neue Schreibverfahren, literarische Themen und künstlerische Ästhetiken herausgebildet, die nun zu einer neuen Verarbeitung führen. Dabei ist auffällig, dass es weiterhin Referenzen, Verweise und sogar Zitate auf klassische Texte einer Literaturgeschichte der Heimkehr — etwa Homers Odyssee als universeller Hypotext — gibt, diese aber nun postmodern aktualisiert werden. Diesem ‚Kriegsheimkehrer 2.0‘ soll sich im Rahmen des vorgeschlagenen Panels „Körperbewegungen in (Nach-)Kriegszeiten“ nun mit dem Versuch einer komparatistischen Thematologie genähert werden, indem dessen Körperlichkeit anhand von (a) zentralen Themen und Motive wie der Konstruktion von Männlichkeit oder Konzepten von Erinnerung und Trauma sowie anhand von (b) Schreibweisen und narrativen Techniken wie der Popliteratur in ausgewählten Romanen, Filmen sowie fotojournalistischen Arbeiten analysiert werden soll.

 

Panel 14 Mensch-Pflanze-Verwandlungen aus der Perspektive der ‘Plant Studies’ (Urte Stobbe)

  1. ‚Cultural Plant Studiesʼ: Fragen und Perspektiven eines neuen Forschungsfeldes Urte Stobbe (Universität Vechta/Siegen)

Während sich in den USA die Plant Studies bereits in verschiedene Strömungen aufteilen, befindet sich im deutschsprachigen Bereich die Diskussion über ein pflanzenzentriertes Forschungsfeld aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive noch in den Anfängen. Die Bezeichnung ‚Cultural Plant Studiesʼ lehnt sich an den Terminus ‚Cultural Animal Studiesʼ an, der durch Studien u.a. von Roland Borgards seit mehr als zehn Jahren im deutschsprachigen Forschungskontext etabliert ist. Wenn es also um im Rahmen des Vortrags um eine Bestimmung dessen geht, was ‚Cultural Plant Studiesʼ sind oder sein können, ist dabei nicht nur der Stand der Diskussion zu den Plant Studies im angloamerikanischen Bereich zu berücksichtigen, sondern auch der Forschungsstand im Bereich der Animal Studies. Darüber hinaus wird auf Studien zu rekurrieren sein, die sich im deutschsprachigen Bereich bereits dem Verhältnis des Menschen zur pflanzlichen Welt gewidmet haben und gewissermaßen als Grundlage für die Entwicklung weitergehender Forschungsfragen und Perspektiven im Rahmen der ‚Cultural Plant Studiesʼ genutzt werden können. In einem zweiten Schritt wird der Versuch unternommen, eine Systematik zu entwickeln, nach der die einzelnen Themen und Herangehensweisen zur Bestimmung des sich wandelnden Mensch-Pflanze-Verhältnisses und der damit verbundenen kulturellen Praktiken und Imaginationsformen in Beziehung zueinander gesetzt werden können.

 

  1. Beobachten, Sammeln, Ordnen, Empfinden – Zum Verhältnis von Mensch und Pflanze in der Kultur der Aufklärung Jana Kittelmann (Universität Halle)

Für die Kultur- und Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts kann man von einem zeittypischen Interesse an Pflanzen und in diesem Zusammenhang von zahlreichen Schnittstellen zu botanischen und naturgeschichtlichen Diskursen sprechen. Mit der Herausbildung der Ästhetik und Anthropologie als eigenständigen Disziplinen einerseits und der Emanzipation der Botanik von der reinen Kräuter- und Pflanzenkunde hin zur Leitwissenschaft andererseits, treffen in der Epoche der Aufklärung zwei Entwicklungen aufeinander, die – so die Ausgangsthese – einen wechselseitigen Transfer von Wissen, Bewertungsmaßstäben, Ordnungskriterien Motiven, Themen und Stoffen nach sich ziehen und darüber hinaus das Verhältnis Mensch und Pflanze neu justieren und bestimmen. Hier will der Beitrag ansetzen und einen Einblick in zeitgenössische Diskussionen geben. Ausgehend von einem weitverbreiteten, naturkundlichen Interesse an Pflanzen, die es als Sammelobjekte nicht nur in die Kabinette von Gelehrten schaffen – Botanisieren kommt in Mode – werden Pflanzen zugleich mit einer neuen ethischen, moralischen und ästhetischen Wertigkeit (u.a. bei Linné, Herder, Wieland und Sulzer) ausgestattet, die es näher zu beschreiben gilt. Der Abschied von der Pflanzenseele (z. B. durch Carl von Linné oder G.F. Meyer) bedeutet nicht, dass man sich nicht intensiv mit dem Empfindungsleben, der Reizbarkeit und Sexualität von Pflanzen beschäftigt hätte. Johann August Unzers kleine Abhandlung „Vom Gefühle der Pflanzen“ und Herders Ausführungen zu einem „dunklen Pflanzengefühl“, dass die Grundlage aller (auch der menschlichen) Empfindungen bilde, sind nur zwei Beispiele dafür. Naturforscher wie Linné, Literaten wie Wieland und Philosophen wie Herder und Sulzer setzen sich intensiv mit Aspekten des pflanzlichen Lebens wie Schlaf, Freude, Leid, insbesondere aber auch Eros auseinandersetzen, und erheben die Pflanzen „von einer einfachen Maschine zum empfindsamen Lebewesen“ (Ingensiep, Geschichte der Pflanzenseele 2001), deren Nähe zum menschlichen Leben sich u.a. in einer epochenspezifischen Vegetationsmetaphorik widerspiegelt, die ebenfalls thematisiert werden soll.

 

  1. Gib der Flora eine Stimme – Pflanzenbilder in der Gegenwartsliteratur Berbeli Wanning (Universität Siegen)

Pflanzen sind stumm, lehrt die Literatur. Wo sie zusammenstehen, ist es still. Wenn wir ein Rauschen der Bäume hören, stammt dieses vom Wind. Den Klang der Wälder erzeugen die Vögel und anderes Getier. Um den Garten erschallen zu lassen, setzen die Menschen Springbrunnen ein, das Perlen des Wassers wird zur Melodie des Gartens. In diese Klangbilder fügen sich die Pflanzen ein, still und leise, ohne eigene Stimme. Es sind aber auch andere Geräusche zu hören, Dissonanzen und Disharmonien, die den Schallraum einer Zivilisation bilden, die sich gegen die Natur gerichtet hat. Das verändert die Pflanzenbilder in der Gegenwartsliteratur, sie reagieren darauf, sie leiden, wehren sich, sie werden kämpferisch, entwickeln gar Bewusstsein. Die Frage nach der Pflanzenseele beschäftigte bereits um 1900 Biologie, Philosophie und Psychologie. An sich unsichtbar und nur an ihren Effekten erkennbar, wurde die Seele der Pflanze als ästhetisches Phänomen aufgefasst, dessen künstlerische Darstellung oft Mischwesen von Mensch und Pflanze hervorbrachte. Das ästhetisch determinierte Bild erweiterte sich gut hundert Jahre später zu einer Denk- und Wissensfigur; aus dieser Spannung wuchs der Pflanze buchstäblich ein neues literarisches Bedeutungspotential zu.

Eine Betrachtungsweise, die sich dieses Potenzials bewusst ist, könnte einen Beitrag zu einer zukünftigen Annäherung von Botanik und Poesie leisten. Sie folgt nicht länger der Vorstellung von Pflanzen als einer vom Menschen weit entfernten Lebensform, die allein dem Überleben der tierischen dient, indem sie Humus, Nahrung, Sauerstoff liefert. Sie stellt dar, wie sehr Subjektivität und Fühlen auch ein Anliegen selbst der einfachsten Pflanze sind. Im neuen literarischen Pflanzenbild zeichnet sich ab, dass jede kleinste Wirkung der Außenwelt auf die Pflanze nun eine den Menschen und sein Selbstverständnis berührende Bedeutung hat. Das Verhältnis von Mensch und Pflanze lässt sich als binäres System von Wertungen beschreiben, wonach der Umgang mit Pflanzen (zum Zwecke der Nahrung, Erholung, Ästhetik) gut ist, weil er die Selbsterhaltung ermöglicht; jedoch toxisch wird, wenn die Pflanze sich ihrer zugewiesenen Funktionen, z.B. durch ihr Sterben, verweigert. Aus dem Umstand, dass sich der Pflanze als Lebensform zugleich ganz andere (Überlebens-) Optionen eröffnen als der Fauna, dass sie dieser womöglich überlegen ist angesichts des Artensterbens und anderer gravierender Umweltprobleme, wird das literarische Interesse an der Vielfalt des Vegetabilen neu entfacht. Das bewirkt einen literarischen Perspektivwechsel: Pflanzen werden zu Subjekten, die ihre eigene Weiterexistenz anstreben und somit eine andere Bedeutung gewinnen. Fast ließe sich diese Entwicklung als biologisches Geschehen begreifen – nicht allein als Privileg verbaler Sprache. Literarische Sprache ist als Teil der Sprache insgesamt immer auch ein biologisches Phänomen, so dass wir die neuen Pflanzenbilder als eine gebrochene Fortsetzung jener früheren deuten, die die Literaturgeschichte seit jeher durchziehen. – Der Vortrag arbeitet diese Überlegungen anhand ausgewählter literarischer Textbeispiele aus.

14:30-16:20

Panel 14 Mensch-Pflanze-Verwandlungen aus der Perspektive der ‘Plant Studies’ (Urte Stobbe)

 

(B) Mensch-Pflanze-Verwandlungen

  1. Imaginative Metamorphosen und physische Transformationen in Han Kangs Die Vegetarierin (2007) Gabriele Dürbeck, Jonas Nesselhauf (beide Universität Vechta)

Der übersetzte Debütroman Die Vegetarierin der 1970 geborenen südkoreanischen Autorin Han Kang wurde nach seinem Erscheinen im Spätsommer 2016 in den deutschen Feuilletons stark rezensiert und für seine englische Übersetzung sogar mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet. Erzählt wird die Geschichte einer Hausfrau, die sich zunächst zu einem vegetarischen Leben entschließt und damit nicht zuletzt auch die normative (patriarchalische) Ordnung der südkoreanischen Gesellschaft infragestellt. Auf diese Rebellion folgt eine regelrechte ‚anorganische‘ Transformation bis hin zur vollständigen Verschmelzung als ‚Pflanzeʼ.

Der Roman lässt verschiedene Stimmen zu Wort kommen und dokumentiert multiperspektivisch die Auflehnung als weibliches Streben nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung (female empowerment). Die literarische Darstellung eröffnet Fragen der Körperlichkeit und des Vegetarismus, die mit Ansätzen der ‚Plant Studies‘ untersucht werden sollen.

 

  1. Fatale Flora. Pflanzenpotentiale zwischen Magie und Moderne in der romantischen Literatur Anke Kramer (Universität Siegen)

Die künstlichen Paradiese romantischer Erzählungen sind Allegorien für die weltenschaffende Macht der Poesie. Zugleich erkunden sie die verwirrend komplexen Relationen zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Handlungskräften in dem, was zu Beginn der Industrialisierung als „Natur“ betrachtet wird. Pflanzen und Prozesse vegetativen Wachstums und Welkens spielen in vielen romantischen Erzählungen und Gedichten eine handlungstragende Rolle. In auffallender Weise schreiben diese Texte nicht nur Menschen, sondern den Bäumen, Blumen, Früchten und Gräsern Aktivität und Wirksamkeit zu. Zauberkräftige Menschen, Elfen, Elementargeister und andere anthropomorphe Wesen handeln gemeinsam mit Pflanzen, um magische Wirkungen hervorzubringen.

Mein Vortrag fragt danach, auf welche Weise die Übergänge zwischen menschlichem und vegetabilem Handeln in ausgewählten Texten jeweils vor sich gehen, und welche Vorstellungen von den Menschen, von den Pflanzen und von der Natur insgesamt sich daraus ableiten lassen.

 

  1. Auf die Pflanze gekommen. Mensch-Pflanze-Verbindungen in der Literatur vom 18.-21. Jahrhundert Urte Stobbe (Universität Vechta/Siegen)

Bis in die Antike reicht die Vorstellung zurück, dass der einzelne Mensch in Verbindung zu bestimmten Pflanzen stehen kann, ja sogar, dass der Mensch sich in eine Pflanze verwandeln kann (z.B. eine Narzisse oder eine Zypresse). Überlieferte Sagen und Märchen transportieren zudem Mytheme, nach denen Bäume und Blumen an das Leben einzelner Menschen gebunden sind oder dass Bäume von Naturgeistern bewohnt werden, die über das Wohlergehen der äußeren Welt wachen. Spuren dieser mythischen Naturvorstellungen finden sich auch noch in der Literatur des 18.-21. Jahrhunderts, doch ist dies in der bisherigen Forschung kaum berücksichtigt worden. Über die Gründe für diese Zurückhaltung pflanzlichen Themen gegenüber wird ebenso zu sprechen sein wie über die Frage, wie sich Untersuchungen im Bereich der ‚Cultural Plant Studiesʼ von motivgeschichtlichen Untersuchungen abheben. Welcher Mehrwert ergibt sich daraus, diese bislang eher nachrangig behandelten Aspekte der Bildsprache und Figurengestaltung stärker in den Fokus des Interesses zu rücken? Vor allem aber fragt der Vortrag: Welche verschiedenen Ausformungen der Mensch-Pflanze-Verbindungen werden in literarischen Texten imaginiert – und was sagt dies über das Verhältnis des Menschen zur „grünen Natur“ aus? Neben Beispielen aus der phantastischen Literatur wird auch auf Texte eingegangen, bei denen sich zeigen lässt, dass mit dem Reden über Pflanzen gesellschaftspolitische Fragen thematisiert werden.

 

Panel 5 Crossings, Corporealities und Grenzkörper B (Hannes Krämer)

  1. Auf den Leib geschrieben
Körperlandschaften und Grenz-Korporalitäten in den U.S.-Borderlands (Astrid M. Fellner, Universität des Saarlandes)

Grenzen sind willkürliche geopolitische Konstrukte, die sich nicht nur in die geografische Landschaft, in die Berge, in die Wüste, ins Wasser eingeschrieben haben, sondern die sich zugleich auch als Trennlinie in den Köpfen der Einwohner der angrenzenden Nationen festgesetzt haben und sich in den Leib geschrieben haben. Die Macht der Grenzen greift sich an den Körpern derer fest, die sie zu überschreiten versuchen. Das Leben in den borderlands hat somit sowohl das Leben seiner Bewohnerinnen und Bewohner als auch deren Körper geprägt. Einige Künstlerinnen machen in ihren Arbeiten diese Spuren der Geografie des Grenzraums auf ihrem Körper sichtbar und liefern in ihren Arbeiten sogenannte Grenz-Korporalitäten.

Mein Vortrag analysiert zeitgenössische künstlerische Aushandlungen der Beziehungen von Grenzen und Körpern und zeigt, wie Grenzen, die Nordamerika durchkreuzen, als Schauplätze performativer Körper-Kunst inszeniert werden. In den Werken der mexikanischen Künstlerin Tatiana Parcero und der Chicana Grenzkünstlerin Ana Teresa Fernández steht der weibliche Körper im Mittelpunkt. An ihm wird gezeigt, wie institutionelle Gewalt auf den Menschen einwirkt. In der Serie Cartografía Interior (“Interne Kartografie”) transportiert Parcero die Kartierung von Amerika während der Kolonialisierung auf ihren eigenen Körper und macht diese Spuren so lesbar. Das Projekt Borrando la Frontera/Erasing the Border von Fernández wiederum inszeniert den weiblichen Körper an der Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko. Die im Vortrag besprochenen Beispiele performativer Kunst stellen eine Kritik der nationalen und kolonialen Entstehungsgeschichte geo-politischer Grenzen und deren Entstehen dar und geben einen wichtigen Einblick in die Biopolitiken und Wissens- und Körperformationen, die diese schaffen und erhalten.

  1. Komplexe Körper- US-amerikanische Besatzungskinder in Vietnam (Sascha Wölck)

Nach der Niederlage und dem Abzug der US-amerikanischen Truppen aus Vietnam war keiner sozialen Gruppe eine Verbindung zu den USA gleichermaßen sichtbar, eben leiblich, eingeschrieben wie den Zehntausenden con lai Mỹ, den Besatzungskindern US-amerikanischer Soldaten und vietnamesischer Frauen, die aus Beziehungen, Ehen, Prostitution, Romanzen und Vergewaltigungen hervorgingen.

In ihren Lebensbedingungen und ihren sozialen Positionierungen spiegelt sich die Geschichte Vietnams genauso so Dynamiken sozial-normativer Vorstellungen wider. Die con lai Mỹ, diese Zeitzeug_innen des Vietnamkrieges, der Nachkriegszeit und der Konstruktion nationaler Identität in Vietnam blieben in der wissenschaftlichen Literatur dennoch bis dato weitestgehend unbeachtet.

In meinem Vortag wird es darum gehen, wie sich aus der Perspektive von con lai Mỹ, die bis in heute in Vietnam leben, die vietnamesische Gesellschaft gewandelt hatte und welche mobilen sozial-normativen Grenzziehungen an ihren Körpern und damit verbundenen Identifikationen vollzogen werden.

  1. Crossings zu Beginn der Globalisierung: Afrikaner in Europa vs. Afrikaner in the Americas (Konstanze Jungbluth, Europa-Universität, VIADRINA)

Dass die Inklusion von Migrantinnen in der Regel mit einem Verschwinden sozialer Differenzen einhergeht, soll den Ausgangspunkt für eine Anwendung der Theory of Borders auf einen historischen Fall des Kultur- und Sprachkontakts bilden. Die im Kontext der portugiesischen Entdeckungen in der frühen Neuzeit usualisierten Muster afrikanisch-europäischer Crossings verweisen auf eine liminale Grenze, die sich in eine durable Grenze im Kontext des historisch anschließenden Sklavenhandels transformiert. Diese historische Erfahrung am westlichen Ende Europas mit dem Zentrum in Lissabon (und zu einem geringeren Maße in Sevilla) ist nicht nur angesichts der gegenwärtigen Migrationsbewegungen von Afrika nach Europa interessant, sondern auch, weil sie eine Veränderung zeigt, die aus theoretischer Sicht als Kipppunkt bezeichnet werden kann. Der Wandel von Grenzen ist demnach kein einseitig gerichteter Prozess, der eine durable Grenze in eine permeable verwandelt und dann möglicherweise in einen sich allmählich auflösenden Grenzsaum – eine liminale Grenze – verändert. Vielmehr wird ein abrup- ter Übergang einer liminalen Grenze in eine durable Grenze belegt.

Die Integration von Afrikanerinnen in die Gesellschaft der global city Lissabon (Jordan Gschwend/Lowe 2016) im 14. und bis über das 15. Jahrhundert hinaus zeigt den liminalen, offenen Charakter der sozialen Grenzen, der sich rund hundert Jahre später, im 17. und 18. Jahrhundert im Kontext des Sklavenhandels, in eine durable, so gut wie unpassierbare Grenze verwandelt. Free(d) Africans werden zu unfree African Labour (!). Während erstere für einige Jahre einen als vorübergehend zu charakterisierenden Status beispielsweise als Jagdgesellen, Hausdiener, Landarbeiter oder Übersetzer inne hatten, waren letztere an die Institution der Sklaverei lebenslang gebunden. Während erstere Formen zirkulärer Migration praktizierten, wurden letztere aus ihrer Heimat für immer in die Plantagen und andernorts in the Americas verschleppt.

Diese sehr unterschiedlichen Kontexte bestimmen auch den Sprachkontakt der Migrantinnen unter einander und mit den jeweiligen Sprach- und Sprechergemeinschaften. Das portugiesische Beispiel zeigt, dass nirgendwo die Begegnung folgenlos bleibt. Während die fremdsprachig Portugiesisch sprechenden Afrikaner, aber auch Europäer aus anderen Ländern in Lissabon das Spektrum der diastratischen Varietäten des Portugiesischen erweitern, erweitert sich der Wortschatz afrikanischer Sprachen im Golf von Guinea, insbesondere der in den Hafenstädten gesprochenen Sprachen um portugiesische Fremdwörter, die heutzutage noch als Substrate beispielsweise in den Kwasprachen nachweisbar sind. In zuvor unbewohnten Gegenden, wie den Kapverdischen Inseln, bilden sich über die Jahrhunderte Kreolgesellschaften heraus. Heutzutage wird Kabuverdianu als Unterrichtssprache und zur Alphabetisierung benutzt. Inklusion kann also nicht nur in der (einseitigen) Anpassung an eine der im Sprachkontakt präsenten Sprachen bestehen, sondern kann sich auch in der zwei- und mehrseitigen gemeinsamen Kreation einer neuen Sprache manifestieren.

 

Panel 16 Resisting Bodies

Moderator: Thomas Metten

  1. UH-OH, I GOT STAMINA: Physical endurance in Maria Hassabi’s performance PLASTIC.  (Ksenia M. Soboleva, Insitute of Fine Arts, New York University)

“Resistance implies persistence,” as Andre Lepecki has noted in his most recent book Singularities. Within performance art, this persistence is often achieved through the strategy of creating long-duration performances, thereby testing the physical and/or mental perseverance of the performing subject(s). My paper focuses on Maria Hassabi’s durational performance PLASTIC, which took place at MoMA in Spring 2016. The piece entailed four to eight performers scattered over the floor, adopting an almost sculptural quality, slowly moving around the space at any given time during the institution’s opening hours. For the most part the piece consisted of individual choreographies, but at times they would come together in a collective form. Abandoning the traditional notion of a stage, the performance occupied the “in-between spaces” of the museum, such as the staircase and the atrium, thus interfering in MoMA’s hectic human infrastructure. This use of transitional spaces created a curious social situation; with no boundaries between them and the museum visitors, the bodies of the performers resided in a constant fear that at any moment somebody might push or step on them, causing their loss of balance and concentration over the choreography. The ability to complete a durational performance under these circumstances of bodily tensions proved that the performers possessed a significant amount of stamina. Drawing on Andre Lepecki’s argument that performance in the twenty-first century is not just an aesthetic category, but a mode of political power, I argue that the concept of stamina intrinsic to Hassabi’s work parallels the stamina essential to protesting. The prolonged physical and mental effort sustained by Hassabi and her performers in PLASTIC mirrors our stamina in the many protests we’ve undertaken since the 2016 election; marching to the Trump tower, rushing to JFK airport, taking the train to Washington DC for women’s marches. Resistance implies persistence, indeed.

2. Idle Hands, Marching Feet, Static Image: Protest Marches of the Unemployed in Great Britian (Matthias Reiss, University of Exeter)

Unemployment is often associated with a lack of bodily movement. Ever since involuntary joblessness was first recognised as a distinct economic and social phenomenon in late-nineteenth century Britain, the unemployed have been described or depicted as static or slow-moving in political or academic discourse as well as in popular culture. Their archetypical place was standing in a dole queue or bread line, at street corners or outside of factory gates, with their idle hands buried in their pockets. More recently, the unemployed have also often been depicted in front of the television at home. While their alleged lack of motion was sometimes explained as the result of long-term malnutrition or demoralisation, it also implied a degree of blame for their fate. Individuals who were mobile and “got on their bike” in search for work, as Employment Secretary Norman Tebitt famously put it in 1981, were assumed to eventually find employment.

This paper will look at a different and often forgotten activity of unemployed people in Great Britain: the protest march. What started with local processions in various British cities in the late nineteenth century evolved into national protest marches to London in 1905. The best-remembered of these events is the so-called “Crusade” of around 200 men from Jarrow to London in 1936, although it was only one of four marches to reach the British capital in that year. The 1970s and 80s saw a revival of unemployed marches in Britain, and the tradition continues in this century: The latest repetition of the Jarrow march only took place in 2011.

This paper treats unemployed marches as carefully choreographed performances which centred around the bodies of those who participated. By subjecting their bodies to often punishing treks in adverse conditions, the unemployed tried to fight the stereotype of laziness and stagnation. The events were designed to signal worthiness, agency and entitlement but also often challenged the established socio-economic order through the performance of an alternative model of society. However, those who observed the marchers passing through or read about them in the press often drew different conclusions from the spectacle. Unemployed marchers were frequently criticised for engaging in collective political action rather than looking for work individually. Visibly destitute bodies triggered charges of exploitation while well-fed and provisioned marchers were deemed unworthy of sympathy or support. Changes to the traditional template of foot marches, such as the use of trains in the 1981 “Job Express”, likewise attracted criticism.

This paper therefore concludes that the various attempts since the late nineteenth-century to challenge stereotypes about the jobless in British society by presenting choreographed groups of unemployed bodies in motion must be considered a failure. Marching not only failed to mobilise the great majority of unemployed people into effective political action, but also usually failed to move politicians, the wider public and the media.

3. The role of embodied knowledge in urban riots: the mediated aesthetics of violence exemplified by the LA-Riots 1992 (Serjoscha Ostermeyer, Cultural Studies, University of Magdeburg und David Sittler, Urban and Media History, University of Cologne)

Speaking of riots implies we are dealing with a violent practice effective beyond the setting at hand – with acts of rioting. As a practice rioting draws on embodied knowledge in a form sedimented into a cultural technique. How to kick or throw a stone depends on the physical structure of the body but is also culturally specific. If it is supposed to be effective, it has to be based upon a long and intense training. The way it is carried out and achieves symbolic meaning is influenced by already widely circulating images and media icons. The knowledge embodied consists of effective postures handed down from cultural history (techniques, rituals, myths, arts and precursors) and personal experience with violence.

We scrutinize this embodied knowledge from various fields (sports, mass media and personal experience with violence) by looking at footage of a rioting-scene from the Los Angeles riots in 1992. We chose these riots because they are well documented and researched. This allows us to integrate body postures and visual aesthetics in a broader discourse and frame them with established interpretations of the general events as well as specific actions. For the same reasons we concentrate on a scene that has been broadcasted live from a helicopter and from the street level. The scene came to be an iconic representation of these riots.

The brutal attack on the truck driver Reginald Denny at the intersection at Florence and Normandie has a symbolic frame. The way the attack is carried out reveals an underlying script of embodied knowledge. Body postures and gestures allow grasping this quality of otherwise “meaningless” behaviour. The script resonates with a media environment, treating the victim as an effigy.

While the disturbing brutality of the attack may seem unproportional, especially this performative surplus allowed the rioting to be linked to structural racism and to be understood as an articulation in an atmosphere of a serious imbalance moral economy. The violent bodily performances tell a very coarse grained message of retaliation, dominance, and power of the usually disregarded. This articulation intertwines with a reactionary moral legitimation of what felt right but is carried out with illicit means and forms of embodied knowledge. Situational improvisation and body scripts together form violent practices into scenographic actions: rioting. Why otherwise would you perform a football victory dance during an urban riot?

4. Aging Bodies in Motion: Dekonstruktion alter(nder) Körper durch die Generation der ‘jungen Alten’ in den zeitgenössischen Bildkulturen (Florian Diener, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)

Jugend, Schönheit, sozialer Status, Gesundheit oder Leistungsfähigkeit. Diese und viele weitere ‚menschliche Wertigkeiten’ scheinen stereotypisierte Körper in visuellen Kulturen für deren Bertrachter_innen bereitzuhalten. Dabei fungieren solche Körper in Bildkulturen als physisches Trägermedium und als Folie, die soziale Kategorien, wie bspw. Geschlecht, Alter, Ethnie, Klasse, Religion, Herkunft oder sexuelle Orientierung als Ergebnis diskursiver Konstruktionsprozesse vermitteln. Dass sie damit in immanenter Weise an der Konstruktion und Sedimentierung zahlreicher Differenz schaffender Sozialkategorien beteiligt sind, diese entscheidend mitgestalten und dadurch menschlichen Körpern in unserer Gesellschaft letztendlich eine eigene Wertigkeit inskribieren, gilt als unbestritten. Dabei werden den Betrachter_innen alltäglich in zahlreichen TV-Formaten, in Zeitschriften, in Werbeanzeigen oder im Internet idealisierte Körperpraktiken performativ und gebetsmühlenartig vorgeführt. Darüber hinaus verstärken soziale Medien wie Instagram oder Facebook durch ihre eingeforderten „Technologien des Selbst“ (Foucault, 1988) die Disziplinierung und Arbeit am eigenen Körper.

Nahezu unausweichlich und omnipräsent durchdringen solche medialen Darstellungen performativer stereotyper Körperlichkeit unseren Alltag. Dass dies nicht ohne Auswirkungen auf Mediensozialisationsprozesse, auf Meinungsbildung und Identitätskonzepte der Rezipient_innen bleibt, gilt im alltäglichen wie im wissenschaftlichen Diskurs als

selbstverständlich (vgl. u.a. Bonfadelli 1981; Kübler 2010: 17). Auf der Basis (de- )konstruktivistischer Forschungsansätze wirken mediale Inhalte subjektkonstituierend und determinieren somit auch die soziale Identität. „Die Rezeption von Medien gehört damit zu den sozialen Praktiken, mit denen im Alltag (…) ‚doing identity’ betrieben wird“ (Hipfl 2010: 90). Von besonderem Interesse erscheinen daher auch intersektionale Ansätze, welche die Durchdringung und Verwobenheit sozialer Kategorien, wie Geschlecht, Alter, Körper, Ethnie, Religion, Klasse, sexuelle Orientierung usw. untersuchen (vgl. Thiele 2015: 18). „Gemeinsam mit vorherrschenden Normen und Werten ermöglichen sie Identitätskonstruktion“ (Thiele 2015: 82). Dennoch sind intersektionale Ansätze in der kommunikationswissenschaftlichen Forschungspraxis immer noch eher die Ausnahme als die Regel. Dabei könnte vor allem die Forschung zu der Kategorie Alter sowie die Alter(n)sforschung (welche nicht zuletzt vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Zukunft immer wichtiger wird) enorm von intersektionalen Ansätzen profitieren.

So ist in den vergangenen Jahren vermehrt zu beobachten, dass körperliche Schön- und Schlankheitsideale, aber auch die Darstellung von körperlicher Leistungsfähigkeit in Bildkulturen nicht mehr an einer imaginären Altersgrenze Halt machen und eine zunehmend größere Rolle in Konstruktionsprozessen älterer Körper spielen. Der ‚Zwang zur Körperoptimierung’ und ‚Arbeit am eigenen Körper’ hat in der medialen Realität somit längst auch ältere Generationen erfasst und wirft Fragen nach der zukünftigen Art und Weise des Alterns auf.

Hier will der Vortrag einen kleinen Beitrag leisten, indem er ‚Aging bodies in Motion’, also Veränderungen performativer stereotyper Körperpraktiken der Gruppe der sog. „jungen Alten“ in zeitgenössischen Bildkulturen unter besonderer Berücksichtigung des Geschlechts im Rahmen einer qualitativen Bildanalyse beleuchtet. Besonders geeignet zur Analyse scheinen dabei Werbeanzeigen und journalistisches Bildmaterial, da diese in ihren Wiederholungen und ihrer komprimierten Performativität Darstellungsweisen vornehmlich stereotyper idealisierter Körper hervorbringen, die sich letztlich als soziale Realität manifestieren.

Panel 17 The Norm? – Imagining and Performing Female Bodies 

Moderator: Andreas Niehaus

  1. Courtly Amazons of the Grand Siècle: Training the Origins of a Female Sport Culture in Early Modern Europe (Valerio Zanetti, University of Cambridge)

It is now widely recognised that the increase in mobility connected to the development of new sporting practices was crucial to the struggle for female emancipation between the 19th and the 20th century. And yet surprisingly little attention has been placed on women’s corporeal exercise in early modern Europe. My paper investigates the emergence of a female sport culture in late 17th-century France, with a focus on horse riding, both recreational and during the hunt. My aim is to show how female displays of athleticism challenged contemporary gender conventions and contributed to re- shape the way early modern femininity was imaged and performed.

I begin by grounding my study of female corporeal exercise within the early modern debate over the true nature of women, emphasising how medical understandings of the body informed the discourse of moralists and were reflected in strict pedagogic prescriptions.
 I will then discuss how the traditional and static conception of femininity was first challenged when aristocratic women began to enter the male arena of the hunt and appropriate masculine sporting habits through the acquisition of specific technologies of the body. Ladies gradually moved beyond previous structures to establish an original athletic regime based on a new set of rules and aimed at the achievement of goals independent from hunt-related conventions. I will show how the display of athletic skilfulness and controlled vigour, previously considered unnatural and unsuited to a lady, would become by the early 1700s a perfectly acceptable, if not desirable, female attribute.

Finally, I set out to explore the intellectual and psychological dimension that accompanied these corporeal experiences. In the first place, I will examine the political motives behind women’s wish to create new spaces for homo- and heterosocial interactions. I will then consider reasons of an altogether different nature, equally embedded within the intricate networks of court life, but at the same time strikingly familiar to modern eyes.

Considering how physical activity is strongly connected to issues of self-determination and intrinsic motivation, I suggest that women eagerly embraced new equestrian practices as a way to cope with depression, anxiety, and the more or less ordinary frustrations of life at court. By exerting agency over their own body and shaping it through exercise, they took up a rare opportunity to react against the dictates of a patriarchal society which governed their social, emotional, and corporeal existence. At first an elite phenomenon linked to the aristocratic milieu, the female taste for equitation, and exercise more generally, progressively trickled down the social ladder spreading through all social classes, thus engendering new dynamics of psychophysical empowerment which changed the way western femininity has been imaged and performed from the 17th century to the present day.

  1. Crossing the Line: Performance, Feminism, and the Disgusting Body (Anja Foerschner, Gety Research Institute)

The female body has always been an integral part of the visual arts but for several decades now has been explored as a tool in forms of expression by female artists that pursue a critical, political agenda. Its use in this regard, mostly in the realm of performance, continues to trigger controversy, based on the way in which the body is represented, utilized, and deployed. It is not a new insight that most of this controversy stems from a way of negotiating the female body that counters established notions of representation and conduct such as they are reiterated by the art historical canon and visual culture, in which it has been consistently portrayed as a passive, beautiful object. But what exactly is it that positions the female body as it is used in contentious, political performative practices against its popular depiction? What makes us classify a female body as not appropriate or not beautiful?
This paper argues that the ideal female body is not only a social and cultural construct, but equally encoded by a biological, genetically anchored reaction triggered in the viewer. Both of these determinations can be traced back to the emotion of disgust, which is imperative in the definition of concepts of beauty or appropriateness. The main characteristic of the emotion in relation to the female body is a transgression of boundaries, with which the body is activated and reveals itself as a biological organism, which is in a constant process. This contrasts the passive, static, enclosed entity that is presented not only throughout the art historical cannon, but in Western visual culture at large.

The paper will trace the various ways in which the female body is activated in performative processes in the last decades, from an actual transgression of boundaries as conducted by Carolee Schneemann in Fresh Blood or Interior Scroll, to a metaphorical or symbolical conflation of the categories of bodily “inside” and “outside” such as performed by Vlasta Zanic or Karen Finley, or moral transgressions as can be found in Elke Krystufek’s or Sanja Ivekovic’s works such as Satisfaction or Triangle, respectively.
Uncovering the cultural implications of the emotion of disgust as a principle to regulate potentially disruptive biological drives and needs, and its function in ensuring social and personal identity, the paper will ultimately approach the elevation of the ideal female body to an almost cult-like status in contemporary Western culture, in which it has become a symbol for social order.

  1. What the Scale Says is the Most Important Thing: The Feminist Body, Art, Eating Disorders, and Self-Harm (Emily L. Newman, Texas A&M University-Commerce)

In the 21st century, feminism seems to be a more loaded term than ever before. Jennifer Baumgardner and Amy Richards articulated a belief that feminism is now redundant in their pathbreaking book Manifesta: Young Women, Feminism, and the Future (2000), which is often seen as the pivotal text on feminism in the new millennium. After describing the many advancements that women have made over the past forty years, they declare, “The social-justice movement, formerly known as feminism, is now just life.” (Jennifer Baumgardner and Amy Richards, Manifesta: Young Women, Feminism, and the Future. New York: Farrar, Straus and Giroux, 2010). Addressing eating disorders and female body image present a unique and complicated problem for artists, as for many it is at once a personal topic but also that seems to be intricately tied to societal depictions of the female body. This paper examines the work of four artists: Ivonne Thein, Laia Abril, Laura Hospes, and Chen Zhe, each of whom using their own bodies (or ones that closely mirror their own). Therefore, It is hard not to read these artworks as dealing with the artists’ own personal struggles with eating disorders self-harm. Yet, it is important and necessary that these women who have suffered use their voice and their bodies to make art. Dealing with these sensitive and often painful topics, these women are uniquely equipped to present first hand experiences of eating disorders, which is frequently accompanied by self-harm. In recognizing these under-discussed artists and artworks, we can draw attention to both the pervasiveness of eating disorders and self-harm in society, but also the need for more artists to tackle this sensitive subject.

Photography proves particularly useful for these artists, in that it allows documentation of their body at specific moments in time, and often turmoil. Thein overtly challenges the fashion industry by presenting photographs of women who are manipulated beyond belief. By recalling fashion poses, these women, wearing little but bandages and medical wrappings, attempt to draw attention and criticize the images that are flooding fashion magazines today. Abril, who has discussed her own bulimia and recovery process, presents a trilogy of works that explore real women who are suffering from eating disorders, attempting to illustrate the wide range of consequences and effects from the disease. Emerging photographer Laura Hospes turned to her camera to document her experiences being institutionalized after a suicide attempt and as she suffers from various mental health issues. Similarly, Chen Zhe has also confronted her own struggles with self-harm, extensively documenting her life with brutal imagery in The Bearable and other people’s struggles with the same issues in Bees (both published in 2016). In prioritizing healing and moving beyond eating disorders and self-harm, these artists are presenting a very different kind of feminism. Through an exploration of these four artists work and careers, we can see some of the troubling inadequacies of Third Wave Feminism, and how new, younger feminists are embracing the call to challenge and critique the status quo through the use of the female body.

  1. “Between the Waves” (Friederike Nastold, Kunsthochschule Mainz)

In unserer mehr und mehr pornografisierten (Medien-)Welt finden sich stereotype Geschlechterdarstellungen: Gemeinsam mit der Werbung der Schönheitsindustrie orchestrieren sie die Bilderflut normierter Körper und generieren das Verlangen nach kosmetischen Eingriffen. Zugleich spielen in künstlerischen Positionen Körper und Sexualität_en seit jeher eine zentrale Rolle: Vor diesem Hintergrund entwickelten sich aus verschiedenen Disziplinen unterschiedliche Körperbegriffe, Blick- und Raumregime mit Einbeziehung von Geschlechtlichkeit, Rassifizierung, Körperlichkeit und Machtverhältnissen: Eben diese sollen in „Between the waves“ (2012) von Tejal Shah analysiert werden: Verschiedene historische und mythische Referenzen finden sich in ihrer 5-Kanal-Video- Installation, die bestehende Körperpolitiken und Subjektbegriffe herausfordern. Eine Referenz zeigt sich in der ihr eigenen re-enactment-Inszenierung von Rebecca Horns „Einhorn“, welches wiederum eine Referenz auf Frida Kahlo beinhaltet. Im Gegensatz zu Horns eleganter Nacktheit zeigen Shahs Subjekte ein Fließen, ein sinnliches Kollektiv, ein Bündnis mit der Natur. Es sollen Shahs Konzepte von Liebe, Sinnlichkeit beziehungsweise Sexualität_en, die die bestehenden Konzepte der Binarität der Geschlechter herausfordern, untersucht werden. Welche subversiven visuellen Strategien finden sich in queer-porn-art? Welche Konzepte von kollektivem Genießen (Lacan), Körperentwürfen, Performativität (Butler) sowie Machtverhältnissen (Foucault) finden sich hier? Sexualität stellt, so Michel Foucault, einen der am stärksten regulierten und regulierenden Bereich gesellschaftlichen Zusammenlebens dar. Über ihn werden Körper unmittelbar konstruiert, normiert und normalisiert. Pornografie, die oftmals als mediales Abbild von Sexualität betrachtet wird, ist aber nicht nur Teil eines „Dispositivs der Sexualität“, sondern selbst ein strukturiertes wie strukturierendes Feld, das starken Änderungen unterworfen ist. Über den Begriff der Phantasie soll eine Untersuchung der interventionistischen Kraft von Shahs Arbeit erfolgen: Dies meint ein Nachspüren der Urphantasie nach Laplanche, Pontalis über Teresa de Lauretis` Abhandlungen zur Phantasie: Teresa de Lauretis nutzt den Begriff der Phantasie um ein Konzept gesellschaftlicher Veränderung zu entwickeln, das der Macht öffentlicher Bilder und Phantasien gerecht wird, aber zugleich erlaubt als produktives Moment der Umarbeitung hegemonialer Ordnung aktiv zu werden. (Lauretis 1999) Hierbei setzt sie darauf, dass sowohl öffentliche als auch individuell bedeutsame Bilder in die Szenarien der Phantasie einfließen, die Vorstellungen und Bilder ebenso wie Träume umfassen, und deren komplexes, womöglich widersprüchliches Repertoire Material für Neuinszenierungen liefert. Sprechen wir folglich der Auseinandersetzung mit Phantasie eine soziale und politische Relevanz zu, so wird ersichtlich, dass Phantasien unserem Begehren Richtung und Form geben und somit als Basis des Symbolischen, der gesellschaftlichen Ordnung, zu verstehen sind. De Lauretis Theorem der Phantasie soll in der Analyse von Shahs „Between the waves“ (2012) als Theoriefolie dienen, um Subjektentwürfe, Darstellungen von Sexualität_en, queerem Genießen und Körper als Medium kommunikativer Praktiken herauszuarbeiten. Die Frage ist folglich welche Körper- und Subjektentwürfe bietet uns Shah in ihrer Arbeit an? Welche Bündnisse zwischen Körper und Körper sowie Körper und Natur werden visualisiert und welche interventionistische Kraft kann diesen Bildern bezüglich einem queeren Begehren sowie Körperpolitiken zugesprochen werden?

5. The Female Bodybuilder Body as a Subversive Body. Building a New Identity (Isa Fontbona Mola, Universitat de Girona)

Maintaining the link with my PhD research, this presentation focuses on the muscular female body, paying special attention to women athletes engaging in bodybuilding. The emergence of this body, the body of the ‘other’, allows us to enter into a debate about breaking traditional rules which are both deeply rooted and hegemonic. One of these puts the accent on differentiating between what is considered as masculine (active) and what is conceived as feminine (passive).

An approach to this field of oppositions allows us to deconstruct a series of traditional role models and stereotypes which have become far too ingrained. So, by questioning them the aim is to criticize these clichés as regards gender or sex in a constructive but unyielding way. Thus, the feat of female bodybuilders can be understood as a colonization of ‘male territory’, which has led us to explore the redefinition of gender by using less restrictive and more flexible categories, in order to rethink the traditional notion of gender as something fragmented. The corporeal ‘empowerment’ of these women, however, has led to new censure, new burdens, new chains that may prove to be even heavier to bear than the previous ones, to the extent that body and mind are focused on creating an unsustainable physique, a new ideal for which to strive day after day in a process that can be easily equated to religious asceticism; i.e. the practice of discipline. One must subject oneself to this to achieve this corporeality, to be governed by other rules, which at the same time leaves an aftertaste of pain.

Is this gesture an act of freedom? Or is it quite the opposite by leading to a new form of imprisonment? How should we understand the muscular woman’s body? By the same token, what happens when this living sculpture is exhibited on stage, insofar as it has been worked, shaped, and created just for that fleeting moment of flexed pose, of static tension? The body is taken to an extreme in all aspects (training, diet, and water intake, among others), to the extent of posing a serious health risk, in order to be displayed in its full splendour. But this result is nothing more than an illusion, a piece of pretence, a pantomime. All competitors interpret a role, which is even more exaggerated in the case of women, since the strict rules limit female muscularity to a certain kind of performing femininity.

‘How Muscular can a Woman be and not forfeit her Femininity?’ (BOLIN 2012: 33) The way in which women are presented in these competitions is still an act of transgression or, on the contrary, they end up building their own cage in which to be seen, analysed, valued, classified….

 

16:30-17:30

Keynote 

Der Mundraum als kulturelle Formation. Ein vergessenes Kapitel der Körper-Geschichte (Hartmut Böhme)

Er ist immer in Bewegung, der Mundraum: atmen, essen, schlucken, sprechen, küssen, beißen, lächeln, fletschen, heulen… Wir achten selten darauf. Darum sind der Mundraum und sein multiples Funktionsensemble in der Anthropologie des Körpers eklatant unterschätzt. Meine These lautet indes: die zweite soziokulturelle Geburt des Menschen basiert wesentlich auf den Leistungen, Dynamiken und Eigenarten des Mundraums.

Die Formation des Oralen stellt das evolutionäre Ergebnis eines Millionen Jahre alten Bildungsprozesses dar. Seit der Steinzeit ­wird der Mundraum immer stärker kulturell angeeignet, kultisch, kosmetisch, magisch, symbolisch, viel später auch anatomisch, medizinisch und noch später auch psychologisch und künstlerisch. Diese Genese wird dargestellt und dabei auch der Beitrag des oralen Systems für Aufbau, Funktionen und Dynamiken der Psyche berücksichtigt.

Die Physiologie von Mundraum und Zähne zusammen mit den ihnen zugeschriebenen kulturellen Semantiken, mit ihren sensorischen Vermögen, Gefühlen, Expressionen und Erleben bilden ein Ensemble, das auch in Literatur und Kunst, in Bibel und Volksüberlieferung seinen Ausdruck findet – völlig anders als in außereuropäischen Kulturen. Diesen Spuren in Literatur und Kunst wird komparatistisch nachgegangen.

Wie stets bei der Begegnung von Physiologie und kulturellen Semantiken des Körpers stößt man auf die Grenze, die anzeigt, dass inkommensurabel bleibt, als was und wie der Mundraum empfunden wird. Andererseits werden Zähne, Zunge, Gaumen, Lippen sowie alle oralen Aktivitäten und Empfindungen regelrecht „ausbuchstabiert“. Es werden ihnen Bedeutungen zugesprochen und die dentalen Sensationen erfahren eine überpersönliche Fassung, die allererst eine Kommunikation über das Dentale und Orale erlauben. Im Alltag fügen wir uns in generalisierte Sprachformeln ein: Wir verstehen, was „fletschen“ meint oder ein „pochender Schmerz“ im Backenzahn ist. Doch wir versuchen auch, sprachliche Varianten zu finden, die unser persönliches Zahn- oder Mundgefühl treffen.

Daneben existieren die medizinischen, (paläo)anthropolgischen, psychologischen, kulturwissen-schaftlichen Diskurse über den Körper, die selbst dann, wenn sie phänomenologisch vorgehen, eigentümlich abstrakt und dem Mundraum gegenüber ziemlich nachlässig sind. Es ist an der Zeit, in dieses schwarze Loch abzusteigen und „einzelne Nebengänge des unüberschaubaren seelischen Höhlensystems, das sich durch die Körper aller Menschen zieht“, zu explorieren – mit der „Methode vieler kleiner Suchtrupps, die aus verschiedenen Richtungen aufgebrochen sind, ohne voneinander zu wissen, ein Heer von Phänomenologen, das daran arbeitet, die uns allen gemeinsame Vorstellungswelt zu erweitern.“ (Durs Grünbein)

SATURDAY 18.11.2016

Venue: Faculty of Arts and Philosophy, Blandijnberg 2

(Meeting Point first floor, coffee and snacks)

9-11:20

Panel 18: Student Panel: Bodies in Motion (Maik Exner, René Reith, Marie Simons und Teresa Schenk)

Vom 31.08. bis 01.09.2017 wird in Hildesheim die erste von Studierenden der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft organisierte Tagung im Rahmen der Sektion „Kulturwissenschaftliche Ästhetik“ stattfinden. Wie der Titel „Working the body – Körper- Konfigurationen und Körper-Praxis zwischen Sport, Pop und Performance“ bereits andeutet, verbindet die beiden Tagungen in Hildesheim und Gent ein gemeinsames Interesse an der Inszenierung von Körpern und Körper-Figurationen im weiten Feld der kulturwis- senschaftlichen Forschung.

Momentan ist folgender Ablauf des Panels vorgesehen: Zuerst möchten Marie Simons und René Reith, die VeranstalterInnen der Hildesheimer Graduiertentagung, ihre Forschungsergebnisse in einem gemeinsamen Vortrag darlegen. Die Idee zu der Tagung resultierte aus einer langjährigen Auseinandersetzung mit den jeweiligen Formaten: René Reith forscht zum Thema Choreographie und ist selbst als Turniertänzer erfolgreich gewesen. Marie Simons beschäftigt sich seit zwei Jahren mit den verschiedenen performativen Köper-Praktiken und Posen im Professional Wrestling. Als Ausgangspunkt für die gemeinsame Tagung bildete sich die Arbeitsthese heraus, dass sich „Show Sportarten“ wie etwa Bodybuilding, Professional Wrestling, Synchronschwimmen, Standardtanz etc. durch die ikonografische Disziplinierung der jeweiligen Körper und Körper-Praxen konstituieren. Im Zentrum der Tagung sollen also Unterhaltungs-Hybride stehen, die sich zwischen Sport, Tanz, Choreographie, Körper- und Bildtheorie, Entertainment- und Popkultur bewegen.

Diese These dient nun als Anlass, um in Gent das gemeinsam Erarbeitete zu reflektieren und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Gesellschaft zu präsentieren. Hierbei soll die Verzahnung von Theorie und Praxis noch einmal besonders aufgegriffen werden, denn das von den Studierenden angestrebte Ziel der Graduierten-Tagung soll eine kreative Mischung aus „klassischen“ Vortragspanels, Reflexions-Runden sowie verschiedenen Workshops sein. So entsteht eine vielversprechende Kombination aus wissenschaftlicher Forschung und somatischen Erfahrungsmöglichkeiten.

Unterstützt werden die Ausführungen der Organisierenden durch 2-3 thematische Vorträge von Studierenden und Graduierten verschiedener in der KWG vertretenen Universitäten. Für die Moderation des Panels konnten wir Prof. Dr. Stefan Krankenhagen (Hildesheim) gewinnen. Schließlich wird über Möglichkeiten zur studentischen Beteiligung in der KWG informiert. Zudem sollen die Aufgaben der studentischen Vertretung sowie Perspektiven eines zukünftigen studentischen Panels aufgezeigt und gemeinsam diskutiert werden.

Das Panel wird anhand der verschiedenen Beiträge und Präsentationen nicht nur die vorangegangene Tagung reflektieren, es soll ebenso Anreiz zur weiteren inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Körper, -inszenierung und -konfiguration zwischen Pop, Sport und Performance bieten sowie einen (nicht nur studentischen) Austausch fördern. Auch die weitere Vernetzung und Organisation von Studierenden innerhalb der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft ist uns ein Anliegen.

Panel 19 Bilder subversive Körper im Raum / Images of Subversive Bodies in Space (Sektion Raum / Kultur; Eric Erbacher & Lil Helle Thomas)

Mit Fokus auf die vielfältigen Interaktionen zwischen Räumen, Körpern und jeweiligen Mobilitätspraktiken untersucht dieses Panel die Funktion von (audio-)visuellen subversiven Körperpraktiken, mit denen die konventionellen und dominanten Bedeutungen von spezifischen ruralen, urbanen und architektonischen Räumen auf jeweils unterschiedliche Weise aufgebrochen, in Frage gestellt und untergraben werden.

  1. Embodied Decay? Human Bodies and (Im-) Mobile Spaces in Contemporary Detroit Ruin Photography (Eric C. Erbacher, WWU Münster)

In the past few decades, hegemonic representations of the city of Detroit have predominantly focused on its economic decline, portraying the once thriving “Motor City” as a postindustrial wasteland of empty lots. Particularly photographic depictions of derelict mansions, crumbling factories, and deserted civic buildings in a depopulated urban landscape have become the primary means of representing Detroit not only within the U.S. but also internationally. These photographs, many of them by white middle-class photographers from outside Detroit, have not only been instrumental to the rise of a new popular photographic genre that, due to its aestheticization of decay, has been termed “ruin porn.” Images of Detroit’s ruinous landscape by e.g. French photographers Yves Marchand and Romain Meffre have also often been framed as metaphors of the rise and fall of the American economic, political, and cultural empire of the 20th century. The absence of people in these photographs is especially poignant as this suggests a lifelessness of the city that thus lacks the economic innovation, social vitality and creative energy needed for a hopeful and prosperous future.

In reaction to these hegemonic photographic representations, Detroit-based photographers are creating works that shift the focus to the people of Detroit, showing them and their bodies in their daily lives in the middle of the city’s postindustrial landscape. In contrast to the images of vast ruins devoid of life, photographers such as Dave Jordano or Romain Blanquart and Brian Widdis depict the unbroken vitality of Detroiters engaged not only in coping with their social, economic and political marginalization but, more importantly, exhibiting a strong civic-minded community and future-orientated creativity. These photographic projects thus challenge, resist and counter the dominant view of Detroit as a fallen city and both emphasize the resilience of the local population as well as the possibility of a transformation of Detroit’s spaces.

 

  1. The Southern Redneck: Staging Deviant Bodies and Regions in American Popular Culture (Evangelia Kindinger, Ruhr-Universität Bochum)

The Southern Redneck has been a common stereotype in American culture since the late 19th century. Descriptive of white Southern fieldworkers, “redneck” was used to stigmatize a deviant kind of whiteness, and simultaneously, a deviant space: the American South. Popular culture has contributed to the national circulation of this regional stereotype and to its popularity, ranging from movies such as Easy Rider (1969) to reality television programs such as Duck Dynasty (2012-2017). In this talk I will seek out selected examples from popular culture, among them last year’s feature film Nocturnal Animals, to analyze the appropriation of the Southern Redneck in popular culture that aims at creating “other” white bodies in order to stress the “otherness” of the American South – a region that is still imagined as decisively different from the national norm.

 

  1. Architektur-Körper: Adolf Loos‘ Inszenierung zum Architekten-Dandy der Moderne (Lil Helle Thomas, Universität des Saarlandes)

Bei dem Wort Dandy schwingt ein Konvolut von Vorstellungen mit, die den ungenauen Definitionsraum des Wortgebrauchs aufzeigen. Sowohl Flaneur, Snob, Gentleman als auch Dandy sind als Konglomerat gebräuchlich. Jedoch stets handelt es sich um einen inszenierten Körper, der sich in einem gesellschaftlich arrangierten Raum bewegt. Der Vortrag möchte sich der Spezifizierung der Rolle des Dandys bei dem berühmten Architekten Adolf Loos (1870- 1933) widmen. Vor allem sein Auftreten und die Eigeninszenierung seiner Person durch Fotos, sowie seine rhetorisch fein geführten Schriften sind als Teil dieses ‚Images‘ heranzuziehen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob nicht auch seine Räume Handlungsweisen anbieten, die wiederum dessen Benutzer regelrecht in Bewegungsszenarien und Körperideale einschreiben. Dies soll im Speziellen für die Räumlichkeiten des Hauses am Michaelerplatz (1909-1911) für die Herrenmodefirma Goldman & Salatsch untersucht werden. Die Verschränkung von Kunde und Architekturkorpus wird besonders anschaulich, wenn man bedenkt, dass Loos auch schon vor dem Bau des Gebäudes ein guter Kunde der Firma Goldman & Salatsch war und sich damit wohl als Prototyp des Kunden verstanden hat, der nun von ihm in ein hoch artifizielles Konsumzeremoniell arrangiert wird.

Im Falle Loos‘ sind zwei Typen des Dandys zu beachten. Zum einen ist der englische Aristokraten-Dandy, der am Beispiel von George Bryan Brummell – genannt Beau Brummell – erläutert wird, zu betrachten und zum anderen ist der literarisch-künstlerische Dandy relevant. Beide Arten sind zentral für das Verständnis der Inszenierung Loos’ im Wiener Kulturbetrieb um 1900 und des Hauses am Michaelerplatz, das direkt gegenüber der Hofburg gelegen einen der berühmtesten Architekturskandale der Geschichte provozierte. Stein des Anstoßes wurde die vermeintliche Nacktheit des Gebäudes, die gerade durch die Nähe zur Hofburg und damit zum Souverän der k. und k. Monarchie Brisanz in sich trug. Bereits der mögliche Anblick des modern, modischen Gebäudes für den Kaiser beim Durchschreiten der Staatsräume wurde medial als Zumutung kritisiert. Demnach kann ein Gebäude im Auge des Betrachters obszöne Gesten repräsentieren. Diese sprachliche Verknüpfung von Architektur mit körperlichen Attributen und die baulichen Grundlagen für diese architektonischen Metaphern sollen im Rahmen des Vortrags ausgelotet werden. Ein symbiotisches Verhältnis von architektonischem Raum und Kundenkörper bzw. der Figur des Architekten soll gezeichnet werden.

 

  1. “The Golden Gate to Hell” – Sensational Bodies and Sexual Underworlds in Antebellum American Popular Culture (Heike Steinhoff, Ruhr Universität Bochum)

Our Bodies, Our Selves – proclaimed the title of the publication of the Boston Women’s Health Book Collective in 1971 and thus captured a key aspect of second wave feminism: to reclaim the female body from patriarchal, and particularly medical, authority. Covering aspects such as reproduction, sexuality, and menstruation, the feminist authors sought to educate women by providing medical as well as alternative female knowledge on these and related issues. The most recent and updated edition of the book dates from 2011 and bespeaks of the central relevance that the body and the call for women to take control of their body still holds in feminist activism. Over the past two decades, the notion of female bodily self-control has, however, also become firmly integrated into a post-feminist western gender regime that fuses feminist and anti-feminist elements. Feminist rhetoric such as “Our Bodies, Our Selves” has been co-opted into a cultural discourse that hails women as neoliberal self-governing subjects, who are asked to work upon and transform their bodies in the name of both cultural and self-acceptance. In contemporary dominant western discourses, female bodies are constructed as bodies in need of modification and surveillance, while bodily transformation in accordance with cultural norms is encoded as an act of female empowerment.

Taking its cue from the topics covered in Our Bodies, Our Selves, this paper will trace the developments, differences and commonalities of popular cultural representations of female bodies in contemporary discourses on menstruation, pregnancy and sexuality to point out their biopolitical implications. Focusing on a number of selected examples from American and German culture, I will show how these representations tend to rely on long-established notions of female bodies as ‘monstrous’, ‘fluid’ and ‘unruly’, while framing body discipline and self-control as positive and empowering choices. However, seeking to go beyond such a reading of these discourses as manifestations of post-feminist neoliberal governmentality, this paper will also focus on those popular cultural representations that seem to challenge this reading and shift the governmental regime. Campaigns for alternative menstruation products, like Thinx period panties, for instance promote feminist as well as transgender and environmentalist politics in ways that blur the boundaries between post-feminism and third or fourth wave feminism. Thus, taking into account the diversity of the popular cultural discourses, this paper aims to offer a nuanced picture of the construction and transformation of Our Bodies, Our Selves 2.0.

 

  1. Le Vele di Scampìa. Sterbende Moderne filmisch beschleunigt (Salvatore Pisani, Priv.-Doz.)

Was sind und wo stehen die Vele di Scampìa? Die Vele sind eine soziale Neubausiedlung aus den 1970er Jahren an der nördlichen Peripherie Neapels. Als Hoffnungsarchitektur und Symbol des modernen Sozial- und Interventionsstaates errichtet sind sie heute Menetekel einer gescheiterten Moderne. Roberto Saviano hat das Neapler Hinterland in seinem Erfolgsroman Gomorra 2006 zum Herrschaftsgebiet der organisierten Kriminalität (Camorra) und mithin zum Anti-Staat erklärt, während die seit 2013 unter seiner Ägide produzierte, gleichnamige Fernseh-Serie die verslumte Vele-Siedlung schlechterdings zu ihrer Kapitale erhoben hat. Obwohl oder vielmehr gerade weil Tatsachenroman und wirklichkeitsnahe TV-Serie im Zeichen der Aufklärung stehen, – so die im Vortrag vertretene These – beschleunigen sie die Verfallsprozesse der Wirklichkeit. Es geht also um das (subversive) Paradox, dass die Moderne (ob architektonisch oder medial) das hervorbringt, was sie zu bekämpfen angetreten ist: Unvernunft, Chaos und Ruin.

Panel 20: Diversity and Otherness in Corporealities (Section: Transkulturelle Lebenswelten; Lisa Gaupp & Giulia Pellilo-Hestermeyer)

 The panel “Diversity and Otherness in Corpo-realities” focuses on the multiple ways in which bodily difference is represented in various contexts, thereby contributing to its social, political or cultural standardization. From a theoretical perspective the panel aims at emphasising the tension between homo- vs. heterogeneity in various bodily representations of diversity and otherness, in the present as well as in the past. Furthermore it shall analyze how symbolic practices establishing a correspondence between corporeal characters and particular ideologies contribute to deconstruct or, on the contrary, to strengthen hegemonic – political, social etc. – representations of diversity and otherness.

By including a wide range of cultural practices and contexts the panel intents to compare, inter- and transdisciplinarily, transcultural approaches to bodily difference, and to stimulate a discussion across professional environments. This shall highlight, among other aspects, how transcultural practices offer, or offered in the past, a valid starting point for emancipatory processes of negotiation in various contexts, as for example in scientific, political or artistic environments or in daily life.

  1. Spaces of Otherness and Desire. From Ballets Russes Reception to Russian Orientalist Scholarship (Susanne Marten-Finnis, University of Portsmouth, UK)

In May 1909, the Ballets Russes performance of the Polovtsian Dances from Prince Igor whipped the Parisians to sheer hysteria. Never before had their senses indulged in such scintillating music, such barbaric hues and rebellious gestures: the germ of destruction, the spirit of unrest, the embodiment of lawlessness. No one in the West had imagined that men could dance like this. The imagined warrior-dancers from the Asian steppes and the tent-and-tribe approach of its decorator Nicholas Roerich fuelled Western fantasies of Russia as a country that was inhabited by barbaric, tribes with an innate passion to dancing. During the years to come, this perception was consolidated by the physical representations of oriental otherness displayed in the so-called Oriental Ballets (Scheherazade, Cleopatra, Thamar) staged between 1909 and 1912. They established in the West a strong association of Russia with the cosmopolitan cities of its Asiatic periphery rather than the folklore of its European centre.

The motivation for such self-presentation has been attributed to Ballet Russes impresario Sergei Diaghilev who maintained that Western adulation of oriental barbarism and exotism on stage was easier to transfer into money than original Russian rustic culture. However, Diaghilev’s argument cannot be a complete explanation for the correspondence between corporal display and Western perceptions of Russia.

My proposed paper will deconstruct the symbolic practices displayed by the Ballets Russes, and relate them to a school of thought among Russian intellectuals who looked towards Asia, rather than Europe, for self-identification. They considered Russia to be uniquely qualified to bridge the gap between Orient and Occident, an aspiration that received a strong impulse during the last third of the 19th century as a result of the Russian annexation of Turkestan and the Caucasus. Russia needed to reconcile this huge oriental space with the cultural historical space the Russian nation had traditionally called its own.

An important part of Russia’s approach to this task was ethnographic enquiry; to study the mores in these lands, almost entirely Muslims, and to complete the fragmentary information already available. Russian politicians and intellectuals could agree that, as a civilized empire, Russia had the duty to unravel and document the complex and poorly understood customs of its new subjects in order to understand their ways of life and beliefs. As a result, ethnographers, linguists and geographers rose to prominence, with a remarkable artistic upsurge during the Silver Age (1898-1914), when many artists were on the lookout for inspiration from the East. Among them were the members of the St. Petersburg World of Art group who volunteered as artist decorators in Diaghilev’s enterprise.

Departing from Russia’s appearance on the Western stage, my proposed paper will trace back the path of Russian self-presentation and self-identification, historically and geographically, to the realms of the ancient Silk Route, and flag two things: the novel research methods of Russian Orientalist scholarship, ethnographic enquiry in particular, both pre- and post-revolutionary, and more generally, Russia’s contribution to post-colonial studies.

 

  1. The Transcultural Language of Fashion: The Italian habitus and today’s nomadic Lifestyle (Dagmar Reichardt, Latvian Academy of Culture, Riga)

This conference investigates the modes of cultural transfer within the world of Fashion. Focusing on the case study of Italy and transcultural lifestyle, the core of the theoretical question is: How has body language been translated into the sociopolitical and artistic sphere from past to present, and what kind of communication has this history created in the course of its evolution from today’s perspective?

In fact, fashion has always acted as a bonding force between individuals and society as well as a “world language” sui generis on various levels, just like Italian food, music, architecture, design, visual arts or sports. It melds and combines various aspects such as economic parameters, nation branding and personal identity, the representations of race, class and gender, power discourses and metaphoric decodable Zeitgeist. Its complex polyphony and trans-medial structure show the transcultural and also didactic potential of fashion discourses, while – as will be shown – every single dress can be read and explained as if it was a poem.

Spanning from studies about Roman Antiquity (Anne Hollander) and the Renaissance (Elizabeth Birbari) to the general semiotic interpretation (Roland Barthes), the paradoxicalness (Elena Esposito) and the unavoidability of fashion (Karl Lagerfeld), some theories have tried to explain its vital, historic, symbolic, sociopolitical and aesthetic-artistic impact. The differences between North and South, Orient and Occident were always reflected and merged in how people dressed and mentioned textile elements in Italian literature, cinema, arts, theatre and language. While, up to now, the scientific Otherness of this domain restrained scholars of Italian and Transcultural Studies from including expressively fashion discourses into their research fields, evidence is given by political and artistic environments, as well as by daily life experience about how close world societies feel to the polymorphic languages of Italian fashion, which thus embraces a wide range of diverse cultures and layers of meaning. With my talk, I will try to bridge this research gap and illustrate the transcultural dynamics of Italian fashion by following two steps:

First, after having briefly summarized the historical background pinpointing fashion as a semiotic language, I will state that fashion equals history. This axiom will be supported by indicating relations between fashion and traditional – even stereotyped – Italian habits, and by tracing performative, life-related and trans-medial bonds between Italian fashion and literature.

Second, with the aim of opening an innovative and interdisciplinary field of research, the transculturality of fashion made in Italy will be discussed by applying a set of theoretical approaches (M. Foucault, N. Goodman, R. Barthes, H. Bhabha, W. Welsch) and presenting 5 theses regarding fashion, gender and society within Modern Italian Studies that have been neglected by academia so far.

Summarizing the key-role of fashion made in Italy today, if seen as a historical result of foreign and self-related interactions as well as a significant didactical vehicle, we can conclude that – speaking with Pierre Bourdieu and Norbert Elias (1980) – the habitus (i.e. the individual appearance and performance in public and private) of Italian fashion, in postmodern and globalized times opens out into a “nomadic” way-of-life, thus embodying a sociological term first coined by Deleuze/Guattari (1980) within the conflicting domains of capitalism and anthropology.

 

  1. Creating Transnational, Interethnic, Cross-Gender and Interspecies Identities in the 3D Work of Miao Xiaochun (Isabel Seliger, independent scholar and visual artist, Berlin)

Since the year 2005, internationally acclaimed new media artist Miao Xiaochun 缪晓春 (born in 1964 in Wuxi, China) has been using a 3D visualization program to recreate famous paintings from European art history which he subsequently enters, migrates through and inhabits in the form of a 3D avatar. By traversing and interacting with canonical Western painterly icons in a 3D virtual environment, Miao’s avatars enact the global crossing of cultural and visual boundaries, illuminating the condition of contemporary art as marked by migratory and transcultural flows. In the course of their transpictorial movements, Miao’s virtual clones display increasing mobility and flexibility, resulting in the modification of their physical forms. As different aspects of their virtual bodies intertwine, heretofore unknown identities coagulate and re-emerge in novel intervisual landscapes.

In their capacity as virtual agents, Miao’s avatars initiate contact, exchange, and transformation in their host images. Moving from one painting to another, they become conduits for the negotiation and resolution of contact, i.e. difference, tension, desire, and conflict, which leads to a new integration of their virtual shapes and identities. During this process the avatars progressively intermix physiological markers, moulding virtual forms into complex displays of assimilation, resistance and self-enhancement.

Miao’s transpictorial migratory movements may be interpreted as the re-viewing and re-writing of central Western painterly icons, as well as the de-centering of their grand narratives of culture, history, and the subject, resulting in the emergence of new concepts of self, gender, and agency under global (art historical) conditions. With regard to the condition of the female gender, Miao removes all the female figures from the original paintings for each of his 3D icons — a decision which stands out in contrast to the dominant role of the female nude in modern European painting. Paradoxically, increasingly feminine-connoted gestures, postures, and even body shapes can be detected among the avatars. The evolution of the avatars’ feminine forms is further magnified in the computer animation Restart (2008-2010), where Miao dissolves the demarcation between male and female clones. The abolition of gender difference is especially evident in Miao’s design of an avatar that floats through the air displaying a full, seemingly pregnant belly, intimating fecundity and pregnancy as part of the masculine avatar experience. Apart from dissolving borders between male and female clones and between the human and vegetal realm, the successively disintegrating European masterpieces also release historical representations of human-animal connections. One such example is the heroine of Pieter Bruegel the Elder’s Dull Gret (1562) who, depicted as a humanoid with an animal head, effectively destabilizes the human figure, pointing perhaps to transgressive physical relations or the heightening of female power in a post-human condition. My paper describes how Miao re-orients different art historical narratives of identity by placing them outside conventional categories such as style, school, and national origin, as well as the manner in which his alter-Asian avatars –– marked by impermanence, non-duality, mobility, and self-renewal –– deconstruct and de-colonize the aesthetic figure on the representational canvases of Western high art.

 

4. It is not what it seems….. Kulturelle Übersetzungs-Praktiken am Beispiel des ‘afrikanischen’ Tanzes (AT) Claude Jansen (Hamburg)

Kulturelle Übersetzungsmodelle sind seit Längerem (vgl. u. a. Bachmann-Medick „Cultural Turns“, Kap. 5 Transnational Turn) und verstärkt insbesondere seit Homi K. Bhabhas vielzitiertem ‘third space’ Gegenstand kulturwissenschaftlicher Fragestellungen. Konzepte von Übersetzung setzen zunächst meist die langlebige Dichotomie von Identität und Differenz (dem Eigenen und dem Fremden) voraus. Ebenso wurde Übersetzung bislang ausschließlich im Bereich des Repräsentativen (Schrift, Sprache, etc.) verortet, einem linearen Prozess folgend, was die Kritiker*innen eines solchen Konzeptes zunehmend in Frage stellen, da hier Grenz-Setzungen markiert werden, die als Erbe abendländischer (kolonialer) Kategoriebildungen betrachtet werden.

Mit diesem Vortrag möchte ich ein erweitertes, transkulturelles Übersetzungsmodell vorstellen, das sich aus den dichotomen repräsentativen Konzepten herauslöst und (kulturelle) Übersetzung zu einem Beziehungsmodell erklärt, das jederzeit und an jedem Ort zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Akteur*innen praktiziert werden kann.

Am Beispiel einiger ausgewählter Tanz-Performances (Mamela Nyamza, Südafrika; Germaine Acogny, Senegal; Faustin Linyekula, Kongo; Koffi Kôkô, Benin), möchte ich darstellen, wie sich die Tänzer*innen durch Interaktionen mit sichtbaren und unsichtbaren, menschlichen und nichtmenschlichen Akteur*innen durch Möglichkeitsräume bewegen, die dem ‘betrachtenden Auge’ häufig im Verborgenen bleiben.

Die hier dargestellten empirischen Forschungsergebnisse werden im Folgenden in eine (transkulturelle) Debatte überführt, die in den theoretischen Ansätzen gegenwärtiger Animismusforschung, Posthumanismus, Animal Studies und New Materialism verortet wird.

Diese Studien sind vornehmlich dadurch gekennzeichnet, dass sie die anthropozentrischen Sicht- und Handlungsweisen in Frage stellen, ins besondere die in der abendländischen Moderne etablierten Hierarchien, Kategorien und scharfen Grenzsetzungen.

Wenn sich also das Konzept von Übersetzung dahingehend verändert, die Kriterien und Codes neu zu definieren, d.h. wenn Übersetzung sich zunehmend von den symbolischen, metaphorischen und repräsentativen Ordnungen verabschiedet und zu einer Praktik erklärt wird, die unendlich viele Möglichkeiten situativer Interaktionen offenlegt, kann möglicherweise auch das Projekt der kulturellen Übersetzung transkulturell neu gedacht werden.

Mit dem hier vorgestellten Forschungsprojekt möchte ich die ‘Ontologien der Anderen’ als forschungsleitende Praktik anwenden und diese am Beispiel der künstlerischen Performance-Praxis diskutieren. Ziel der Forschung ist es, die in der abendländischen Moderne konstruierten Kategorien kritisch zu bedenken und darüber einen ‘Dekolonisierungsprozess des Denkens’ (Viveiros de Castro) einzuleiten, um die Debatte um ‘Transkulturalität’ erkenntnistheoretisch zu erweitern.

 

Panel 21 Kultur und Motorik (Ole Kliemann, Anne Döring)

Von der Psychologie bis zu den Kognitionswissenschaften findet sich die Idee, dass Sensorik und Motorik eine integrierte Einheit bilden und die Wahrnehmung der Welt abhängig ist von den Erkundungsbewegungen des Leibes (z.B. Sensorimotor Contingency Theory bei O’Regan und Noë (2001); Enactment bei Varela et al. (1993); und nicht zuletzt die sensomotorische Intelligenz bei Piaget (2015)). Ein Subjekt, das sich nicht als Leib in der Welt bewegen kann, kann auch keine Welt wahrnehmen. Auf Seiten der Philosophie ist es insbesondere Merleau-Ponty gewesen, der diesen Gedanken nicht nur philosophisch nutzbar gemacht, sondern auch den empirischen Wissenschaften wichtige Impulse geliefert hat.

Ein weiterer Gedanke bei Merleau-Ponty besagt, dass die menschliche Fähigkeit zum Ausdruck eine Funktion des Leibes und seiner Motorik ist. Das gesamte kulturelle Schaffen des Menschen fußt auf der Möglichkeit des Leibes, sich in der Welt zu bewegen und so sein Innen im Außen zu inszenieren. Gleichwie der Leib durch seine Erkundungsbewegungen in der Wahrnehmungswelt diese erst hervorbringt, so bringt er auch die Kulturwelt durch das Ausdrucksvermögen seiner Motorik hervor. Jedoch verändert sich die Art der Bewegung: Von der ausladenden, den ganzen Leib benutzenden Erkundung einer physischen Welt hin zu den bescheideneren Bewegungen des Sprechens und der Gestik, des Schreibens und Tippens, die eine kulturelle und zunehmend virtuelle Welt erkunden. Hier zeigt sich eine Rückkopplung: Der Mensch entwirft seine Welt durch seine Bewegungen, die so entworfene Welt aber fordert auch eine bestimmte Art der motorischen Operation. So bekommen mit zunehmender Technisierung unserer Welt die für die Kultur bedeutenden Mikrobewegungen des Leibes immer mehr Gewicht. Das Sein des Menschen verschiebt sich langsam, und in seiner Motorik manifestiert sich diese Verschiebung in prominenter Weise. Betrachtet man das kulturphilosophische Paradigma, dass sich die Weise des Denkens in den kulturellen Werken Ausdruck verschafft und gleichzeitig die Kultur das Denken prägt, so ist in beiden Richtungen die Motorik die Schnittstelle, an der Inneres in Äußeres und Äußeres wieder in Inneres verwandelt wird. Das Panel möchte versuchen, die fortschreitende reziproke Transformation des Menschen einerseits und der Kultur und Technik andererseits anhand verschiedener Facetten der Transformation menschlicher Motorik zu beleuchten.

  1. Birdly’s Traum (Anne Döring, Universität Kiel)

Nutzers liegen fixiert auf zwei sich von dem Gestell abspreizenden schmalen dynamischen Platten, die Beine ruhen. Er trägt eine Head-Mounted-Display mit Bewegungssensoren und Stereoprojektion (»VR-Brille«) sowie Kopfhörer. Frontal zum Gestell befestig ist außerdem ein Ventilator. Zu sehen sind Hochhäuser und Straßenschluchten einer Großstadt im 3D-Format, während sich durch Druck der Arme auf die Platten beständig die Perspektive verändert. Indes neigt sich auch das Gestell (und mit ihm der Rumpf des Nutzers) in unterschiedliche Richtungen, durch den Ventilator wird ein leichter Gegenwind erzeugt und aus den Kopfhörern sind – je nach Verortung in der virtuellen Realität – gedämpfte oder weniger gedämpfte Straßengeräusche zu hören. Wer den Vogelflugsimulator genutzt hat, berichtet von einer umfänglich immersiven Körpererfahrung in einer plausiblen virtuellen Welt in der Interaktionen logisch und stimmig sind. Meist kommt es im Anschluss an die Nutzung des Simulators zur Kinetose (»motion-sickness«/ »Reisekrankheit«), d.h. zu Symptomen wie Schwindel und Übelkeit. Ein Werbeversprechen Birdly®’s scheint sich einzulösen: »With virtual reality (VR) and robotics technology SOMNIACS [die Herstellerfirma, A.D] creates an extremely vivid full-body experience that makes you instantly forget the mechanics and computer codes behind this spectacular apparatus«. Genießt aber, wer den Apparat nutzt auch »the ultimate freedom of a bird«? Oder erfüllt sich gar »people’s ancient dream of flying«? (http://www.somniacs.co/) Das kann intuitiv bezweifelt werden: Seit ca. 150 Jahren fliegen Menschen in Flugzeugen; und zwar real und nicht virtuell – obgleich dieses Fliegen sich auf Ebene der Leiberfahrung nicht sonderlich auszeichnet und Räume eher übersprungen denn überflogen werden. Was solch ein Werbeversprechen jedoch motiviert haben könnte, wäre die hergebrachte Sehnsucht nach Übersicht, wie schon Georg Christoph Lichtenberg sie prominent artikulierte: »Es muß und muß einen Standpunkt geben, von dem angesehen alles einfacher wird.« (Georg Friedrich Lichtenberg 1994, 534) Insofern es sich bei der eingenommen Vogelperspektive jedoch um eine Simulation handelt und bei dem von dort in den Blick genommenen um ein Modell bzw. eine Repräsentation, wäre fraglich, was dadurch »einfacher wird«. Oder manifestiert sich – und dies wäre die Hypothese – in Birdly® die Logik eines gleichsam sesshaften-Nomaden resp. streunenden-Biedermeyers?

  1. Kultur und Leib bei Nietzsche und Merleau-Ponty (Ole Kliemann, Universität Kiel)

Dieser Vortrag möchte aufzeigen, dass der Leib die entscheidene Schnittstelle bei der Wechselwirkung zwischen Denken und Kultur bildet. Zu diesem Zweck soll anhand der Philosophien von Nietzsche und Merleau-Ponty die Verbindung von Motorik und kulturellem Schaffen beleuchtet und ein Zusammenhang zwischen Leib- und Kulturphilosophie hergestellt werden.

Bereits Nietzsche spricht vom »schaffenden Leib« und zieht eine Verbindung zwischen Leiblichkeit, Denken und Ausdruck in der Welt: Das Denken vollzieht sich nicht in einem transzendentalen Bewusstsein, sondern ist eine Modalität des Leibes und manifestiert sich in den Werken des Menschen. Gleichzeitig ist der Leib formbar, er kann kultiviert werden, um für ein bestimmtes Denken besser geeignet zu sein. Das kulturphilosophische Paradigma, dass unser Denken sich in unserem kulturellen Schaffen expliziert und von dort wieder auf das Denken wirkt, ist bei Nietzsche also eng mit der Leiblichkeit verbunden: Das Denken tritt einerseits durch den Leib als Kultur in die Welt, andererseits ist der Leib selbst wieder Gegenstand kultureller Praktiken, die ihn dem Menschen zu unterwerfen.

Für Merleau-Ponty ist der Leib durch seine Motorik das Vermögen unseres Ausdrucks in der Welt, insbesondere ist die Sprache ein motorisches Vermögen. Und da nach Merleau-Ponty dem Denken die Sprache zugrunde liegt, ist auf diesem Wege das Denken eine Modalität des Leibes. Merleau-Ponty identifiziert dabei einen Kreislauf zwischen schöpferischer Tätigkeit und der Sedimentation des Geschaffenen: Schöpferisch kann der Mensch immer nur ausgehend von einer ihm gegebenen Welt sein; die Ergebnisse seines Schaffens wiederum sedimentieren sich und bereichern so die gegebene Welt. Diesem Vorgang zugrunde liegt der »intentionale Bogen«, der Wahrnehmung und Motorik miteinander verbindet und es dem Menschen erlaubt, auf der Wahrnehmungswelt aufbauend schöpferisch tätig zu sein und dieser Welt damit das menschliche Gepräge aufzudrücken.

Gleichzeitig konstatiert Merleau-Ponty im Zuge seiner Analysen der Wahr- nehmung, dass die Wahrnehmung immer abhängig ist von den Erkundungsbewegungen des Leibes in der Welt. Der »intentionale Bogen« führt nicht nur von der Wahrnehmung zur Motorik und ermöglicht so schöpferischen Ausdruck in der Welt, er führt auch wieder von der Motorik zurück zur Wahrnehmung, so dass die Welt in einer Weise erscheint, die abhängig ist von der Weise, mit der der Leib sich ihr entgegenwirft. Wahrnehmung und Rezeption sowie Ausdruck und Kreation offenbaren sich so als ein ursprüngliches und nicht zertrennbares Vermögen und die Motorik als der wesentliche Kern dieses Vermögens.

Beiden Denkern folgend lassen sich so im Wesentlichen drei Punkte fest- halten: Unserer Kultur liegt der schaffende Leib mit seiner Motorik als einem universellen Ausdrucksvermögen zugrunde. Das Denken manifestiert sich in der Welt als Kultur immer nur vermöge des Leibes. Zur gleichen Zeit wirkt die Kultur auf den Leib, die motorischen Gewohnheiten selbst sind Kulturgegenstand. Da es jedoch der Leib ist, der das Denken in die Welt trägt, führt die Kultivierung des Leibes wiederum zu einer Modulation des Denkens. Das Denken manifestiert sich in der Kultur, und die Kultur färbt das Denken – in beide Richtungen aber bildet der Leib die Schnittstelle, die diese gegenseitige Transformation erst ermöglicht.

  1. Interval Training: Musculature and Movement in Early Modern Europe (Noam Andrews)

In 1553, Camillo Agrippa (before 1535-after 1595) published his Tratto di Scientia d’arme, the first European treatise to theorize the precise movements of swordsmanship in explicitly geometrical terms. Substituting rote discussions of courtly chivalry for technical engravings of jousting nudes conjuring floating images of Platonic solids with the tips of their weapons, Agrippa recoded violence, and its requisite movements, according to idealized Euclidean principles. More than just a singular example, Tratto di Scientia d’arme is emblematic of a prevailing 16th century interest in the applicability of geometry to new methods of theorizing (and representing) high intensity human movement. Contemporarily to Agrippa, for instance, the Franco-Italian printer Juste de Juste (c. 1505-c.1559) fabricated precarious acrobatic configurations in his “human pyramid” series, which were characterized by groups of hyperarticulated naked male bodies balanced atop each other. And the Menschenalphabet (1534) of Peter Flötner (1490-1546), which spawned a whole genre of imitators, was updating and popularizing the medieval tradition of contorting the human figure into an anthropomorphic typography, in both PG-13 and risqué X-rated versions. Calling for a level of strict muscular control far beyond the necessities of civilian life, these images and texts challenged the conceived capacities of the human body and further implied hidden regimes of somatic training. Moreover—faces contorted by strain, stretched into painful postures, or posed as perfect physical specimens—the myriad attempts to define, discipline, and depict a new “supernatural” body together constituted an evolving catalogue of human effort, and exposed new generations of Europeans to models of the seemingly limitless possibilities of the body in motion.

The paper will seek to develop the implications of these media forms for the emergence of a body consciousness predicated upon the use of geometry in the choreography of a discourse network that inscribes effort, musculature, posture and stretching, exertion, and other forms of corporeal writing. Departing from 16th century “mixed-mathematical” treatises, I hope to explore the vicissitudes of geometry as applied to the human form and consequently the perpetual tension (both epistemological and topological) by which the moving body is maintained.

 

  1. Subversion und Haltung. Überlegungen zum Theater Artauds (Melanie Reichert, Universität Kiel)

Ergeben sich aus der Körperlichkeit theatraler Repräsentationsformen alternative Konzepte ästhetischer Subversion? Ausgehend von dieser Frage widmet sich der Beitrag dem Theaterkonzept Antonin Artauds. Dabei wird die These verfolgt, dass dieses in einer situativen, körperlichen Einübung einer Haltung besteht, welche die Prozessualität und Prekarität von Kultur als Wert anerkennt.

In seinen theoretischen Schriften der Dreißigerjahre liefert Antonin Artaud eine Kritik der Kultur seiner Zeit. Zusammen mit dieser Kritik wird der Anspruch formuliert, ein subversives Theater zu entwickeln, welches das Verhältnis von Mensch und Kultur korrigiert. Artaud betrachtet das herkömmliche Theater als Ausdruck eines tiefen Missverstehens von Kultur. Dieses Missverstehen zeigt sich in der Bemühung, etablierte Werke und Bedeutungen als ahistorisch aufzufassen und für die Ewigkeit zu inventarisieren. Dazu gehört die Fetischisierung begrifflicher Repräsentation wie auch die verfehlte Trennung von Geist und Körper. Die Auffassung von Kultur als Ansammlung erstarrter Hervorbringungen trägt, so Artaud, Mitschuld am zivilisatorischen Verfall seiner Zeit.

Vor diesem Hintergrund richtet der Beitrag den Blick auf Artauds „Theater der Grausamkeit“ als Versuch, die von ihm diagnostizierten Verkrustungen aufzubrechen. Durch körperliche Formen der Repräsentation soll die Prozessualität von Kultur, wie auch die schöpferische Rolle des Körpers im kulturellen Prozess offenbart werden. Die von Artaud beschriebenen körperlichen Repräsentationsformen zielen dabei explizit auf die Körper der Zuschauenden: Im Sinne eines körperlich vermittelten epistemologischen Experiments sollen diese, einer Ansteckung gleich, dazu gebracht werden „tiefsinnige Haltungen einzunehmen, die das darstellen, was man tätige Metaphysik nennen könnte.“ (Artaud 2012, 58)

Der Beitrag möchte in Auseinandersetzung mit den Schriften Artauds eine Schärfung dieses, von Artaud nicht näher bestimmten, Begriffs der Haltung vornehmen. Anschließend soll Haltung unter Bezug auf die avantgardekritischen Essays Roland Barthes’ von der bloßen Pose abgegrenzt werden, insofern die Pose als Gerinnung der Subversion zum künstlerischen Genre gefasst werden kann.

Artauds Theaterkonzept, so die Interpretation des Beitrags, strebt nicht nach Gerinnung und Fixierung, sondern nach einer flexiblen, situativen Praxis des Einnehmens und Auflösens körperlicher Haltungen. Diese werden, so Artauds Hoffnung, Synergieeffekte in Bezug auf geistige Haltungen nach sich ziehen, wobei insbesondere die Lust am Werden und Vergehen kultureller Formen als Haltung eingeübt werden soll.

Die beschriebene Praxis ist dabei nicht nur flexibel, sondern auch prekär, da man sich ihres Erfolgs niemals sicher sein kann und darf. Da Haltung beständiger Aktualisierung bedarf entfaltet sie ihr subversives Potential durch die Überwindung binärer Strukturen, weshalb schließlich nach den Konsequenzen des vorgestellten Haltungskonzepts für den Begriff des ästhetischen Subversion selbst zu fragen ist. Der Beitrag nimmt den Nexus von Haltung, Kultur und Subversion zum Ausgangspunkt, um mit den Schriften Artauds in einen philosophischen Dialog zu treten.

 

Panel 22 Visualizing “Disturbing” Bodies

Moderator: Andreas Niehaus

  1. Bodies revisted – Widerständige Körper (Ulrike Steierwald, Leuphana, Lüneburg)

„Um die Intention des Laokoons recht zu fassen, stelle man sich in gehöriger Entfernung, mit geschlossnen Augen, davor, man öffne sie und schließe sie sogleich wieder, so wird man den ganzen Marmor in Bewegung sehen, man wird fürchten, indem man die Augen wieder öffnet, die ganze Gruppe verändert zu finden. Ich möchte sagen, wie sie jetzt dasteht, ist sie ein fixierter Blitz, eine Welle, versteinert im Augenblicke da sie gegen das Ufer anströmt.“ Goethes bekannte Betrachtung der Laokoon-Gruppe zielte auf die um 1800 virulente Frage nach der Lebendigkeit des Körpers im literarischen Text, im Bild oder in der Skulptur. Im Streit der Künste über das narrative, also im wahrsten Sinne stimmliche Potential der Laokoon-Gruppe – Schreit Laokoon? – brach die Frage nach Materialität und Bewegung des Körpers in Skulptur, Bild oder literarischem Text im Hinblick auf epistemologische Verschiebungen kognitiver Prozesse auf. Für Goethe war eine bestmögliche Erfassung des menschlichen Körpers ganz im Sinne der produktions- wie rezeptionsästhetischen Verlebendigung im Moment der narrativen Anschauung gegeben. Aber bereits um 1800 formierten sich in Replik auf die Norm der gestalteten, sehend erfassten Skulptur deren Wiedergänger, die im Verborgenen sich belebenden Figuren des Anderen, und forderten eine materiale, körperliche Faktizität des Lebendigen und damit – dies ist Skandalon und zugleich das Unheimliche – den Status als Subjekte ein. Es fällt auf, dass in Zeiten medial-epistemologischer Schwellen und der mit ihnen verbundenen Konkurrenzen unter den Darstellungsformen immer wieder der Körper in den Blick gerät, sei es im Streit um die Laokoon-Gruppe, sei es im frühen Stummfilm der 1920er Jahre, in dem die Faszination der medialen Animation des toten oder künstlichen Körpers selbstreferentiell zu einer Art Leitthema wurde oder auch durch die widerständigen Verkörperungen in den Medienkulturen des 21. Jahrhunderts. Mein Vortrag skizziert, wie in der zeitgenössischen Ästhetik der traditionsreiche Dualismus von mechanisch versus lebendig, Maschine versus Mensch neu und anders verhandelt wird. Die Wiederkehr des Körpers im Sinne einer ungelösten Spannung zwischen Verkörperung und Virtualisierung ist in der Kultur der Gegenwart allgegenwärtig. Diese Spannung ist weniger in einer Konkurrenz zwischen unterschiedlichen – digitalen oder analogen – Medienkulturen zu beschreiben. Vielmehr werden sie als konkurrierende Paradigmen in den Künsten selbst verhandelt. Selbst wenn wir davon ausgehen würden, dass die neurotechnifizierte, posthumane Gegenwart lediglich temporäre Verschaltungsprozesse von Subjektivität generiert, bleibt die Frage nach den Verkörperungen des Humanen zumindest so lange offen, bis sie sich denn wirklich niemandem mehr – also post allen Jemanden wie Niemanden – stellt. Der traditionsreiche Dualismus von mechanisch versus lebendig, Maschine versus Mensch spielt aber offensichtlich auch heute im Vergleich zu Literatur und Kunst um 1800 wie 1900 auf semantischer Ebene wieder eine Rolle, auch wenn er epistemologisch anders zu verhandeln ist. Der neue Materialismus der digital simulierten Welt kommt zumindest bislang nicht ohne die „Real Humans“, die Cyborgs und Avatare als Figuren und Verkörperungen aus, die sich am Muster des menschlichen Körpers bemessen. In digitaler wie analoger Simulation scheint die Materialität des Körpers greifbar und tritt zugleich produktions- wie rezeptionsästhetisch immer schon als Entwurf und Bewegung und damit medial in Erscheinung. Die Reflexion dieser Dialektik von Bildungs- und Einbildungskraft bleibt also in den Künsten der Gegenwart – unter neuen medialen Bedingungen – ein wirkungsmächtiges Movens.

  1. INTRA SPACE – Neue Aufmerksamkeitsmuster in digital aktivierten Räumen (Clemens Apprich und Christina Jauernik)

In unserem Beitrag für die 3. Jahrestagung der KWG wollen wir uns den technisch-medialen Voraussetzungen von „new attentional forms“ (Stiegler 2012) widmen, wie sie im Übergang zu digitalen Kulturen entstanden sind. Dem Vortrag liegt die Annahme zu Grunde, dass wir es bei diesem Übergang mit einem „decline of symbolic efficiency“ (Dean 2010) zu tun haben, der nicht zuletzt in den Kulturwissenschaften vielfach diskutiert wurde und nach wie vor wird. Insbesondere Fredric Jamesons Vorstellung einer „postmodern confusion“ (Jameson 1991). soll als Einsatzpunkt dienen, um von hier aus nach neuen Aufmerksamkeitsmustern in digitalen Umgebungen zu fragen. So scheinen uns in Anbetracht der wissenschaftlichen Re-Konzeptualisierungen von Performativität (Barad 2003, 801-831.) und dem allgemeinen Bedürfnis, sich rasant wandelnde, mediale Räume zu begreifen, gerade Fragen nach der Konfiguration von Körpern in immersiven Visualisierungssystemen von zentraler Bedeutung – nicht zuletzt deshalb, weil mit ihnen eine sinnstiftende Auseinandersetzung mit solch digital aktivierten Räumen über körperliche Erfahrungen hergestellt werden kann.

Um die dynamische Einbindung von Körpern in digital aktivierten Räumen beschreibbar und damit diskutierbar zu machen, sollen in unserem Vortrag Ergebnisse aus dem zweijährigen FWF-Forschungsprojekt INTRA SPACE vorgestellt werden. (https://www.akbild.ac.at/Portal/kunst-forschung/projekte/laufend/intra-space-die-reformulierung-architektonischen-raums-als-dialogische-aesthetik?set_language=de&cl=de) Hierbei handelt es sich um eine experimentelle Echtzeitinstallation, in der digitale und analoge Figuren, Körper und Raum in ein intra-aktives Wechselverhältnis gebracht werden. In einem leeren Raum wird durch die Anwesenheit eines physischen Körpers eine digitale Identität (re)konstruiert, die zwischen selbstständigen Handlungen und synchronen Verkörperungen changiert. Das Experimentieren mit dem dynamischen Wechselverhältnis von digitaler und analoger Figur und den daraus resultierenden Bewegungen in einem ephemeren, dialogischen Raum ist zentraler Punkt der Forschungspraxis. Die so entstandenen Erfahrungen sollen in unserem Beitrag in Beziehung zu aktuellen Debatten rund um eine neue „hyper attention“ (Hayles 2007, 187-199) in digital vernetzten Umgebungen gebracht werden. So zeichnet sich unser heutiger Medienalltag durch ein Übermaß an Vernetzung aus, gewissermaßen ein „totales Netzwerksystem“, (Apprich 2015) innerhalb dessen die ubiquitären Medien eine unüberschaubare Vernetztheit der politischen, sozialen und medialen Verhältnisse hervorbringen.

Allerdings bleibt die Frage offen, ob es sich hier tatsächlich bloß um einen Niedergang symbolischer Ordnung handelt, oder aber Regeln der symbolischen Aushandlung in digitalen Kulturen überhaupt erst entwickelt werden müssen. Hier gilt es den epistemologischen und methodologischen Aspekt künstlerischer Praxen ernst zu nehmen, zumal diese in besonderer Weise befähigt sind den Blick auf die hybride Konstitution digitaler Kulturen zu werfen. Mit ihnen ist es möglich, die affektive Kraft medientechnologischer Digitalität erfahrbar zu machen. Insofern wollen wir fragen, inwieweit künstlerische Praxen – wie jene in INTRA SPACE – dazu genutzt werden können, um über die Erfahrbarmachung neuer Raum-Körper-Konstellationen in digitalen Umgebungen nachzudenken. Denn während das Imaginäre des Digitalen nach wie vor von individualistischen und vor allem kommerziell verwertbaren Lösungsansätzen geprägt ist, versprechen künstlerische Ausdrucksweisen die Schaffung neuer Aufmerksamkeitsmuster, wie sie für das Verständnis von und die Navigation in digitalen Räumen wesentlich sind.

  1. Re-enacted Violence: Coreographing Amateur Video Documentation from Palestine in Arkadi Zaides’Archive(Katarzyna Ruchel-Stockmans)

At a time when a growing number of artists and choreographers re-enact past performances, often using large screens and projections which serve as a mirror for the live act, Arkadi Zaides employs a seemingly analogous strategy, yet uses as his visual source amateur video documentation from a conflict zone. His Archive (2014) is based on the large collection of amateur footage produced by Palestinians involved in the B’Tselem Camera Project. In this participative project, volunteers are equipped with small cameras so that they can register daily acts of violence suffered from Israeli settlers or soldiers. Zaides studied a number of scenes including the throwing of stones, chasing away sheep, or uprooting olive trees. He then dutifully imitated the bodily movements seen in the videos and subsequently transformed them into a complex choreography of motion and sound. The body of the dancer thus became the medium and the instrument in an perplexing lesson or Lehrstück.

The recent tendencies towards hybridization between performing arts and screen media and the growing importance of history and re-enactment have prompted scholars to develop theories of embodied or performed memory. Yet while many performances re-enacting older choreographic movements can be seen as a consciously directed effort at remembering and actualizing past performances, Zaides’ focus on actual violent acts of his compatriots introduces a friction in the idea of performing the archive. Who is invited to memorize these movements? The wave of critique and furious protests the performance piece has caused indicates that Zaides strikes an uncomfortable note. By offering a chilling and visceral experience of the perpetrator’s act, he seems to raise the question of the banality of embedded, routine violence. At the same time, his re-enacted choreography enters the discussion on the role of amateur reporting, as much as it is suggesting that learning can become a polemical gesture.

 

14:45-16:00 

Panel 23: Bodies between Reproduction and Disintegration

Moderator: Andreas Niehaus

  1. The Artist’s Body in the Age of Mechanical Reproduction (Barbara Ursula Oettl)

In 2012 the Japanese cell researcher Shinya Jamanaka and the British biologist John B. Gurdon received the Nobel Prize for the successful re-programming of human cell material. This means that specialized stem cells – i.e. the cells our human bodies consist of – can ever since be retransformed into pluripotent stem cells that are able to reproduce any other type of human cell as they are not yet specialized. I want to clarify that medical fact within an art historical context and thus by the works of the British artist Marc Quinn and the French performance artist ORLAN. Those two are apt to raise questions that are a common subject among the liberal arts: questions on our human bodies and about life and death. With their works both artists insist on the possible reincarnation of their oeuvre as well as their flesh/personae well after their deaths. Marc Quinn’s blood- and gene-portraits more than any other genre of the portrait before holds the option of commemoration by reproduction. The same is true for ORLAN’s dissected cell cultures and reliquaries that the artist gains from her own cosmetic surgeries.

The works of both artists do not only touch on medical or ethical problems but point out a dichotomy concerning the art market itself: materialized art – i.e. an art object – can only be produced while the artist is still alive. Therein, art represents the current thoughts and condition of an artist. The production of art – given art historical rules – is final once the artist dies.

Thus, whatever appears on the market after the artist’s death must be reproduction. And this is exactly what is intrinsic to the works of Quinn and ORLAN. This bears far reaching consequences for the art market, for the presentation and the storage of art. Therefore, the uncontrollability of the art material needs to be revaluated: are we finally grabbing the meaning of Walter Benjamin’s critique on the long lost aura of The Work of Art in the Age of Mechanical Reproduction (1936)?

With artists such as Marc Quinn and ORLAN we are following the battle into its next round: it is no longer only the art works that are being reproduced but the artist-body itself that is hinting at its potential for being duplicated. For sure, this is putting art’s aura to the test: an aura that has the prospect to grow on and on even after the physical death of its own maker.

 

2. Takt vs. Rhythmus. Modi der Verkörperung von Technik und/ oder Kultur (Esther Bernere)

Während die Konzeption des Körpers als „Human motor“ im Anschluss an A. Rabinbach in der Forschung vielfach thematisiert worden ist, fanden andere, insbesondere im deutschsprachigen Raum verbreitete alternative Körperentwürfe bislang kaum Beachtung. Im Zentrum dieses Beitrag steht das organizistische Modell des ganzheitlichen Körpers, wie es als Gegenkonzept zum Maschinenmodell in der Zwischenkriegszeit an Bedeutung gewann. Mitunter beeinflusst durch die Erfahrung des Grossen Krieges, fungierte der Körper verstärkt als Medium und Projektionsfläche des kulturkritisch gebrochenen Technikdiskurses. Bezug nehmend auf die Felder Arbeit, Sport (Gymnastik), Erziehung und Tanz lässt sich das Vordringen des „ganzheitlichen Körpers“ biozentrischer Prägung sowohl auf der Ebene der Wissensordnungen wie neuer Körperpraktiken nachweisen. Dabei gewinnt die Idee des Körpers bzw. Leibes als Ausdruck der Seele erneut an Bedeutung, was sich in einer funktionalen und ästhetischen Neukodierung und -normierung der Körperbewegung zeigt. Die Analyse erfolgt entlang der Ebenen 1. Wissen, 2. Ästhetik und 3. (Darstellungs-)Techniken, wobei sich eine 4. Dimension der Macht – im Sinne M. Foucaults – im abschliessenden Teil gleichsam als Resultante dieses Feldes fassen lässt. Ein wesentlicher Aspekt mit Bezug auf die Wissensordnung(en) bilden die wissenschaftlichen und wissenschaftstheoretischen, methodologischen und damit zusammenhängend auch die technologischen Entwicklungen in der relativ jungen Psychologie und der Psychotechnik als wichtigem praktischen Wissenschaftszweig. Nachdem die Psychotechnik nach dem Ersten Weltkrieg in einer Vielzahl gesellschaftlicher Praxisfelder Eingang gefunden hatte, geriet sie ab Mitte der 20er Jahre zunehmend in die Kritik. Dies gilt auch für die dabei angewandten Zeit- und Bewegungsstudien, die in Verbindung mit Taylors scientific management grosse Verbreitung fanden und als paradigmatisch gelten können für den disziplinierenden und normierenden Zugriff auf den (Arbeits-)Körper. Hier fand ein gegenseitiger Technologietransfer zwischen so unterschiedlichen Bereichen wie Industrie, Tanz (vgl. diverse Tanznotationssysteme) und Militär, zwischen Labor und „Unterhaltungsindustrie” (Fotografie und Film) statt, der die Wahrnehmung von Bewegung und Raum nachhaltig beeinflusste. Es ist insofern auch kein Zufall, dass bekannte experimentell arbeitende Psychologen wie Hugo Münsterberg oder Fritz Giese sich neben ihren fachwissenschaftlichen Studien auch mit Film und Filmtheorie auseinandersetzten. Fritz Gieses Beschäftigung mit den Tiller-Girls, den neuen Tanz- und Musikstils sowie Gymnastikbewegungen in seinem Werk „Girl-Kultur“ (1925) – kurz vor Siegfried Kracauers Essays zum „Ornament der Masse“ erschienen – war zugleich eine Auseinandersetzung mit dem „Amerikanismus“ und seinem Einfluss auf die Kultur der Weimarer Republik.

Den Ausgangspunkt der Kritik bildeten die Lebensphilosophie (v.a. Ludwig Klages) und z.T. beeinflusst von dieser das Vordringen der Ganzheits-/Strukturpsychologie. Die Gegenüberstellung von Atomismus vs. Ganzheitlichkeit, von Zivilisation (Technik) vs. Kultur, von (deutscher) Seele vs. (amerikanischem) Geist etc. kulminierte in der Gegenüberstellung von Takt vs. Rhythmus, wobei ersterer gleichbedeutend war mit maschinenartigem Revuetanz, einer auf sportliche Höchstleistung zielende oder auf physiologischen Prinzipien beruhenden Gymnastiklehre (z.B. Bess Mensendieck). Die vom Klages-Schüler Rudolf Bode propagierte Ausdrucksgymnastik als Rhythmus-basierte Körpererziehung bildete einen Gegenentwurf zum Ideal der taktmässigen Bewegung, metaphorisch mit dem Stampfen von Dampfmaschinenkolben und dem Pulsieren der Grossstadt gleichgesetzt, der bislang gegenüber dem Paradigma des „menschlichen Motors“ kaum Beachtung gefunden, jedoch ebenso langfristige Wirkung entfaltet hat. Insbesondere die weitere Entwicklung in Richtung faschistischer Körperkonzepte (mit Bezug auf den individuellen Körper wie den sozialen Gemeinschaftskörper) sowie damit verbundener Ästhetik lässt sich ohne Berücksichtigung dieser Wissensordnung weder genealogisch noch ideengeschichtlich rekonstruieren.

 

3. No Body: On Poetic Decline (Nimrod Reitman)

Poetry and philosophy have always been invested in movement and its incurred pedagogical effect. Homonymically close to the Greek ped (foot), philosophers and poets alike were inclined to “walk the walk,” or walk as they talk, as part of pedagogical lore.

Passageways have been paved, most famously by Goethe, who created a receptacle for libidinal excess through his investment in Italy, perhaps in an attempt to overcome Winckelmann’s Greek impasse of mimetological anxiety and what is more generally known as “the tyranny of Greece over Germany.” However, the allure of the journey could hardly, if ever, meet the challenge of its ideal, and poets and philosophers have often found themselves stuck, debilitated, incapable of moving, in a place where stoppage becomes the law, and where even the poetic word can no longer assert its movement, let alone perpetuate it. The list of victims is endless and spans Nietzsche Umnachtung in Torino and Benjamin’s terrible fate in Portbou, to Paul Celan’s suicide in Paris, Peter Szondi’s untimely demise in Berlin, and Ingeborg Bachmann’s cindered body. Their bodies prove incapable of motion, debilitated by their own trauma, the trauma of assuming a body and carrying the scars and wounds of its motion—the motion of poetry, the motion of bodies, the drama of debilitation. Other poetic halts and stutters may seem less fatal or pernicious on first sight, though the danger of stopping and reflecting cannot be underestimated. One could enumerate the Rousseauian far niente, to which the philosopher retreats in the middle of his solitary Reveries, a retreat that would echo in the work of Hölderlin and later in the work of Derrida, Lacoue-Labarthe, and Nancy as the place where politics are at once constituted and disintegrated, where the law is suspended and in its very suspension casts its terrible implications. The desire not to return or not to start motion, which at times amounts to the same thing, can be traced even in the work of Rilke and Gide.

My talk would concentrate on the late poetry and prose of Paul Celan and Ingeborg Bachmann in order to demonstrate how this arrested movement forecloses motion in favor of fatigue and debilitation. I intend to pick up on these devastating failures, namely, when a poet or thinker is carried despite her or himself, and where movement is no longer a given or even possible, and cannot assert anything but the demise of the body—the body of the poet and the metaphor of the body.

 

Panel 24 Body Identities between Gender and Ethnicity 

Moderator: Uta Schaffers

  1. Queering Jewish Identity. Transsexuality, Körperlichkeit und kulturelle jüdische Identität in der TV Serie TRANSPARENT (Joanna Nowotny, Véronique Sina)

Mit der Figur der Transfrau Mara (ehemals Mort) stellt die preisgekrönte US‐amerikanische TV‐Serie TRANSPARENT (seit 2014) einen queeren Körper in den Fokus, der sich buchstäblich in Bewegung, in einer Phase des Übergangs befindet. Als Vater von drei erwachsenen Kindern und Mittelpunkt der jüdischen Familie Pfefferman beschließt der ehemalige Psychologie‐Professor Mort, sich endlich zu outen und sein Leben als Frau fortzuführen. Der Titel der Serie vereint so nicht nur einen Verweis auf die Trans‐Identität Mauras und ihre Rolle als Elternteil (parent). Er kann ebenso auf Maraus Versuch bezogen werden, nach Jahren der Heimlichkeit Transparenz und Sichtbarkeit in ihr bis dato heteronormatives Leben zu bringen, indem sie sich zu ihrer transsexuellen Identität bekennt. Der geplante Vortrag geht der medial‐diskursiven Verschränkung und Überlagerung marginalisierter Identitäten in TRANSPARENT nach: Kulturelle jüdische Identität(en) – die u.a. über das Trauma der Vergangenheit, der Vertreibungs‐ und Vernichtungspolitik des Dritten Reichs vermittelt und verhandelt werden –, sowie Transsexualität werden im Verlauf der TV‐Serie immer wieder miteinander verwoben und zueinander in Beziehung gesetzt. So wird etwa mit Hilfe von Flashbacks die Geschichte der Großmutter Rose und ihrer Schwester, Tante Gittel (geboren Gershon) inszeniert, welche vor der Verfolgung durch die Nationalsozialist_innen in einem liberalen Berlin mit einer florierenden queeren Szene gelebt haben.

Die Serie scheint somit durchagieren zu wollen, was Judith Halberstam als Queer Temporality bezeichnet. Indem sich ‚queere‘ Zeit dem heteronormativen Dispositiv, seiner Abhängigkeit von Familienstrukturen, Fortpflanzung und biologischen Generationen verweigert, sucht sie nach alternativen Lebensmodellen, die nicht den Zwängen von familiären Konventionen, Vererbung oder Elternschaft unterworfen sind. Doch in dieser Hinsicht kommt die Fernsehserie an ihre medial‐ diskursiven Grenzen: Durch die Flahsback‐Sequenzen werden Transsexualität und negativ konnotierte sexuelle Devianz In TRANSPARENT zu einem gleichsam vererbten Marker stilisiert, dessen Transfer sich mit der Weitergabe des historischen jüdischen Traumas über die Generationen einer sich biologisch reproduzierenden Familie deckt. Die ‚bewegten‘ Körper Mauras und Gittels bleiben somit eingeschrieben in ein Paradigma der Vererbung, anstatt ihr subversives Potenzial vollends entfalten zu können.

Dem entspricht der medienästhetische Fokus der Serie auf ‚eindeutige’ Körper, deren geschlechtliche Identität feststeht: Sichtbar sind nur die Körper der Kinder, deren Lebens‐ und Liebesgeschichten einen Großteil der Narration ausmachen. Der Titel „Transparent“ mag so nicht zuletzt auch auf die Unsichtbarkeit von Mauras Identität vor dem Coming‐Out und die medienästhetisch hergestellte ‚Transparenz‘ ihres geschlechtlich ‚uneindeutigen’, transsexuellen Körpers anspielen.

  1. Bodies in Motion and the Ethnic Identity Gap (Oktay Aktan)

Football generates a social field (Bourdieu) in which the individuals intensively feel themselves between the possibility of transnational mobility and its impacts on their self-positioning in their everyday life. This self-positioning takes an oscillating character when the social field of football is investigated in a migration context. In order to put the research focus on this intersection, I have conducted a field study on the semi-professional Turkish football players i.e. their social world (Strauss) in Berlin. The group discussions (Bohnsack) with the players demonstrate that the individuals present themselves between the patterns of inclusion and exclusion – due to their everyday confrontations with stereotypes and prejudices – in this social field.

The collected empirical data shows that most of the football players plan their professional football career in Turkey rather than in Germany. Professional football life in Germany is often represented as being more challenging than in Turkey. Additionally, a football career in Turkish leagues has been interpreted as an alternative career path to amateur players in Berlin. The participant group in this paper is composed of players who were born in Berlin and have played football there for a long time. Having been transferred to football clubs in Turkey at a certain age, they played football in Turkey for some time, but returned to Berlin mainly due to a lack of social integration in the “homeland”. Based on this empirical result, the main discussion in this proposed article focuses on the phenomenological reconstructions of the self-presentation of these players. These self- presentations indicate that the self-positioning has an ambivalent character which is constituted between the players’ constructions on mind (Mead) and their self-experiences (Goffman) in everyday life. Thus the social body (Shilling) i.e. “migrant body” finds himself between a type of belonging to the social field in Berlin and the transnational positioning i.e. moving to “homeland” via bonded social capital (Putnam) networks. This way of perception of the homeland as a heterotopie (Foucault) generates a compensatory social space for the excluded body. The question here is how this heterotopie transforms the “body”, as the symbolic capital of nation and ethnic based embeddedness, in and after this transnational movement.

In order to answer this question, some sequences from the empirical data, mainly concerning the experiences in Berlin and in the “homeland”, will be used in this article with the aim of reconstructing the players’ ethnic and national identity in this transnational constellation. Essentially the significant impacts of transnationalism on the corporal capital (Bourdieu) settled social positioning of the players of Turkish origin will be elaborated. Additionally, the discussion will be extended with the consequential interpretation of “othering” (mainly based on the antagonistic presentation of former “east” and “west” players from Berlin) on the transnational bodily movements of players.

  1. Gendered Bodies in Motion: Everyday Ritual Practice, Liminality and Gender in Igor Bauersim’s play future de luxe (Birte Giesler)

From a deconstructionist cultural theory perspective gender is hardly a manifestation of biologically determined essence, but rather embodied cultural knowledge materialised in the body: “the materiality of sex is constructed through a ritualized repetition of norms” (J. Butler). Gender identity can thus be perceived as masquerade and performance and as a prime example for both, the theatricality and rituality of everyday culture. The art form of literary drama is consistently demonstrating the inner connection between language, embodied human identity, theatricality, and ritual. A recent example playing on this nexus in the context of current ethico-religious debates under ‘post-human’ conditions is the satiric play futur de luxe by German-language Swiss playwright Igor Bauersima. First performed in 2002, the drama is about a biochemist of worldwide glory who tells his loved ones – out of the blue one night, during the Sabbath ritual at the dinner table – that the adult twin sons are clones. He had made them some 25 years ago, one from his own DNA and the second one from Hitler’s, in order to prove whether Good and Evil are genetically determined or not. When he recounts how he supposedly obtained Hitler’s finger taken from him in his last moments, the play moves into video demonstrating different levels of liminality in the theatrical play.

Theatre reviewers have perceived the play as a political mind-game in the context of recent developments in natural and technical sciences. In contrast, I will argue, by using modern media and bringing the audience onto stage as part of its stage techniques, futur de luxe is setting the whole ‘theatrical body’ into motion in order to achieve dramatic and theatrical irony and ultimately unmask the inherent self-destructiveness of a binary gender concept depicting the male subject position as a rationalistic and atheistic result of abjection of the ‘Other’. Analysis of the play will be supplemented by a video clip showing a short section of the debut performance of futur de luxe directed by the playwright at the Hannover State Theatre in 2002.